Beiträge von PhilippL78

    andere werkstatt - die aufstellung können die sich sparen.


    bei der laufleistung definitiv alle lager tauschen! querlenker, führungslenker und zugstreben prüfen lassen!

    Okay, alles klar.


    all:
    Danke für den Input.


    Wenn jetzt noch jemand eine gute Werkstatt in/um Griesstätt (83556) oder Ingolstadt (85051) kennt, dann bitte Bescheid sagen.

    Kurz zur Frage warum ATU:


    Weil ich bisher mit jeder anderen Werkstatt Pech hatte (von Ölfilterdeckeln, die so fest zugedreht sind, das sie die Dichtung zerstört haben und das Auto fast das gesamte Öl verlor, bis hin zu 255er Reifen, die vorne montiert wurden und die 225er hinten)...


    Ich komme aus 83556, unter der Woche bin ich in 85051.


    Wer also eine vertrauensvolle Werkstatt hier oder dort kennt, bitte gerne um Empfehlungen. Diese nehme ich nur allzu gerne an.


    Die Dämpfer wurden bei ATU getestet (darauf gebe ich zwar nichts, aber egal), vorne 85 Prozent, hinten 78.
    Sind aber nun 163tkm drin, und es fühlt sich beim Fahren (vor allem mit Zuladung) einfach komisch an.

    vermessung dabei? werden sämtliche lager mitgetauscht?
    oem stoßdämpfer oder die vom zulieferer sachs?

    Gute Frage, ich kriege morgen eine genaue Aufstellung, das war jetzt der Preis am Telefon.


    Und irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass das nen bissel zu teuer ist.


    Auch weiß ich nicht, ob das OEM-Dämpfer sind oder Sachs, was verbaut denn eine große Werkstattkette mit drei Buchstaben normalerweise? ;)

    Hallo zusammen,


    Mal eine Frage:


    4 Stoßdämpfer (M-Fahrwerk),
    Wechsel Bremsflüssigkeit,
    Ölwechsel,
    TÜV


    das alles soll mich etwas über 1400 Euro kosten (nicht bei BMW).


    Darin enthalten sind auch etwa 5,5h an Arbeitszeit.


    Jetzt die Frage aller Fragen:
    Zu teuer oder preislich in Ordnung?


    Dank euch schon mal!

    nein, da die anlage dazu abgesaugt werden muss...


    Hallo, Dank Dir für die schnelle Antwort.


    Also muss ich zwei Mal die Neubefüllung der Anlage zahlen. Wunderbar... :cursing:


    Die hatten das Teil gestern natürlich nicht auf Lager, haben es zwar bestellt, ist aber erst heute da. Ich weiss nicht, zu welchem Zeitpunkt die das festgestellt haben, aber dann hätten die ja mal auf die Idee kommen können, die Neubefüllung der Anlage abzubrechen...


    Tolle Wurst...

    Hallo zusammen,


    Da meine Klimaanlage in letzter Zeit nicht mehr so richtig gekühlt hat und noch dazu etwas gemüffelt hat dachte ich mir: Gönn der Klima doch mal nen Service, sprich Neubefüllung, Desinfektion, Filterwechsel...


    Alles super, nun ruft mich aber die Werkstatt an und teilt mir mit: Klimaanlagen-Druckschalter ist hin. Das Teil kostet zwar nur 36 Euro, aber es kommen noch 100 Euro dazu für den Lohn.
    Ich darf die Klima jetzt nicht benutzten, solange das Teil nicht gewechselt ist.


    Nun habe ich mir das Teil im Internet mal angeschaut und mir stellt sich die Frage: Kann ich dieses blöde Teil auch selbst wechseln?

    meiner hat sogar nur 115000km runter und trotzdem war bereits der Fehler da.


    Und Kulanz beim Getriebeölwechsel würde ich nicht erwarten.


    Die Automaten sind ja "wartungsfrei."


    Das war von meiner Seite unglücklich formuliert: Ich meinte, ich muss mal schauen, ob BMW sich beim Getriebewechsel bzw. dessen Reparatur irgendwie beteiligt... Aber ich glaube ja auch an den Osterhasen :D

    lief glücklicherweise noch unter Gewährleistung des Händlers.


    Aber ist auf jeden Fall nicht gerade günstig.
    Wenn du keine Garantie haben solltest, hol dir ein Angebot von ZF ein und von einem wirklich guten Getriebespezialisten.


    Ich will es hier nicht 100% ausschließen, aber wenn du den Ölwechsel selber bezahlen musst, würde ich es lassen. Wie gesagt, der Fehler ist in vielen E60-Modellen auch bekannt und da hat bei keinem was geändert.
    hier kannst du es auch noch mal nach lesen. LINK
    Viel Glück auf jeden Fall...


    Gewährleistung ist schon länger vorbei, hab den Wagen im Mai 2012 gekauft.


    Mir wurde schon mehrmals gesagt, dass ein Ölwechsel nichts bringt. Leider ;(


    Und auch diesen Ölwechsel müsste ich ohnehin selbst bezahlen. Ich muss mal in Erfahrung bringen, ob BMW da Kulanz-technisch irgendwas beisteuert, realistisch wird das aber wohl nichts. Aber fragen kostet ja nix :)


    Ein Getriebe kann ja mal hops gehen, aber das scheint ja öfter vorzukommen und in meinem Fall nach 137.000km find ich schon echt arm... Wenn ich den Wagen gechippt hätte, dann würde ich das ja noch verstehen, aber so...


    Hi,


    ehrlich gesagt bei mir nicht. Ich hatte erst einen Termin gemacht in einer NL, um dort einen Ölwechsel machen zu lassen, leider musste ich diesen kurzfristig absagen, da ich jobmässig unterwegs war.


    Und seitdem fahre ich den Wagen auch nicht mehr, ich habe ihn meiner Frau gegeben, die fährt damit unsere zwei Kinder spazieren und ich fahre dafür ihren handgeschalteten Fiesta ST, somit habe ich die Probleme derzeit nicht :thumbsup:


    Unabhängig davon werde ich in meinem bald anstehenden Urlaub die Sache mal in Angriff nehmen, Deine Infos sind auf jeden Fall Gold wert.


    Was hast Du denn für die Reparatur bezahlt, wenn ich fragen darf?

    Ich habe noch nicht mit den Jungs von der Niederlassung gesprochen, wobei ich eher mal davon ausgehe, dass Kulanz bei meinem "alten" Auto mit den "vielen" Kilomerern" nicht drin sein wird.


    Alles klar, Danke für den Hinweis. Dann werde ich mich mal an die Jungs in M wenden.


    Alternativ habe ich hier in Ingolstadt (dort bin ich beruflich unter der Woche) auch einen Getriebe-Spezialisten gefunden, den werde ich auch mal fragen.


    Nerv... Keine 140tkm auf der Uhr in einem serienmässigen 330dA und das Getriebe ist fritte... Wunderbar :rolleyes: