Beiträge von crashwindow

    Sers liebe Community....


    Bin z.Z. am Projekt neue Federn für meinen e90.
    Habe heute bei einem Händler nachgefragt, was es kostet würde die Federn zu wechseln.


    Und jetzt sein ANgebot: 115 EURO


    Also, ich hab ja net sooo die Ahnung vom Schrauben, aber das kann doch net sein oder ?
    Was habt ihr bezahlt ?
    (Nicht die, die nen Bekannten haben für umme oder dies selber gemacht haben)


    mfg crash....

    Hallo liebe Gemeinde....


    Suche z.Z. einen neuen Satz Federn für meinen schönen e90 320d.
    Ich habe mich für das Modell Pro Kit von Eibach entschieden
    Ich möchte ungern auf die Angebote bei ebay zurückgreifen, weil ich da sehr skeptisch bin und meine Erfahrungen gemacht habe.


    Daher meine Frage, kennt jemand eine gute Quelle wo man diese günstig bestellen kann ?
    Evtl. Preise für den Einbau ?


    mfg und euch allen einen guten Rutsch (ins neue Jahr) und eine gute Fahrt (auf den Staßen) :)

    Hallo zusammen....


    Ich bin heute am Einbau meiner neuen Innenausstattung. Soweit klappt alles Türverkleidung, Rücksitzbank mit Seitenteilen.


    Allerdings habe ich Probleme mit der Rückenlehne der Rücksitzbank. Diese ist zweigeteilt und links und rechts jeweils mit einer großen Torx Schraube befestigt. Die Torx krieg ich los, allerdings kann ich dann die Lehne nicht rausnehmen. Es gibt noch zwei Schrauben die etwas unterhalb der Mittelarmlehne sind. Diese sind horizontal eingeschraubt. Mann kommt an diese extrem schelcht dran, weil das Polster des schmaleren Rückenteils davor hängt.
    Habt ihr vielleicht hier ne Hilfestellung ?

    Also Federn sind natürlich preislich top, aber mein 320d hat das normale Fahrwerk ohne Sportdämpfer.
    Kombi eibach pro-kit (Sportfedern) und normale Dämpfer ?! Müsste man mal sich umhören...


    Aber prinzipiell keine schlechte Idee.


    Bilstein B12 wäre auch in Sachen komplett Fahrwerk eine gute Alternative, Das KW, klar natürlich ein Favorit, aber hier wirds an den Kosten scheitern. Das möchte ich nicht investieren.


    Was meint ihr ?

    Hallo liebe Gemeinde...


    Ich plane für die kommende Saison (evtl. auch noch zum Winter) den Einbau eines neuen Fahrwerks in meinen e90 320d.
    Ich habe eine ganze Zeit bei Ebay nach einem günstigen M-Fahrwerk geschaut, aber bin da etwas skeptisch. Laufleistung, Qualität etc. was meint ihr ?


    Aber zum eigentlichen Thema: Ich suche jetzt ein Fahrwerk was meinen BMW ca. 2-3 cm weiter nach unten bringt und einen guten Kompromiss zwischen sportlichkeit und komfort bietet. was könnt ihr empfehlen (auch im vergleich zum M-Fahrwerk).
    Kosten ? mmmmhhh na ja, Qualiät kostet halt, soll aber nicht aus dem Runder laufen.


    ich Dank euch..


    weiterhin gute Fahrt