Hatte meinen Vectra mal aufbereiten lassen.
Durch den Reiniger war alles so glatt das ich nur noch durchs Cockpit gerutscht bin.
Das Zeug klebte auch überall an den Klamotten.
""
Hatte meinen Vectra mal aufbereiten lassen.
Durch den Reiniger war alles so glatt das ich nur noch durchs Cockpit gerutscht bin.
Das Zeug klebte auch überall an den Klamotten.
Wie gesagt beim ausbau wirst du das sehen.
Wenn du die Leiste runter hast siehst du das die Dichtung (Filz)
geteilt ist.An der Stelle (in der mitte der einstiegsleiste) ziehst du sie einfach hoch.
Brauchst keine angst haben da passiert nichts
Und ja das Filz ist ein Teil mit der Dichtung.
hoffe das hilft dir.
ansonsten nochmal melden.
Diese Filzding ist gleichzeitig die Türdichtung.
Du machst die kleine aufgesteckte Leiste ab.(kann man mit gefühl raushebeln).
Danach kannnst du Dichtung in einem Stück abziehen.Die ist unten in der mitte geteilt.
Dann die neue wieder aufsetzen fertig.Und bei der Plastik abdeckung die vier pins
mit der zange aus der Karosse ziehen.Und schon auf die Leiste aufstecken.
Sonst kriegst du nicht alle vier wieder rein.
Aber wenn du alles ab hast erklärt sich das von selbst.Kann man in 20min fertig haben.
Wenn du am Motor vorbeischaust in richtung Boden.Ist da alles vollgesifft?
Bzw.Der Motor untenrum ziemlich Ölig?
Hy,lass am besten mal den Fehlerspeicher auslesen.
Ventildeckeldichtung undicht?
Kopfdichtung undicht?
Hatte letztens auch so ein ähnliches problem.
Das austretende Öl hat dann Sensoren beschädigt.
Dadurch kam auch die Fehlermeldung.
Grüß euch, hatte das gleiche Problem auf der Beifahrerseite, mein lüftermotor war voll mit Wasser und auch fußraum.
Problemlösung war das mikrofiltergehäuse stand unter Spannung so das die Kunststoff Abdeckung samt Dichtung an der frontscheibe rausgezogen war. Es war ein Spalt von ca. +- 3mm.
Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Hy,sorry aber kannst du das irgendwie noch ausführlicher beschreiben? Ich vermute nämlich dass das bei mir auch der grund sein könnte.Also bei mir liegt die Dichtung wenn man sie so nennen will auch nicht komplett an der Scheibe an.Mittig schon aber an den Rändern steht sie ordentlich ab.Dazu kommt noch dass das gehäuse vom Mikrofilter an einer Schraube eingerissen war.Wurde wohl zu fest angezogen .Hab das erstmal mit nem stück Plastik und Silikon geklebt.Aber werde mir das Gehäuse neu holen müssen.
Ja mach ich...werd das hier mal mitverfolgen
Ich glaub das problem war auch das ich in Bottrop war.
Und so ein Bändchen hatte mit dem ich umsonst Bier bekam...
aber ein Snowboard ist mir auch zu schwer.(im gegensatz zum Skateboard)
Und man kann nicht abspringen.