Beiträge von Leftlane

    Meiner hat das auch gemacht, vor allem wenn ich während des Wechsels von 2 in 3 vom Gas gegangen bin. Seit einem Ölwechsel nach Tim Eckart ist es besser, aber nicht komplett weg. Unter Volllast ist mir sowas egal, da darf der Hobel ruhig spürbar arbeiten :)


    Seh ich genauso, zudem kenn ich das Verhalten von einigen anderen e91 6-Zyl Dieseln die Ich hier im Geschäft gefahren bin. Mache mir da keine Sorgen.

    Mein 335d hat dieses Rucken auch, hat aber bei KM 120.000 eine Getriebeölspülung/Wechsel bekommen.


    Ich sehe allerdings dieses Rucken in DS beim Gangwechsel von Fahrstufe 2 auf 3 als normal bzw. konstruktionsbedingt an, da bei diesem Schaltvorgang ja meist auch die WÜK geschlossen wird?


    Termin passt, bin dabei. Ob mit oder Anhang, mal schauen :)


    Fehlerspeicher auslesen kann ich auch vor Ort ohne großen Aufwand falls jemand von uns Freaks das noch nicht selbst macht.


    Kommt noch jemand aus München um evtl. gemeinsam hinzucruisen?



    DDre + 1
    ancientLEGEND
    Berny (wenn man das "sehr gut" mal als "ich bin dabei" deutet)
    E91_ralle
    Ketamin evtl
    FreundBlase
    Leftlane

    Der N52B25 ist allerdings schon ein bekannter Wiederholungstäter. Ich würde definitiv checken ob die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) schon gemacht worden ist, dadurch gibt es oftmals Ölverbrauch.


    Alternativ mal eine Probefahrt machen und achten ob er beim Lupfen des Gaspedals nach vorheriger Vollgas Beschleunigung eine Wolke kommt. Dann wären es unter Umständen die Ventilschaftdichtungen.


    Diese endlose Fehlersuche bin ich dank meinem besten Kumpel gewohnt, der hat seinen 325i e91 im Februar 2014 gekauft, anfangs alle 1500km Öl nachkippen, mittlerweile sind wir bei 600-700km, KGE erneuert, permanentes Rußen und Geruch mittlerweile bei Volllast... Ich muss sagen, leistungsmäßig finde ich den Motor echt Sahne, reicht vollkommen aus um Spaß zu haben!
    Aber wenn man dir schon sagt, dass er Öl säuft musst du mit dem Preis soweit runter, dass sich eine Revision noch lohnen kann.

    Normal in dieser Jahreszeit ;)
    Vllt. kommst ja mal auf'n Stammi nach Allershausen vorbei?


    P.S. das Lowtec nichts ist wundert dich aber nicht wirklich?


    Ne, wundert mich nicht :D Aber bis jetzt aufgrund der Tatsache dass das Auto fährt, und ich Antriebswelle h.l., Radlager hinten beidseitig (rechts war kaputt) und ein paar Dichtungen sowie das AGR Thermostat tauschen musste erst mal zweitrangig. :S


    Klingt gut, vor allem nicht weit weg, da könnte man sich schon mal drauf einlassen. Ich mach mich schlau und schau gern mal vorbei :thumbup:

    Hey. Habe damals leider Deine Frage hier nicht gelesen :S


    Aber so wie ich es verstanden habe hätte es ja wirklich nur was am hinteren Antriebsstrang sein können. Danke für Dein Tipp hier, werde es mir im Hinterköpfen behalten als 35d Fahrer :thumbsup:


    Kein Problem Markus :)


    Ist seitdem so viel ruhiger von den allgemeinen Fahrvibrationen und Geräuschen, hab echt das Gefühl ich hab mir nen Neuwagen gekauft :)