...
Naja das kann schon möglich sein, aber der tüv presst dein auto hinten runter damit es so aussieht als wär er voll beladen und dann wird geschaut ob da noch platz zwischen reifen und kotflügel ist. Und da müssen ungerfähr 2 finger rein passen, sonst könnte es passieren das der reifen bei einer autobahn abfahrt zu weit nach aussen geht und platzen könnte.
Das ist aber von Prüfer zu Prüfer verschieden...
Hatte bei meinem 1er damals auch 12mm pro Rad rundum montiert in Verbindung mit BMW Felgen, da war es ähnlich was die Freigängikeit angeht. (Hat in Extremsituationen an einer Seite leicht geschliffen)
Bei der Abnahme hat der Prüfer nur die Daten der Spurplatte mit denen im Gutachten vergleichen und damit war die Sache gegessen
Weder eingefedert noch einen Blick zur Kante des Kotflügels riskiert
