kommt da auch noch zoll drauf?
Zu 99% bei meinem Glück
Musste bisher bei jedem Paket Paket das von übersee kam nachzahlen.
Warenwert liegt ja über 22€.
kommt da auch noch zoll drauf?
Zu 99% bei meinem Glück
Musste bisher bei jedem Paket Paket das von übersee kam nachzahlen.
Warenwert liegt ja über 22€.
Meine VRSF Downpipes wurden diese Woche versendet.
Kosten mit Versand 460$
Bestell dir lieber downpipes, selbst diese bringen dir mit der Serienanlage nen guten Sound.
Kannst ja mal bei youtube suchen, zb. 335i downpipes stock exhaust
Da findeste einige Videos.
Dieses Cutout teil von Raceland ist einfach nur Gebastel.
Sowas kann man an ne 15 Jahre alte Mühle ranbauen an der sowieso alles scheissegal ist, aber nicht an nen BMW im Wert von 30k...
Ja das bild war im montierten Zustand, hab die Räder eingeschlagen und dann mal en Bild gemacht.
Hab die Fahrzeughöhe mal mit einem anderen e93 335i verglichen, kam jetzt im vergleich zur Serie an der VA 22mm runter.
Wollte ja das AP Gewinde holen aber der einbau an der HA ist mir beim e93 zu stressig.
Will den Wagen sowieso nur max. 2 jahre fahren.
Ja die Reifen haben jetzt noch 5mm, danach kommen Hankook S1 drauf.
Hab mal alles genau überprüft und konnte keine Fehler feststellen, mitlerweile fährts sich auch besser.
Noch ein Hauptgrund das es so Hart ist sind die ach so tollen RFT Reifen.... Dazu kommt noch das die Vorderräder 3 Bar Luftdruck hatten, Hinterräder 3,4....
Bin jetzt mal auf 2,7/3,2 runter und es fährt sich viel besser!
Werde es trotzdem mal im Auge behalten.
Ja klar Komplettfahrwerk ist besser.
Hatte es bei meinem anderen Wagen auch so gemacht.
Erst kamen Federn rein und nach nem Jahr wurde ein H&R Gewinde verbaut. Aber nicht weil sich die Federn ivm dem Serien Sportfahrwerk scheisse hat fahren lassen, sondern weil ich einfach mehr tiefgang wollte.
Bei mir hab ich eindeutig ein Problem. Werd heut Nachmittag mal die Vorderräder abmachen und mal kucken.
Hier hab ich gestern noch en Bild gemacht von der Feder im eingebauten Zustand.
http://www.flickr.com/photos/66930852@N05/7036107151
Sieht eig. alles normal aus....
In der ABE steht das die Serienteile verwendet werden sollen....
Naja aber in dieser ABE werden ca. 30 versch. Fahrzeugtypen aufgeführt..
Kleine bodenwellen schluckt das FW ja, aber sobald etwas größeres Kommt fährt er vorne auf Block.
Dämpfer haben jetzt 31000km aufem Buckel, Fahrzeug ist 2 jahre alt.
Mit dem M-Fahrwerk hat es ja nicht geschlagen.
Gut hatte vorher ein leergeräumten Clio RS mit Vollschalen, Starren Gurten, Käfig usw... Bin also etwas abgehärtet
Ein Kollege ist vorhin ne runde mitgefahren und der hat es auch bemerkt.
Es knallt schon recht derbe...
Hab am Wochenende in mein E93 335i 40/20er H&R Federn eingebaut (Serie M-Fahrwerk)
Optisch ist wirklich perfekt, hab an der HA das Schlechtwegepaket verbaut so kam er hinten ca. 3-4mm runter.
Vorne kam er ein gutes stück runter.
Hab an der VA Abstand Radmitte zur Kotflügelkante 32,7 cm.
Jetzt zum "problem".
Der Wagen ist an der VA fast Knüppelhart.
Selbst bei relativ kleinen Bodenwellen und Schlaglöchern gibts ein heftigen Schlag durch den Wagen als würden die Dämpfer durchhauen.
Kann da irgendwas mit dem Gummipuffer sein oder hat jemand soetwas schon erlebt??
Gibt ja einige hier die H&R fahren.