Beiträge von bmwfreggl

    alles klar, also ich würde es jetzt so machen fehlerspeicher und Infospeicher löschen..


    dann Zündung auf 2 stellen....


    adaption nur für das Saugrohr bzw den diff drucksensor löschen, dann auto im stand 5 min laufen lassen dann mal 10min fahren.


    Das Auto beim löschen def aus lassen.

    danke dir...diese Software hätte ich...daran liegt es nicht, nur ich will dann nicht das falsche löschen.


    offset max überschritten - bedeutet das der Sensor nicht richtig funzt bzw die gemessenen Werte zu hoch sind..


    aber lernt der sich nicht selber wieder an,?


    weisst ich will nicht das falsche löschen, nicht das naher nichts mehr geht.

    danke dir....


    ja werde dann nochmal mit **** nachkontrollieren...vorallem weil keine MKL anging.


    wie löscht man die adaptionswerte, danke:-))


    will nicht irgendwas verstellen oder löschen wovon ich keine Ahnung habe und das naher nix mehr geht.


    oder einfach weiterfahren und lernt er sich dann nicht selber an??


    ok der Sensor hatte kurzfristig öl abbekommen---kann schon sein das er sich verstellt hat.

    nabend, nachdem ich gestern einen e91 330i N52 258PS


    die KGE erneuert habe, weil sie mal wieder dicht war, durch Kurzstrecke (eingefrorener Ölabscheider) habe ich heute alles wieder zusammengebaut.
    Das öl hat es in den Luftfilter, in die Drosselklappe und die Ansaugbrücke gezogen bis hin zu den Ventilen, die alle voller Ölstanden, zudem in den Brennräumen war auch was drinne.


    Heute alles wieder zusammen kompletten Ölwechsel mit 6.5liter öl eingefüllt.


    Laufen lassen Fehler voher alle gelöscht usw.
    Gequalmt wie sau aber dann wurde es besser.


    Ölstand sagte Max Linie (ok) an.


    Dann ein bisl gefahren auch noch blauer Qualm. Motor schön warm gefahren und schaute wieder auf den Ölstand.
    der war dann mitte zwischen Min und max...habe ja kein Ölmessstab.


    EInfach dann bisl Öl aufgefüllt und jetzt zeigt er max an...hoffe habe nicht zuviel aufgefüllt.


    dann nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen, und nun sagt er
    Fehlercode
    Engine /Motor
    Diff. Drucksensor Saugrohr
    Code: 002D2A
    an.


    Ich schätze mal das es der Sensor oben auf der Ansaugbrücke ist.
    hier mit der Nummer 12
    https://www.leebmann24.de/bmw-…7&hg=11&btnr=11_3756&vin=


    ansonsten fährt der Wagen eig recht gut...habe ihn aber noch gerade hochgezogen, weil ich erstmal alles langsam angehen werde.


    und er verbraucht etwas viel sprit der kleine...so wie ich es ebend gerade gesehen habe...


    Oder kann es auch falschluft sein?


    was meint ihr...was mir echt komisch vorkam, nach dem Ölwechsel mit 6.5incl filter, im Stand sagte er max markierung im BC und dann gefahren und auf einmal nur mitte zwischen min und max.


    was meint Ihr??


    danke Euch

    nabend...
    kurze Frage.


    Habe heute mein e91 330i VFL auseinander gebaut weil der Ölabscheider mal wieder zu war, naja hat sehr viel Öl in den Luftfilterkasten drosselklappe und natürlich in die Ansaugbrücke gezogen, alles abgebaut und gereinigt.


    nur mal kurz eine Frage, nach der Ansaugbrücke wo es an den Zylinderkopf geht steht das Öl in den Ansaugkanälen richtung Ventile...meine Frage , wie bekomme ich dort am besten das Öl daraus?


    dort wo die 3 Stehbolzen sind, in diesen Kanälen.


    Ölwechsel muss ich jetzt eh machen...


    danke und gruss...

    Sorry muss mal kurz meinen Frust über en N52 330i Motor ablassen...gerade ist wieder der Ölabscheider zugegangen...


    sprich das ist das 4te mal innerhalb von 3 Jahren...jedesmal im Winter sprich immer zwischen Januar und April.


    Ok ich fahre schon recht viel Kurzstrecke aber auch zwischendurch längere Strecken um das Motoröl warm laufen zu lassen...so 50km am Stück und wieder zurück.


    Auch mit erhöhter Drehzahl.


    Aber langsam verliere ich die Lust an diesem K.... Bauteil trotz Kaltlandausführung.
    So ein k....


    sorry auch wenn das hier nicht hingehört aber eine Frage dazu, wie kann man dieses Phänomen ändern, mehr als Fahren kann ich doch nicht.


    und wieder nen Tag Arbeit...


    beim ersten mal hat mich die Arbeit inner Werkstatt 1500Euro gekostet beim 2ten mal habe ich es selber gemacht und 1 Tag war es erledigt.


    Heute auch wieder, fahre los alles normal...und bums weisse Rauchfahne hinten und motor stottert. abgestellt und schaue unters Auto, toll alles voller Öl, weil er mal wieder alles das ganze Öl in die Ansauganlage gezogen hat, und irgendwo muss er das Öl ja hinsaugen, weil der N52 ja kein Ölmessstab hat.
    Mache den Ausgleichbehälter vom Kühler auf, alles top.
    Öldeckel aufgemacht, zisccchhhhhhh, d.h. unterdruck...super
    abschleppen, wie immerganze strasse voller Öl.


    nase voll echt wahr.


    gruss Andreas