Servus,
kauf dir doch einfach einen originalen Tacho vom M3 und lass in auf dein Fahrzeug programmieren.
Sagt jetzt bitte nicht, dass es nicht funktioniert. Denn es funktioniert .
Gruß Sven
Servus,
kauf dir doch einfach einen originalen Tacho vom M3 und lass in auf dein Fahrzeug programmieren.
Sagt jetzt bitte nicht, dass es nicht funktioniert. Denn es funktioniert .
Gruß Sven
Servus,
der Preis vom AH Fischer ist echt gut. Die Teile haben die auch für das Vorfacelift Modell. Ruft doch einfach mal beim AH an. Der kann euch auch gute Preise bei AC-Schnitzer Teilen machen.
Für Fragen zum Autohaus bitte PN an mich.
Gruß Sven
Hast wirklich was schönes aus deinem Wagen gemacht.
Gruß Sven
Servus,
das leidige Thema Federwegsbegrenzer. Laßt halt lieber euere Kotflügel so bearbeiten, dass es passt oder fahrt einfach schmäler. Meine Frau hatte früher in ihrem Tigra massiv Federwegsbegrenzer drin (auch 3 cm) und der Spaß war Lebensgefährlich. Bei jeder Bodenwelle hat es den Tigra aus der Bahn geworfen.
Die M6 Felge hat doch schon eine geringe Einpresstiefe oder ?? wie willst du da noch Spurplatten unterbringen und dann noch einen 265 Reifen.
Und soviel ich weiß ist die Einpresstiefengrenzen von E90 bei ET9.
Gruß Sven
Servus,
mir gefallen die Work VSXX sehr gut auf einem Cabrio. Schau mal bei www.tev-tuning.de unter BMW mal in die Galerie. Da ist ein schwarzes Cabrio mit den genannten Rädern. Oder was sehr gut aussieht aber 1-teilig ist, ist das Silverstone Rad von G-Power .
Gruß Sven
Servus,
nach meinem Wissen her brauchst du bei einem Motorumbau vom E9x folgende Teile noch zusätzlich : Tachoeinheit, Steuergeräte, Zündschlüssel.
Diese Angaben stammen von meinem Händler da ich sowas auch ins Auge gefasst habe/hatte .
Gruß Sven
Ein Bildchen von meinen Türgriff
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/5031/1045f.jpg]
Hi Ihr,
erstmal Danke für euer Lob.
stefan Die Türgriffe hab ich mit Echtcarbon beschichten lassen.
Gruß Sven
Sehr schöner Wagen.
Gruß Sven
Mit den Preisen kann ích dir leider nichts genaues sagen, da ich immer super Freundschaftspreise bekomme. Aber ich kann dir sagen, dass der Jürgen wirklich eine super Arbeit leistet. Der macht das nicht mit so einem Bördelgerät das man auf die Achsen steckt, sondern mit Hammer, Fön und einem Holzstück. Und es sieht einfach perfekt aus, natürlich wird danach versiegelt.
Kommst vorbei und läßt deine Kanten machen und danach Grillen wir bei mir
Bei dem Tuner bei dem der Lack reißt beim Bördeln, der sollte nicht mal mehr Luftfilter verkaufen dürfen
Gruß Sven