Beiträge von bmwfreggl

    er will erstmal den Laptop zum auslesen anschliessen und dann mal sehen was der sagt, weil ja ein Fehler muss ja drinnen stehen...wegen der Motorkontrolleuchte...


    jep andy, bei 55.000km...hammer oder...ohne vorwarnung usw...habe vorhin extra nochmals in den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers geschaut, der nippel war unter minimum, aber wasser konnte ich noch sehen...,wenn dann kann es nicht viel wasser gewesen sein, was er verbrannt hat..

    Dann würde er aber nicht kurzzeitig auf nicht allen Töpfen laufen und das Motorlämpchen angehen, oder??


    zudem habe ich keinen Qualm aus der Motorhaube kommen sehen und nur aus dem Auspuff, zudem habe ich mal den Öldeckel aufgemacht, und der hatte schmotter an der unterseite des deckels...

    So, auto ist in die Werkstatt gekommen, mal sehen was er sagt...zum
    preis, meinte er nur, geplant und abgedrückt muss er definitiv werden,
    planen mal sehen...abdrücken, schon alleine wegen einem evtl.
    haarriss...



    mal sehen, preislich zu 95% 4-stellig...

    hy Kai


    ok, Wasserpumpe kann man evtl. ausschliessen??


    Preistechnisch in der Region bei ZKD bei etwa 1000Euro bei einer freien??


    das ist ja schon mal nen schöner Wochen beginn:-((


    das blöde ist halt die kiste hat keinen ÖLmessstab oder temp Wasser anzeige...

    Hy, danke für die nette Antwort...


    ok Wasserpumpe könnte auch eine Möglichkeit sein..., dieses kann auch sein...der motor läuft noch hatte ihn gleich ausgeschaltet...er wird naher in eine werkstatt abgeschleppt..er tippt spontan auch auf kopfdichtung...aber noch keine sichtkontrolle...


    ich hatte nur mal kurz die Motorhaube geöffnet um zu sehen , aber keinerlei Wasser ausfluss am Motor, der hat nichts rausgedrückt oder so...


    ich hoffe das es nur die Wasserpumpe ist, denn diese ist bestimmt billiger als die ZKD.

    Moin an Euch da draussen.



    Frage an Euch:



    BMW E91 330i Bj. 2005



    Heute moin bei -7 Grad auto gestartet, und richtung Arbeit gefahren.



    Nach 10km hatte ich Probleme mit der Leistung, er lief dann nur noch
    komplett umrund, als wenn er nicht mehr auf allen 6 Topfen läuft, sofort
    ging auch die Motorkontrollleuchte an, ich schaute in den Rückspiegel
    und sah Rauch und Qualm ohne Ende...WEISS, nicht Blau.



    Motorhaube auf, und Küjlwasser war komplett leer...



    Ich denke das er Wasser gefressen hat...warum auch immer.



    Der Wagen hat gerade mal 55.000km auf der Uhr.



    Ich denke die Kopfdichtung ist hin, so sieht es für mich aus:



    -Kühlwasser leer


    -weisser Qualm


    - Motorkontrolleuchte



    was kostet denn sowas normal bei BMW und was in der freien Werkstatt...??


    deuten diese Anzeichen auf Kopfdichtung hin?


    Danke an Euch.

    Vielen Dank für die reichlichen Antworten...werde es dann bis zum nächten Wechsel des Öles drinn lassen.


    Werde dann das nächste mal eines der LL01 serie nehmen.



    Und zum Thema billiges Öl...


    Meguin ist wie schon oben geschrieben eines der grössten Abfüller bzw Hersteller, sogar Motul oder LM lässt von denen abfüllen.


    Und zum Preis, ich habe im Laden für 5 liter ,etwa 45 Euro gezahlt...


    im Inet ist es zwar billiger aber sowas hole ich im Laden.


    das nächste mal kommt wieder Mobil 1 0w40 rein...


    vielen Dank nochmals an Euch alle..

    Hy,


    FZG.: 330i


    e91


    Bj 2005


    Kilometer im Jahr etwa 6-8000Km



    da ich jetzt unbedingt ein Ölwechsel machen musste bin ich in den
    Fachhandel und holte mir Öl, ich sagte ich muss ein Öl für den 330i E91
    haben, dort gab man mir das Meguin 0w40- super leichtlauf Driver.



    Sowie ich weiss musste ich mind. Longlife 01 haben, dieses Öl hat aber


    Meguin empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:



    BMW Longlife-98



    Opel GM-LL-B-025



    MB 229.3



    Porsche A40



    VW 502 00/505 00


    drauf stehen.




    Jetzt sah ich in meiner Anleitung nach und da steht:



    alternativ Longlife98



    Als Erklärung:


    Sollte einmal keines der Öle von LL01 erhältlich sein, können Sie zum
    Nachfüllen kleinerer Mengen zwischen den Ölwechseln auch andere Öle
    verwenden,. Auf der Verpackung muss sich eine der folgenden Angaben zur
    Ölspezifikation befinden:




    Bvorzugt: BMW Longlife 01 oder Fe oder LL04


    Altenativ Longlife 98 oder ACEA A3.



    Da ich dieses Öl aber gestern gewechselt habe, habe ich jetzt das Meguin drinne , welches dieses LL98 und ACEAA3 hat.




    Frage an Euch.



    Muss ich jetzt das Öl weider wechseln und gegen ein LL01 tauschen oder kann ich dieses bis zum nächsten Wechselns fahren?



    In dem Handel sagte man mir , ich kann dieses nehmen...



    Ich hätte auch vorher mal in die Unterlagen schauen können:-((



    bin ein wenig verunsichert jetzt.