WICHTIG:
DAS IST KEIN DISKUSSIONSTHREAD WELCHE PLATTEN PASSEN UND WELCHE NICHT!!
UND ICH WEIß AUCH NICHT WELCHE BREITEN BEI EUCH PASSEN!!
![]()
PS. Guter Mann, ich habe diverse Male bestellt und es war immer tip top.
""
WICHTIG:
DAS IST KEIN DISKUSSIONSTHREAD WELCHE PLATTEN PASSEN UND WELCHE NICHT!!
UND ICH WEIß AUCH NICHT WELCHE BREITEN BEI EUCH PASSEN!!
![]()
PS. Guter Mann, ich habe diverse Male bestellt und es war immer tip top.
Hier mal kurzes fazit bzw frage nach erfahrungen...
Habe ja vor ca 1,5 jahren meine brenner getauscht...ok koingt jetzt viel aber findet ihr es normal das ein brenner nach für mich doch kurzer zeit aussetzer hat bzw defekt ist???
Habt ihr da erfahrungen???
Ich habe die Brenner jetzt auch knapp 1,5 Jahre drin, inklusive einem Fahrzeugwechsel also Aus und Einbau.
Die Brenner sind immernoch gut, keine Aussetzer. Ich fahre aber auch nicht mit Automatikstellung sondern mache das Licht nur an wenn ich es wirklich brauche und mache auch keine Lichthupe wenn das Abblendlicht nicht ohnehin schon an ist. Um die Steuergeräte nicht zu strapazieren.
mit meiner 35er wird das schon schwerer
Was andere an Breite haben machst du mit Durchmesser wett ![]()
Moment das hört sich jetzt komisch an ![]()
![]()
![]()
![]()
Man liest sehr unterschiedliche Meinungen, was am besten alles zu demontieren ist. Die meisten scheinen ja Rad und Radhausverkleidung zu demontieren. Manche nur das Rad und führen den Wechsel dann durch die Serviceklappe durch. Manche demontieren die Radhausverkleidung zum Teil, ohne das Rad abzunehmen, und wechseln so dann den Brenner.
Aber wie auch immer. Da ich keine warme Halle zur Verfügung habe, werde ich das in Angriff nehmen, wenn ich sowieso die Reifen wechsle. Mir die Finger abzufrieren habe ich keine Lust.
Leuchtmittel wechseln ohne das Rad zu demontieren geht nur bei den Neblern. Das will ich sehen bei den Brennern ![]()
Geht mit 40er auch, und die sind dann noch so lang dass man sie kaum in den offenen Lug Nuts sieht.
Und kurze geschlossene Lug Nuts passen dann auch noch. Aber mehr als 12mm Spurplatten würde ich glaub ich nicht mehr verbauen.
Kann mal jemand den Thread umbenennen in "nutzloses Wissen über die E9x Reihe mit N54/55 Motor" ![]()
kann mir jemand sagen WO ich stehbolzen mit der länge 40mm bestellen kann?
finde von den HR quicksafe leider keine in 40mm sondern nur in 50mm gibts da ne andere alternative die was taugt?
oder sind 50mm noch in ordnung- es werden offene lug nuts- wobei man natürlich nicht den bolzen sehen soll
M12x 1,5 ist korrekt oder?
Daniel die Längenangabe der Bolzen von H&R bezieht sich nur auf das äußere Gewinde. Wenn du da also die 40mm bestellst, dann hast du deine 40mm Aussengewinde.
http://www.h-r.com/bin/infos/H&R_2014_Schrauben_oP.pdf
Wenn du willst schicke ich dir den Link aus N54Tech wo Manu es mit einem Bild zeigt.
Und M12x1,5 ist genau richtig ![]()
stimmt!
der helle dachhimmel spricht dafür. chrome line exterieur war auch in vebindung mit m-paket möglich!
Ich glaub der Dachhimmel ist auch wahlweise möglich - bin mir grad nicht sicher. Auf jeden Fall kann man den dunklen Dachhimmel als Individual Ausstattung bekommen
Meinen habe ich auch ohne M Paket geholt und er ist Anthrazit. ![]()