Der Abstand ist normal. Es gibt 3er die haben einen größeren Abstand ab Werk. Man kann das idR aber ganz einfach anpassen.
Beiträge von rez
-
-
Die Kerzen die (wieder) verbaut wurden sind die Bosch - ZR5TPP33, also die N55 OEM Kerzen.
Auch wenn es nicht an denen liegt würde ich lieber die ZGR6STE2 aus dem N54 bzw dem N55 PPK verbauen.
Viel erfolg auf jeden Fall solche Angelegenheiten sind immer nervenraubend.
-
alter falter..das glaubst du mir nie...ich kann wirklich kein Google bedienen wenn ich mir das bei dir jetzt ansehe:D..
ich hab das nicht gefunden:D...bin nur auf amerikanischen seiten rumgekurkt:D....
*SHAME ON ME*
Chaotenbande
Aber gut dass ich Nitros Fotos noch in Erinnerung hatte
Ich glaube wir verbringen zu viel Zeit in diesem Thread
-
Ernsthaft, dieses Forum existiert schon so lange und du bist der Erste, der den Namen "Terminator" ausgesucht hat
Willkommen im Forum. Viel Spass mit der EmmaJunge, was für Gedanken
Zu gut
-
Ich hatte meinen gerade beim Service und es wurde auch festgestellt das die Ölwanne vom DKG wohl undicht ist. EuroPlus zahlt natürlich nichts
Jetzt bin ich mal gespannt was beim Kulanzantrag raus kommt.
Bei der Heimfahrt kam jetzt auch noch eine Fehlermeldung im Check-Control dazu
"Getriebe-Position N nur bei Motor an!"
Ich hatte das Problem vor nicht allzu langer Zeit.
Erst wurde die Wanne über EUROPlus getauscht. Danach hatte ich noch mehr Öl dran hängen.
Dann musste ich richtig rum diskutieren und an den Verkäufer aus der NL im Nachbarort wo ich gekauft habe eine Hassmail schreiben.
Er hat das direkt für mich geklärt. Serviceleiter hat sich entschuldigt und am Ende war es -wie ich am ersten Tag schon denen gesagt habe dank vielen Infos aus den Foren- die Dichtung zur Mechatronik.
Zwei mal über EUROPlus gemacht.
-
Welche kerzen genau hast du einbauen lassen?
-
Ich hatte heute eine Felge runter weil ich nach dem Bremsbelag geschaut habe, siehe da. In meinen ZP1 ist AVA eingeprägt. Also ZP = AVA!
Heißt ``TÜV relevante`` Kennzeichnungen der Felgen stimmen mit den ZP-Gutachten überein???
Im Gutachten ZP1 steht Radtyp HS 227.
Name der AVA Felge: HS 227
http://www.avawheels.com/products_inside.asp?ID=SPGVPHSZMMD5N3BL9KAD
-
Mein Wagen ist auf 102 Oktan abgestimmt der würde anfangen zu klopfen wenn ich weniger Oktan tanke.
Soweit ich weiß sind nur die 102 Oktan beim Ultimate garantiert, die 100 Oktan bei V-Power aber nicht. Habe dazu keine näheren Infos.
-
Ernsthaft? 6 Jahre später?
-
Die Standardgröße ist 255/30 R19 und 225/35 R19 bei deinem Querschnitt hast du doch einen ganz anderen Abrollumfang.