Beiträge von bmwfreggl

    Nabend,


    habe dann endlich mal heute mein e91 330i VfL gewaschen, bevor
    er am 1mai Woend richtig poliert wird, dabei ist mir aufgefallen das am
    ESd ein Rohr kurz davor ist abzufallen, sprich ist nicht mehr richtig
    fest....nun stelle ich mir die Frage ob ich nicht gleich einen anderen
    ESD montiere...hatte damals am e36 328i viele esd getestet...von
    Eisenmann Stufe N über S zu SS Bastuck aber am besten war damals
    definitiv ein G-Powerganz so extrem wollte ich es nicht aber so ein bisl
    geht schon. Meine Frage wäre lohnt sich ein Performance ESD für meinen
    33oi und was würde der kosten bzw wo am billigsten zu bekommen.Muss der
    Mittelschalldämpfer, weiss jetzt gar nicht ob der 330i eine hat, auch
    getauscht werden?? Habe dazu mal Leebmann angeschrieben, dieser Schrieb:


    Hallo Herr xxx,
    vielen Dank für Ihre Anfrage! Hier der Link zu dem passenden ESD:
    http://www.leebmann24.de/bmw-p…e90-e91-330i-n52-n53.html


    Dazu
    würden Sie baujahrbedingt den MSD auch dazu benötigen! Jedoch haben wir
    einige Forumskunden, welche sich ein improvisiertes Verbindungsstück
    eingebaut haben! Somit kann dem Kauf des neuen MSD aus dem Weg gegangen
    werden! Wie genau dies jedoch funktioniert, kann ich leider nicht sagen!
    Bitte wenden Sie sich hier an Leute aus dem Forum!



    Kann mir jemand was zu dem MSD sagen??
    Bzw. zum Sound:
    - nur mit ESD mit original MSD
    - mit ESD und MSD ersatz


    - zur Montage zum ESD?




    Gruss und Danke:-))

    Hy, und guten Moin


    eine kurze Frage, habe:


    BMW E91 330i Bj. 2006 VFL.


    Darauf die orignale Mischbereifung Styling 193


    vorne: 8x18 ET 34
    hinten: 8,5x18 ET 37


    dazu das M-technik Fahrwerk


    Meine Frage dazu:


    Welche Distanzen kann ich verbauen OHNE zu Bördeln.


    Hatte vorher vorne 10mm und hinten 12mm verbaut , möchte aber wenn möglich mehr, was ist da machbar?


    dachte da an:
    12mm vorne und 15mm hinten, oder geht noch 15mm vorne und 20mm hinten?


    natürlich gemeint pro Rad...


    gruss Andreas

    Moin...


    ich habe einen N52 und vor kurzem eine eingefrorene KGE gehabt....


    nach dem reparieren sprach der Mechaniker von einem lauten tickern ...ich habe es mir angehört...und er sagte es könnte an dem ÖL liegen, er hatte das 0W30 eingefüllt...er sagte das er mal ein 5w30 rein macht und es dann besser werden sollte...


    das Tickern war zwar immer noch da, aber nach dem verbauen der Motorverkleidung usw. es sich eigentlich normal anhört...


    aber ist dieses Tickern normal??


    woher kommt das?


    könnte ich nach dem nächten Ölwechsel wieder auf das 0W30 umstellen?


    ist ein 330i e91 N52

    Also in letzter Zeit wird der Gang zum freundlichen anscheind, wie man hier immer öfter liesst, zur Qual...


    Immer mehr werden Fehldiagnosen gestellt, Infos die vom Fahrer kommen einfach ignoriert, und Sachen gewechselt die man gar nicht wechseln muss...


    und dafür bezahlen WIR nen haufen Geld...


    ok, man meldet sich nur , wenn man grosse Probs hat, oder irgendwo Hilfe braucht, wobei man , wenn alles ok ist - sih hier keiner melden würde...


    aber dies ist mir in letzter Zeit sehr oft aufgefallen...


    Freie Werkstätten kommen anscheind besser weg...

    So....
    Samstag hole ich ihn endlich wieder...alles wieder tiptop...


    Auspuffanlage brauche ich auch nicht, alles wieder frei gefahren:-))


    Das einzigste was sie jetzt noch machen , das 0w30 Öl raus und dafür 5w30 rein....


    da er mit 0w30 nur am klackern war...ansonsten scheint es noch gut ausgegangen zu sein:-))


    Qualmen tut er so gut wie gar nciht mehr:-))