[...]
Ich würde dann stattdessen lieber zum B12 Pro
greifen, das im Vergleich die bessere Qualität bietet, und sich für meine Geschmack auch besser fährt.
Die Eibach Pro-Federn (die beim B12 Pro dabei sind) fahren sich gut, sind sind in ihrer Federrate und
aufgrund ihrer linearen Kennung den Serienfedern sehr ähnlich, ganz anders als die Federn von H&R.
Aber selbst die "zahmen" Eibach harmonieren mit den Bilstein B8-Dämpfern (die ebenfalls im B12 Pro
enthalten sind) deutlich besser. Deshalb wird beides auch zusammen als B12 verkauft. Macht auch Sinn.
[...][/url]
Alles anzeigen
Ich kann hier nur wie sonst auch zustimmen. Aus eigener (JA ICH SELBST HABS ERFAHREN
) Erfahrung kann ich nur sagen, das B12 ist top und ich würde auch sonst prinzipiell immer zu Eibach Federn oder zumindest den humanen nicht-kürzesten H&R raten.
Gerade erst mussten wir aus einem Crossfire die H&R Federn raus schmeissen weil sie die Seriendämpfer vollständig zerstört haben. Jetzt ist ein B12 drinnen.
PS. Ich spreche vom B12 in der aktuellen Version mit den Eibach Federn.