beim 3er bin ich mir nicht sicher, aber bei einigen LCI ist die Auspuffanlage größer !
Beiträge von Fülli
-
-
Hatte jetzt schon 3 Autos beim TÜV ohne DPF / Kat, kein Problem, das rohr wird sehr gut verdeckt durch die Abdeckung unter dem Motor !
Ist aber natürlich kein Garant das es bei jedem so ist, zur Not muss man den alten halt "kurz" einbauen ! -
Preis für ne Messung liegt daran wieviele Autos kommen
Die Frage " welche" habe ich jetzt irgendwie nicht verstanden.
Für den Unterschlupf in meiner Halle möchte ich nix haben !
-
Also,
egal was man ausbaut ES IST NICHT ERLAUBT und KANN AUCH NICHT EINGETRAGEN WERDEN !!
ES IST ILLEGAL !Es gibt verschiedene Modelle:
Kat und DPF jeweils einzeln verbaut am Fahrzeug z.B. Vorfacelift Modelle
und
Kat und DPF in einem Stück z.B. Facelift ModelleBei dem letzteren KAT und DPF in einem ist natürlich bei Umbau auf Ersatzrohr BEIDES WEG !
Der Nachteil er riecht etwas komisch wenn der Kat auch weg ist.Ich bin auch lange so gefahren, aber dasm uss jeder selber wissen, wer auf 100 % sicher gehen will, verbaut sich einen neuen DPF !
-
-
Der Sensor wird oben bei den Plastikabdeckungen ( die links und rechts angebracht sind ) eingekilpst ( Richtung Gummilippe ist ne kleine Halterung wird mit einer 3/4 Umdrehung eingedreht !
-
Schöner E92, könnte auch mal mein nächster werden.....
-
Ich könnte euch auch eine Halle anbieten
Steckdosen mehrfach vorhanden und falls jemand auf den Leistungsprüfstand möchte lässt sich da bestimmt was einrichten .-)
-
Wenn du die Lambdasonden im eingebauten Zustand raus schreibst verdrehst du ziemlich stark die Kabel, daher zerlege ich oben alles und stecke die Lambdasonden ab !
-
Ja und ja ...
Morgen machen wir wieder einen 535D .....