Beiträge von Chilluphead

    Hi,
    guck mal, ob der richtig "drin" ist.
    Ich hatte das auch, als ich auf den Performance Automatikwahlhebel umgerüstet habe.
    Da war das Problem, dass der nicht 100% eingerastet war und ich konnte auch problemlos von D auf R schalten.


    Nachdem ich rausgefunden habe, dass das so nicht gehen dürfte, hab ich nochmal beherzt drauf gekloppt und erst da ist er richtig eingerastet.
    Dann konnte ich auch nicht mehr von D auf R schalten, ohne den Knopf du drücken

    Hi,
    wenn du sagt, dass du dich in das IDrive verliebt hast, dann würde ich dir (nur aufs Navi bezogen) zu Nr.3 raten.
    Bei Nr. 1 +2 hast du noch das alte Navi mit neuem Controller, bei Nr. 3 ist schon das neue Navi drin.


    Viel Erfolg bei der Entscheidung

    Okay... Denn ich will meine Serie rauswerfen, weil die zu schwach sind. Nur die Frage reichen die CBI aus oder sind die Philips nun die 50% Aufschlag wert/ sinnig.


    Bislang sind ja Viele sehr zufrieden mit den CBI auch bei Nässe...


    Ich war mit den CBI´s in meinem E92 auch super zufrieden, wie ich schon geschrieben habe.
    Nur im Vergleich du den Philips finde ich die Philips besser. Aber das ist natürlich eine sehr subjektive Meinung.


    Die CBI´s sind durch die Kelvinzahl wohl stylischer, aber die Philips bringen, wie ich finde, mehr Licht auf die Straße.
    Aber ob der Aufschlag sinnig ist, ich denke nicht. Nur ich wollte jetzt die Philips haben.
    Der Aufschlag wird wohl nur im Thema der Haltbarkeit entscheidend, nur dafür sind beide wohl noch zu neu, um das zu beurteilen

    Moin,


    wollte meinen Senf auchmal dazu geben!!!


    Ich habe mir die Philips jetzt auch mal zugelegt und reingebastelt.
    Und ich kann die Eindrücke von "gRantFroEsE" nur bestätigen!!! Ich bin hellauf :thumbsup: begeistert von den Brennern.
    In der Lichtfarbe unterscheiden sie sich natürlich nicht sehr viel von den Serienbrenner (wobei ich die Lichtfarbe sehr schön und passend finde!) aber von der Leuchtkraft ist es echt ein Unterschied.


    Also, auch wenn das die wohl mit Abstand teuersten Brenner überhaupt sind, spreche ich hier mal eine absolute Kaufempfehlung aus!!!!


    Super Dinger :thumbup:

    Bei mir ist das Rauschen so gering dass ich es nur warnehme, wenn ich direkt vor dem Hochtöner bin.
    In der Sitzposition höhr ich schon nichts mehr auch wenn keine musik läuft



    Na, dann würde mich das glaub ich auch nicht stören.
    Bei mir ist es allerdings so laut, dass man die beim "normalen musikhören" sogar rauschen hört...

    Ist auch meine Vermutung, dass es an der Endstufe liegt, denn es ist immer, permanent und in der gleichen Tonlage da!!!
    Aber meiner Meinung nach erst, wenn die Endstufe angeht. Das erkennt man daran, dass das Rauschen erst anfängt, wenn auch die Musik anfängt zu laufen und da die an den hintern Lautsprechern kurzzeitig früher anfängt, hört man das recht deutlich.


    Sprich, das Rauschen fängt erst dann an, wenn die Endstufe sich einschaltet :cursing:



    Also, Aufruf an alle aus dem Raum DÜSSELDORF oder KÖLN, wäre einer bereit, der das System auch verbaut hat und wo die Hochtöner nicht rauschen, sich mal mit mir zu treffen, damit ich das mit seiner Endstufe mal ausprobieren kann, ob´s dann bei mir immernoch rauscht????
    DANKE

    Jap.
    Aber es ändert sich nicht mit der Lautstärke der Musik.
    Die Rauschen immer mit der gleichen Lautstärke. Sprich, wenn ich die Musik lauter mache, übertönt es das Rauschen.
    Will ich aber mal meine Ruhe haben, dann ist´s echt nervig.


    War auch schonmal bei BMW. Die meinten, dass ist bei meinem Bj. normal und da kann man nichts machen...
    Aber das wäre doch ne Frechheit?!