Beiträge von klemmi86

    so, gestern war ich auf dem Heimweg mit einem Multimeter bewaffnet und habe während der Fahrt spaßeshalber den Zigarettenanzünder reingedrückt - er wurde heiß..


    Wenn ich nicht zu zweit gewesen wäre, hätte ich gedacht, ich spinne. Es kam am Wochenende bei laufendem Motor definitiv kein Strom in den Buchsen an.
    Habe beide trotzdem vermessen, sind beide i.O. und nicht verpolt (Plus in der Spitze, Masse an der Innenwand). Vlt. hat das Auto auf Grund von zu geringer Bordspannung am WE die Buchsen deaktiviert - obwohl nichts davon im BC stand..


    Besten Dank für Eure Unterstützung!

    das werde ich mal testen. Ich habe hinten an der MAL das Plus- und Massekabel mit je einem Stromdieb für 0,75mm² Kabel bearbeitet. Zerschnitten habe ich das nicht. Habe den Stromdieb abgenommen und den Mantel nur ganz wenig geöffnet. Habe die offene Stelle der Leitung wieder mit Isoband isoliert.


    ich werde allerdings nachher nochmal die Sicherung drehen/wechseln. Glaube aber, das habe ich schon gefühlte 5mal gemacht..
    Grüße und besten Dank!

    Hallo,


    ich klinke mich hier einmal ein. Ich selber fahre einen E87, aber auf Grund der Ähnlichkeiten unserer Modelle hoffe ich, dass Ihr hier evtl. eine Lösung für mich habt:


    ich wollte am WE mein Navi im Ablagefach mit Strom versorgen. Das Ladekabel habe ich vom Ablagefach runter hinters Radio gelegt. Hier habe ich dann ein Nachrüststeckdose mit dem Ladegerät verbunden und Plus- und Minusleitung durch die Mittelkonsole hinten unter die MAL gelegt. Ich habe per Stromdieb versucht die Kabel zu verbinden, allerdings kam vorn an der Nachrüstdose kein Strom an. Also habe ich die Kabel mal vertauscht (fragt nicht warum, war sehr dumm!), auch hier kein Strom vorn angekommen. Allerdings funktionierten die Bordsteckdosen nun beide nicht mehr (vorher konnte ich noch locker mein Handy laden bzw. Zigarettenanzünder aktivieren, jetzt kommt dort 0,0V an bei laufendem Motor).


    Eigentlich klarer Fall: Sicherung geflogen. Aber denkste, im Sicherungskasten sind alle Sicherungen i.O. (lt. meinem Plan müsste es die Nr. 8 sein). Habe spaßeshalber auch noch ne 20A Sicherung in die Nr. 30 gedrückt, da ich das irgendwo gelesen hatte, aber nach wie vor habe ich in den Borddosen 0,0V Spannung (Achja, die Nachrüstdose habe ich wieder komplett getrennt, die spielt nicht mehr mit im Stromkreislauf).


    Woran kann es nun liegen, dass ich keine 12V-Dose mehr benutzen kann? Sicherungen sind i.o. Auch sonst kann ich keine Beeinträchtigungen im Auto feststellen..


    Falls jemand Rat weiß, nehm ich den gern an.
    Beste Grüße