Beiträge von bmwfreggl
-
-
Hy und guten moin...
E91 330i bj 2005
Habe desöfteren im fehlerspeicher einen vermerk eines bistablien relais stehen...
Jetzt die frage..welches isses und wo sitzt es?
Würde es gerne tauschen.
Gruss und danke
Andrea
-
Ok, danke dir...dann werde ich moin und am woende mal visl auf fehlersuche gehen und gucken das ich das **** hinbekomme...melde mich wieder.
-
Vielen dank für die nette info und antwort.
Werde moin mal testen und riechen woher es in etwa kommt.
Könnte es auch eine def batterie sein.....?
Einen fehler hatte er in dem bezug noch nie geworfen.
Könnte man mit inpa evtl anhand einigen live werten was rausfinden?Gruss andreas
-
e91 330i
bj 06
86.000 km.
habe seit einiger Zeit in meinem BMW folgende leichte Probleme.
- beim Starten des Motors stinkt es im innenraum schon gut nach so einer Art Schwefel.
- im Stand , läuft er eig bei etwa 600 u/min, ab und an fällt er leicht ab und er will kurz anfangen zu "stottern" naja ein stottern isses nicht eger so ein kurzes Rucken.
- beim Anfahren oder abbremsen ist es unter dem Auto so, als ob da ne Art Murmel auf dem Unterboden hin und her rollt. Ich habe den Unterboden schon fast komplett abgehabt aber ich finde nichts..
- zudem habe ich das Gefühl das er bei der Fahrt im 5ten oder 6ten Gang bei erhöhter Drehzahl sone kurze Art von Aussetzer hat, als wenn kurz einer das Gas wegnimmt.
- auch habe ich Verdacht auf einen leicht erhöhten Spritverbrauch
Fehlerspeicher ist leer...laut Charly
wie kann man das messen, auslesen oder dergleichen Prüfen was es sein kann??
Bin aktuell hier vor Ort ratlos:-((
-
es geht darum.
in letzter Zeit hatte ich 2mal bei einer freien Tankstelle voll getankt.
was mir aufgefallen ist, immer mehr roch mein Auto nach soner Art Schwefel, beim Starten oder Rückwärtsfahren roch, zudem hatte ich das Gefühl im Stand bei Standgas sehr komische Drehzahlschwankungen hatte.
Sprich, im Standgas lief er 10sek lang bei etwa 600umdrehungen dann sank die Drehzahl etwas ab und der Wagen ruckelte leicht und fing sich dann wieder.
hatte daraufhin die Zündis in verdacht und habe jetzt den Wagen mal wieder von Aral Sprit getankt...mal sehen ob es besser wird, zumindest riechen die Abgase nicht mehr nach soner Art schwefel.
Hatte das schonmal jmd?
-
ok, schade keine Antwort, dann mal ne andere, welche zündkerze ist die beste, bzw welche sollte ich kaufen:
Zündkerze High Power NGK ILZFR6D11 12120032137
Zündkerze High Power NGK PLZFR6A11S 12120035915
Zündkerze High Power BOSCH FR7NPP332 12120032138das sind die welche bei leebmann original in der Teileliste stehen?
oder doch ganz andere...
ich habe beru Platin drinne. -
hy
brauche mal ne Info ob ich die Zündkerzen ersetzen soll, das Brennbild ist rehbraun und hat Abstand für den Funken ist etwa 0,9 bis 1mm.
Was hat eine neue?
Wie sieht es aus mit den Zündspulen, ich habe gehört das es mal eine Rückrufaktion gab wo die grauen, gegen die braunen getauscht worden sind, oder war es andersrum??
gruss Andreas
-
Kurze Frage an die Experten..
stehe kurz davor ein ST Gewinde Fahrwerk zu kaufen..es soll entweder das ST X werden oder das ST XA Gewinde.
Meine Daten:
BMW E91 330i 258PS
Bj 2006 d.h. KEIN Facelift
ich habe das M-Fahrwerk
und die originale Mischbereifung in 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten.Dazu noch vorne 12mm und hinten 15mm Spurplatten drauf.
Es soll def ein ST Gewinde werden.
meine Frage ist jetzt nur welches?
Die frage zu der Härte!
Reicht die Härte von dem ST X Fahrwerk oder aufgrund der Spurplatten sollte es das ST XA sein..ich mag es etwas sportlicher als das originale M Fahrwerk haben.
Evtl kann mir jmd von euch was dazu schreiben...
Ich will def nicht ziehen , bördeln o.ä.
er soll danach auch nicht schleifen.
Gruss
-
habe mal ein paar bilder angehangen, geht da noch was, ich denke schon....muss ich börteln oder ziehen, das möchte ich eig nicht.
habe aber vorne und hinten Distanzen drauf...