Endlich ist sie da
Beiträge von BMW HUSTLER
-
-
Kenne Tony (BM Performance) schon seid ein paar guten Jahren & muß sagen, das was Tony macht hat schon Hand & Fuß. Der Junge hat es drauf was Tüftelei aber auch sonder Umbauten angeht, auch bei allen anderen Arbeiten ist der fair & kompetent.
-
Also ich würde mittlerweile sobald ich mir einen m57 gekauft hätte die Ketten ersetzen.
Lieber vorher ein bisschen investiert, als nachher dumm dazustehen.....bin Deiner Meinung. Hast PN
-
Versuch es abzubauen & in der selben Reihenfolge wieder den neuen draufzubauen...
Ob Du was abbauen muß wird sich dann rausstellen. Es gibt Leute die bauen einen Anlasser beim m57 25/30/35d lieber auf‘er Bühne aus/ein. Ich mache es in der Garage von oben. BMW braucht für beide Turbolader im e9x 335d ne Hebebühne & locker 8 Std für den Ausbau. Ich mache es in’er Garage mittlerweile ohne Bühne nur mit Böcken in ca.4Std. Jeder ist da anders...
Halte uns auf‘m laufenden vielleicht sogar mit Bildern wenn Du magst
Viel Erfolg -
Mach mir keine Angst
Wieso Angst
❓❓❓❓
P.S. Nichts hält ewig & schon mal garnicht ne Kette die ständig unter enormen Leistungsdruck sitzt mit hohen Fahrleistungen.
-
Drücke Dir die Däumchen das die Zwangsvorstellung positiv in Deinem Sinne anläuft
halte uns auf‘m laufenden.
Falls Du mal was für Deinem/einen Umbau was mit EC Zulassung brauchst oder ähnlichem, habe einen guten Freund der kommt zu guten Konditionen bei Friedrich Motorsport an Teile dran. N54 Downpipes sogar mit EC Zulassung.
Lg
-
Hallo zusammen,
ich habe neulich einen 335d mit 242 tkm aus 2. Hand erworben und war eigentlich noch dabei den umfassenden Wartungsstau meines Vorbesitzers zu beheben. Noch bevor ich die Instandsetzung beenden und mich den Maßnahmen zur langfristigen Erhaltung widmen konnte, ist mir der Eimer nun bei 247 tkm um die Ohren geflogen…
Nach ca. 150 km auf der Autobahn, bei Geschwindigkeiten zwischen 130 und 170, habe ich eine AB verlassen und wollte gerade auf eine andere auffahren. Noch auf dem Beschleunigungsstreifen, bei ca. 80 km/h, 2500 min-1 und sagen wir 2/3 Last, plötzlich ein Knall. Die Motorkontrollleuchte ging an, Leistungsverlust, ein ratterndes Geräusch und der Motor war aus. Keine Öllache unter dem Auto, kein Pleuel, dass durch den Rumpf guckte.
Zu Hause einige Tage später äußerlichen Zugang zur KW verschafft und von Hand gedreht. Ergebnis: Kettenriss (besten Dank an @ Panik45).
Der Riss ereignete sich ohne jede Vorankündigung. Kein Rasseln wahrnehmbar, auch nicht beim Kaltstart nach zwei Wochen Standzeit.
Zur Historie und zum Zustand
Ölwechsel bis 190 tkm alle 25 - 30 tkm, danach nach 10 – 15 tkm. Immer 5W30, einmal 0W40. Bis 110 tkm gut 35 tkm pro Jahr. Ab 110 tkm scheinbar echte Langstrecke (durchschnittliche Fahrstrecke pro Start bei Kauf über 200 km auf den letzten 50 tkm). Bremsen- und Reifenverschleiß deuteten auf schonende Fahrweise des Vorbesitzers hin.Kein messbarer Ölverbrauch, volle Leistung, seidiger Lauf, 8 ltr. / 100 km.
Nach allem was ich bisher weiß, ist die Kette wahrscheinlich spontan gerissen. Mit der HPD haben die Risse bei allen mir inzwischen bekannten Fällen (5) nichts zu tun. Ich sehe auch keinen Zusammenhang mit der Behandlung durch den Vorbesitzer.
Ich habe heute mit einem Motoreninstandsetzer telefoniert. Er sagt er hatte allein Ende des Jahres 7 M57 mit Kettenschäden bei Laufleistungen zwischen 170 und 300 tkm… Ich habe im Moment nicht den Eindruck, dass das alles Einzelfälle sind und ich nur riesiges Pech hatte.
Ich werde versuchen mich dem Thema weiter anzunehmen.
Viele Grüße
Das ist mies tut mir voll leid für Dich
Ich denke zu Vorbeugung nächstes Jahr auch bei meinem 335d (knappe 180Tkm) über eine Generalüberholung nach. Hier in NRW (Oberhausen) waren schon mindestens 9 Kollegen von mir bei dem Typen, bis jetzt nur positives von gehört
Im gleichen Atemzug kommt dann der Getriebe Wandler neu, der spannt wie ein Gummi seid diesem Jahr (Winterzeit) im kalten Zustand bei beschleunigen die Leistung für ne kurze Zeit so als wenn ich mit schleifender Kupplung fahren würde bis zum 4ten Gang, nach ca.1000Metern ist dann wieder alles ganz normal, das wird dann auch gemacht.
Vorher werde ich meine HDP umbauen auf ne R90 & noch mal in paar Kleinigkeiten ändern an der Einspritzleiste uswHier die Adresse/Link von dem Motoren Instandsetzer: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios -
Michelin würde ich gern mal fahren aber geht nicht
Wobei ich mit den Contis auch sehr zufrieden bin, bis auch den recht hohen Verschleiß
Conti & Pirelli sind meiner persönlichen Meinung nach sofort nach Michelin sehr empfehlenswert
-
Gibt was neues für mein e90 335d.
Eine e90 LCI Scope Carbon Heckklappe
Kann es kaum noch abwartenMein nächstes Upgrade habe ich auch schon im Augenschein, aber der Verkäufer nimmt erst ab nächstes Jahr Bestellung entgegen, leider
B4A305AF-3B55-4087-8CC8-49D3E7D80D2D.jpeg92BD7DD1-FE05-4E13-B1F4-85239EDFCF21.jpegB4A305AF-3B55-4087-8CC8-49D3E7D80D2D.jpeg5C03F02A-92F7-4729-BCEA-C37A3AF663C6.jpeg0657D991-2394-408B-9052-6C3531E2215A.jpeg
-
Michelin ist immer die richtige Wahl
außer man will nen schmalem Reifen fahren