Mich würde bei den 335i Fahrern interessesieren, wie es um die Langsteckentauglichkeit bestellt ist? Auf die Dauer nervig im Innenraum oder angenehm?
grüüße
Mich würde bei den 335i Fahrern interessesieren, wie es um die Langsteckentauglichkeit bestellt ist? Auf die Dauer nervig im Innenraum oder angenehm?
grüüße
wie sieht es bei euch mit klapper/knarzgeräuschen aus?
Ich habe immoment starke Knarzgeräusche an den Türdichtungen (hab ich schonmal gereinigt, hat eine woche geholfen, jetzt ist es wieder wie vorher), meine Heckklappe klappert massiv!! und mein Schaltknauf gibt auch ein seltsames geräusch von sich
imoment bin ich ein wenig enttäuscht, mein alter e46 hat bei 170tkm deutlich weniger fremdgeräusche produziert!
Bi-Kanone
danke, innenraumbilder werden dieses we nachgereicht :-).
ich werde bei gelegenheit mal eine testfahrt durchführen. Habe einen e91 335i handschalter. Finde die werte aber jetzt nicht extrem hoch oder?
Grüße euch!
möchte euch heute meinen im Dezember 2011 erworbenen 335i LCI Touring vorstellen. Ist nun mein 2. 3er, nachdem mir mein e46 330i Touring zu langsam war, musste was her mit ordentlich Dampf . Da blieb ja, wenn man die Karroserieform beibehalten möchte nur noch der 335.
Nach längerer suche wurde es dann ein Le Mans Blauer 335i mit Dakota Leder in Grau. Sicherlich eine seltene Kombination, war am Anfang auch skeptisch ob es mir gefällt, aber mittlerweile finde ich ihn einfach nur noch herrlich .
Wichtigsten Daten:
EZ 11/2008
KM: gekauft mit 92.000 (jetzt 100.000)
Le Mans Blau
Leder Dakota Grau/Grau
M-Paket
Xenon
Navigation Professional ( KEIN Bluetooth !)
HIFI System
AHK
und wohl das restliche Standardzeugs
Bereifung im Sommer: BMW Styling M225 mit Kumho KU31 225/35-19 u. 255/30-19 mit 10mm Spurplatten rundum
Bereifung im Winter: BMW Styling 158 mit Dunlop WinterSport 4D 225/45-17 rundumg ( sicherlich nicht optimal, aber ich möchte Schneeketten montieren können)
Änderungen bis jetzt:
Geplante Änderungen:
Hier ein paar Impressionen: (Bilder vom Innenraum folgen)
[Blockierte Grafik: http://img542.imageshack.us/img542/39/dsc02839q.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img801.imageshack.us/img801/8660/dsc02840r.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/4812/dsc02842g.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img835.imageshack.us/img835/9353/dsc02843f.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img807.imageshack.us/img807/971/dsc02844l.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img341.imageshack.us/img341/5379/dsc02849yb.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/4424/dsc02845m.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/4006/dsc02846bx.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/6933/dsc02848p.th.jpg] [i[Blockierte Grafik: http://img35.imageshack.us/img35/5145/dsc02851qc.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/3586/dsc02852j.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/5977/dsc02853sq.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img831.imageshack.us/img831/2043/dsc02859d.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/5927/dsc02860n.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img708.imageshack.us/img708/264/dsc02861am.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img59.imageshack.us/img59/6798/dsc02855d.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img850.imageshack.us/img850/3818/dsc02856a.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/54/dsc02857je.th.jpg]
soooo nachdem die reifen ein paar kilometerchen gelaufen sind, fährt er sich doch sehr angenehm. war einfach etwas zu ungeduldig. jetzt kommt noch eni eibach pro kit rein, und dann stimmt auch die höhe :-).
kann die reifen nur empfehlen, auch bei nässe sehr angenehm!
hätte auch interesse. gibt es einen tread mit langzeiterfahrungen?
Der ku 31 wurde empfehlenswert getestet, der ku 39 (Nachfolger) wurde schlechter getestet.
danke schonmal für die hinweise.
geb euch recht, dass 100km wohl noch etwas zu wenig ist, um abschließend eine Aussage darüber treffen zu können.
Ich sehe allerdings die Kumho auf der selben Stufe wie Hankook, wurden bei Sport auto auch mit Empfehlenswert getestet.
Ja habe Mischbereifung, 225 255.
Bin imoment auch am überlegen ob ich mir ein Eibach pro kit auf die Dämpfer schnallen soll oder doch lieber gleich ein kompl. Fahrwerk...
Hi,
war gerade mal aufgrund des schönen Wetters ein paar sportlicher gefahrene Kurven auf Landstraßen unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein 335i doch ein sehr stark untersteuerndes Fahrverhalten an den tag legt. Fahrzeug hat M-Fahrwerk,19 Zoll M225 mit Khumo Ku31 (Luftdruck VA 2,7 Hi 3,0), nichts Ausgeschlagen und Vo + HI 20mm Spurplatten.
Speziell in engeren kurven, bei denen ich mit meinem E46 330i (allerdings mit Weitec Gewinde) schon lange neutral aus der kurve rausbeschleunigen konnte, schiebt mein jetztiger doch sehr stark über die Vorderräder. (Reifen sind 100km drauf, wurde aber eig schon ordentlich angefahren, mit ist bewusst ich fahre keinen Semislick )
Auffällig ist auch das rel. geringe Gripniveau, im 2. Gang muss man sehhhhr vorsichtig rausbeschleunigen um kein Dauer-DSC-leuchten zu haben.
Wie sind eure Erfahrungen? Evtl. mal den DTC-Modus probieren? Falscher Luftdruck?
Gruß!