Beiträge von MeinLebenIstMeinBMW

    Ich zweifel gerade daran ob ich überhaupt einen neuen Kabelbaum brauche.


    Habe mal unten zwei Fotos der Scheinwerfer (BiXenon + AHL) reingestellt.


    Also oben auf den Stecker kommt das Xenon Steuergerät,
    Rechts kommt das AHL Steuergerät,
    und zum Anschließen gibts nur noch den dicken Stecker auf der Frontseite ... das dürfte doch der normale CAN Bus stecker sein der in den Halogen Scheinwerfern steckt !?!?

    Zu Umrüstung von Xenon VFL zu Xenon LCI gibts nen Thread von mir wo das beschrieben ist (da du ja bereits LCI HEckleuchten hast sollte das kein Problem sein und bei dir die Rückleuchten schon so angehängt sein wie in meinem Post beschrieben... ...kann ich dir bei Bedarf mal raus suchen... ...Wenn du keine Leuchtweitenreguliergung hast brauchst du natürlich neuene Lichtschalter!

    Wäre dir sehr dankbar für die EBA's :)
    Habe bisher nur die: e90.91_xenon+ahl_nachrüstung.pdf


    Ausserdem würde mich interessieren wie man an die PIN Belegungen im LCI kommt, damit ich auch korrekt umpinnen kann.


    Werde jeden Schritt von mir hier Niederschreiben und Dokumentieren :)

    Spannendes Thema, ich würde meinen gerne um das AHL erweitern - Xenon bereits vorhanden. Das mit den Kabelbäumen ist natürlich schon der erste Knackpunkt, da werd ich wohl auch neue brauchen :-/

    Habe gerade die Einbauanleitung für den Xenon Nachrüstsatz + AHL vom VFL vorliegen.
    Zusätzlich sei zu beachten dass FL und VFL Scheinwerfer untereinander austauschbar sind :)


    Ergo wäre der logische Schluss dass man auch das AHL Kabel vom VFL nehmen könnte oder nicht?
    Laut EBA wird zusätzlich zum Xenon Kabel das AHL Kabel einfach verlegt. Dabei werden nur die Scheinwerfer mit dem Fußraummodul verbunden.


    EIN LICHTBLICK :) Das AHL Kabel kostet 30 EUR.



    Sehe gerade ... es ist ein ALC Kabel --- aber ich gehe mal von aus dass damit das selbe gemeit ist oder? ?(


    Jap das stimmt , sagte mein Freundlicher mir auch , ich lese noch 1-2 Themen hier aber im Winter müssen die unbedingt drin sein :thumbup:
    Wers mir umbauen möchte bitte melden :thumbsup:

    Also ich werde es definitiv machen ... die meisten Teile habe ich auch schon hier :)
    Du kommst ja aus Oberhausen, ich aus Düsseldorf. Also wenn du die auch unbedingt reinmachen möchtest können wir gerne ein "Double Feature" machen und die bei unseren Autos gemeinsam einbauen. Opfere meines auch gerne als das erste "Versuchskarnickel" :D


    Habe einen Thread gelesen (leider wieder verloren) wo jemand Xenon mit Kurvenlicht in seinem E87 FL eingebaut hat. War auch nicht so das Problem ... also sollte es im E90 auch machbar sein.

    Warum hast nicht investiert und gleich ein Bmw mit Xenon Scheinwerfer gekauft :?: :?: :?:

    Weil ich diesen BMW für 12.000 EUR angeboten bekommen habe. Ich glaube da fackelt man nicht lange :) Baujahr Dez.2009, 90tkm, alles läuft prima!
    Und das gute ist ... ein bisschen Kleingeld für den Umbau auf Xenon ist auch noch drin. Denn ob 12.000 oder 12.860 ... im Endeffekt war es immernoch ein Schnapperl :)

    Also was ich bereits anschließen könnte sobald das FRM geliefert wird ist.


    - Steuergeräte für Xenon Leuchtmittel montieren
    - Scheinwerfer in E90 montieren
    - Vorschaltgeräte fürs Xenon mit neuem, ausgewechselten Fußraummodul verbinden


    Was noch unklar ist:
    - Woher kommt der Lenkimpuls (der Lenkwinkelsensor ist ja eh verbaut wegen des ESP) und wie gelangt er an den Scheinwerfer
    - wahrscheinlich eine Folge von Punkt 1: Wo schließe ich die AHL Steuergeräte (unterm Scheinwerfer verbaut) an? Und brauche ich evtl. einen neuen Kabelbaum dafür?


    Danach sollte nach dem Kodieren eigentlich alles laufen.


    Dann gibt es erst Recht keinen Umbausatz!
    Wenn du nen E30 fährst wird das erst Recht nix :rolleyes:

    Sorry für den Schreibfehler. Die geniale Macbook Rechtschreibkorrektur war mal wieder Schuld :whistling:
    Selbstverständlich habe ich einen E90 LCI :)


    Der oben verzinkte Thread befasst sich ja mit einem FL Xenon Einbau in ein VFL Modell. Dass es dort schwieriger ist glaube ich gerne :) Aber wie gesagt, habe den LCI (habe oben mal ein Foto angehängt). Alles passt, bis auf das fehlende Xenon :-p

    Das ist vermutlich auch der Grund, wieso ich noch keinen gescheiten Thread gefunden habe. 8)


    Ich besitze nämlich bereits einen E90 LCI, die Frage "von VFL auf LCI" stellt sich daher bei mir nicht :)
    Die Heckleuchten vom LCI sind daher zwangsläufig vorhanden. Die Frage nach dem Kabelbaum ist natürlich weiterhin offen ... ohne AHL wäre es ja kein Thema. Leider habe ich jetzt AHL und grüble darüber wo ich die AHL Steuergeräte nun anschließe.


    [Blockierte Grafik: http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/430401_314400801942644_100001181797282_848419_130119270_n.jpg]

    Hallo Freunde,


    bisher habe ich KEINEN EINZIGEN zufriedenstellenden Thread gefunden, daher eröffne ich einen eigenen in dem ich nach und nach alle Fragen und Tücken der Umrüstung von Halogen auf Xenon posten werde. Am Schluss gibt's eine detaillierte Einbauanleitung mit Bildern und Videos.


    Zunächsteinmal möchte ich den Mythos aus dem Weg räumen, eine Umrüstung würde ca 2000 EUR kosten (wie in vielen Fretts gelesen).


    Hier zunächst meine Einkaufsliste der bisher erworbenen Teile:
    - 2x E90 LCI Bi-Xenon Scheinwerfer mit AHL (Kurvenlicht) - 264 EUR bei eBay
    - Nachrüstung SRA beim Freundlichen - ca. 300 EUR (inkl. Dremeln der Stoßstange für die Düsen, die setzen nur 0,3 Arbeitsstunden dafür an, darum so billig)
    - 2x D1S Leuchtmittel - 4300 K - 40 EUR von eBay
    - 2x Xenon Steuergeräte (HID - Aftermarket) - 25 EUR von eBay
    -------------------------------------------------
    Bisher ausgegeben: 629 EUR
    (+ Zukünftig ca. 150 EUR fürs FRM)
    (+ 80 EUR Teile für Höhenstandssensoren)
    -------------------------------------------------
    Geschätzte komplette Umbaukosten von Halogen auf Xenon: 859 EUR



    Meine offenen Fragen an euch:
    - Mir fehlt jetzt das Fußraummodul - Welches nehme ich denn da? Intuitiv würde ich das Fußraummodul 2 mit AHL nehmen, aber in den anderen Fretts wurde etwas vom Fußraummodul 3 berichtet? Ich denke das FRM2 AHL sollte ausreichen oder? Gibt's gerade in der Bucht für ein Appel und ein Ei.
    - Die Xenon Vorschaltgeräte/Steuergeräte werden ja ganz normal ans FRM angeschlossen, doch wo schließe ich die AHL Steuergeräte an? Stehe da ein wenig auf dem Schlauch. Brauche ich womöglich einen anderen Kabelbaum?



    Wäre lieb wenn ihr mir etwas behilflich sein könntet, gebe soviel Ich kann in Form einer schönen Einbauanleitung ans Forum zurück 8)