hmm...wer is die neben dem 5er? :p
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
hmm...wer is die neben dem 5er? :p
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
na super...das teil ist schweinw teuer. Die werden sich sicherlich viel mühe geben das runter zu spielen.....was sag ich wenn es heisst: Im speicher ist nix zu finden also tauschen wir auch nichts. und dann 2 Monate nach Ende der Garantie verreckt mir das teil entgültig
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hey Jungs (und Mädels?!),
ich habe schon ein Paar Freds via SuFu gefunden, meist ging es dabei aber um schlechts Anspringen bei kalten Außentemperaturen.
Ich habe aber folgendes Problem:
Im Durchschnitt einmal alle 2 Wochen springt mein 320i schlecht an. Ob es wie heute morgen 13 Grad waren oder wie schonmal nach Feierabend 35 Grad.
D.h.: Schlüssel reinstecken, Kupplung, Knöpfchen drücken....dann "juckelt" der Anlasser so etwa 5 Sekunden und das Auto ist an. Mache ich ihn dann wieder
aus und wieder an springt er sofort an, direkt nachdem ich den Knopf gedrückt habe.
Ich kann es leider nicht wirklich eingrenzen da ich das Problem sowohl Nachts habe wenn es kühl ist und die Luftfeuchtigkeit recht hoch als auch Tags bei 35 Grad
und relativ wenig Luftfeuchtigkeit.
Die Batterie ist es nicht, die ist zum einen erst 2 Jahre alt und zum anderen hört man ja eine "Müde Batterie" anhand des Anlassergeräusches.
Ich habe das Auto jetzt seit März/April diesen Jahres. Nach dem ersten mal dachte ich mir nichts dabei. 1 Woche nach dem Kauf wurden Zündspule und
Zündkerzen gewechselt, deshalb denke ich eigentlich das ich diese Elemente auch ausschließen kann.
Könntet ihr mir Tips geben? Ich würde nächste Woche gern einen Termin beim ausmachen und mit ein wenig Vorwissen ins Gespräch einsteigen.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Meinungen.
Gruß, Marco
Alles anzeigenRecht hat der Mann. Wenn wir uns hier schon über das Thema Sound unterhalten... da ist der 320i auch nichts. Dann wirklich schon 6-Zylinder Benziner, da hat man wenigstens Spaß am hören und fahren. Dass der 320i auch beim Ausdrehen an den 320d rankommt wage ich ernsthaft zu bezweifeln und sogar wenn, beim Ausdrehen hat man dann locker einen Verbrauch von 9-10l im Vergleich zum Diesel mit dem man mit ca 6l über die Runden kommt. Rechnet man das bei den Spritpreisen hoch, sieht man den klaren Vorteil vom Diesel.
Was den DPF angeht. Es ist korrekt, dass beim LCI der DPF Wechsel von BMW nicht mehr angegeben ist (im Vergleich zum VFL). Dieses Thema wurde bereits auch hier im Forum diskutiert. Scheinbar ist es aber doch so, dass auch beim LCI der DPF irgendwann fällig ist und er getauscht werden muss. Wann das ist, kommt ganz auf die Fahrweise und die Belastung für den DPF an.
Was den Turbo angeht, muss man klar sagen, dass es ein Verschleißteil ist und dass er irgendwann kommt, egal welches Fahrzeug und ob Turbodiesel oder Turbobenziner. Aber bei den LCI 320d mit 177 oder 184PS sind die Turbos nicht mehr anfällig. Das Problem hatten nur die 163PS Versionen des 320d. Somit kann der Turbo auch weit über die 200.000km halten, ohne Probleme.
Zu den Kosten kann ich nur Richtwerte sagen. Also Turbo ca 1500€-2000€ und DPF auch etwa so 1500€. Aber ich hab schon von DPF Reiningungen gehört, die ein paar 100€ kosten sollen und auch ihren Dienst verrichten. Kann aber nichts genaues dazu sagen.
Im Endeffekt kommt es ganz klar auf die eigene Fahrweise an, wie zügig man vorankommen will und wie teuer das Fahrzeug in der Anschaffung und im Unterhalt kosten soll.
Wenn man nur von A nach B kommen will und die Fahrdynamik zweitrangig
ist, dann tuts sicherlich auch der 320i, der gerade bei Kurzstrecke
unkomplizierter ist.
Aber ich denke mal, wer einen BMW kauft, der möchte auch einigermaßen zügig vorankommen und das geht mit dem 320d deutlich besser und sparsamer als mit dem 320i, zumal dieser wirklich kein Klangwunder ist.
ich glaube du hast noch nie in nem 320i gesessen mit Performance ESD....solltest dir mal einen anhören....
Also was noch kommt ab 100.000 + irgendwann wird der Turbo sein...und der kostet auch ein ganzes Stück mehr als 1000 (kA wieviel genau)
Ich habe vor meinem 320i nen Ford Mondeo 2.2 tdci (175 PS) gefahren und weiß natürlich das ein Diesel definitiv durch den Turbo mehr Spass bereitet.
Der 320i jedoch ist auch nicht gerade langweilig und wenn man die Gänge ordentlich ausdreht kommt da auch genug und steht dem Diesel in nichts nach.
Was ich sehr vermisst habe ist der Sound beim Diesel. Wenn ich mir meinem Performance ESD im Bimmer anhöre....dann...
Ein Diesel ist da doch recht unspektakulär. Da gewinnt der 320i wieder ordentlich an Fahrspass . Und mal ganz ehrlich....bei 12.000 KM im Jahr...
wer da an nen Diesel denkt .
Also meiner Meinung nach, bei deinem Fahrprofil...ganz klar Benziner
Zitat
Eckdaten:
31, noch verheiratet, noch mit Mann zusammenlebend, aber auf Wohnungssuche.
"noch" ...
danke dir...den Fred kannte ich noch gar nicht
Das sieht echt nach viel Arbeit aus 0o
ehrlich? Das wundert mich...Nachtigall ist für einige ein Begriff denke ich...die sind nicht gerade unbekannt und auch für ihre gute Qualität bekannt
Vielleicht sollte ich auch mal über den Tellerrand hinaus schauen...
Falls es wen interessiert: http://www.by-nachtigall.de/index.html
Hallo Jungs und Mädels,
ich hätte da mal wieder ein kleines "Problem".
Ich habe heute bei Nachtigall in Gießen angerufen und nach dem Preis für eine Scheibentönung (Folierung) gefragt. Die haben zZ. ein Sommerangebot welches mich dann 220 € kosten würde...einziges Manko: ich muss die Hutablage selbst ausbauen (machen die angeblich nicht). Hat jemand schonmal die Hutablage ausgebaut und könnte mir Tips geben? Ich denk das dieses Vorhaben gar nicht so einfach ist (Lautsprecher und Lüftungsschlitze sind ja darin "verbaut" ).
Würdet ihr mir überhaupt empfehlen das selbst zu machen oder eher nicht?!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß, marco
das sehe ich genau so wie meine Vorredner...nur weil ein paar Kritik üben oder sich nicht sehr nett äußern musst du doch nicht alles gleich löschen?! :gruebel:
ich persönlich finde es eher hilfreich oder interessant zu lesen wo Schwachstellen liegen/ liegen könnten damit ich was dagegen unternehmen kann!
In diesem Sinne,
Gruß Marco