Beiträge von CrAzY DiD
-
-
Ich benutze fürs Leder nur den Meguairs Gold Class Rich Leather Cleaner & Conditioner . Ist Reiniger & Pflege/Versiegelung in einem. Das Produkt ist für leichte Verschmutzungen. Für sehr starke Verschmutzungen gibt es den Reiniger & Conditioner auch getrennt. Aber mein Leder ist ja nie dreckig.
Nach der Behandlung fühlt sich das Leder wieder schön weich und griffig an. Einfach schön. Verarbeitung ist Kinderleicht. Die Gelflüssigkeit auf ein Applicator Pad & los gehts
früher am E46 Cabrio mit den Champagner Ledersitzen habe ich auch die Produkte vom Lederzentrum benutzt, aber das wurde mir auf die Dauer einfach zu stressig & zeitraubend. Die Sitze waren aber auch deutlich Älter
-
So bin nun auch wieder daheim. Codieren mit Sascha hat wunderbar geklappt, danke nochmal
-
Hey
Habe natürlich auch Interesse. Habe selber zu E46 Zeiten selber codiert, allerdings habe ich mich in der Hinsicht etwas zurückgezogen, da ich erstmal keine Lust auf ein Interface für > 100 € habe. Na mal schauen
Ich fahre am 18.07.2012 von Bochum nach Stuttgart. Uhrzeit weiss ich noch nicht. Wahrscheinlich fahre ich so um ca. 10 Uhr los, bin dann auf der Höhe Frankfurt gegen Mittag. Lässt sich da ein Treffpunkt einrichten, vorausgesetzt du hast Zeit. Am besten wäre natürlich an einer Autobahnraststätte
Schreib mir doch per PM, was für eine Aufwandsentschädigung du für angemessen hälst.
Codiert werden sollte :
- Spiegelanklappen über den Funkschlüssel
- echte digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer
- Scheibenwischer fahren in die Endposition zurück nach dem der Schlüssel gezogen wurde
- evtl. Schiebedach schliesst bei Regen. Entscheide ich spontanUnd das "uvm." würde mich dann noch interessieren
Lg
Niklas -
Vorne ist es optisch breiter als hinten. Wenn du 4x die gleiche Felge fährst würde ich vorne 10mm & hinten 20mm pro Rad. Das passt bei 8x18 & 225/40
-
Habe nun hinten nachgemessen. 20mm pro Rad passt nur mit Bördeln..
Danke für dein Angebot @ exbrummer.
Habe nun ca. 20 Anfragen an unterschiedliche Firmen im Ruhrgebiet rausgeschickt. U.a. BMW Händler.
1 BMW Vertragshändler betreibt das bördeln der HA, nämlich Procar Wuppertal Nord. Werde dort mal Kontakt zu den Leuten aufnehmen
-
Genau kann man es nur durch enfedern erfahren... was ist so schlimm daran 2 Kanthölzer mit 10cm zu nehmen und drauf zu fahren natürlich über Kreuz.... hier sind alles nur vermutungen, und die passen oft ned....
Ich werde die Räder am Freitag morgen einschränken, dann messe ich mal fröhlich, aber glaube nicht daran, dass 20mm passen. Schade
Hätte ha sein können, dass jemand mit der Rad/Reifen Kombi schonmal 20mm Platten versucht hat
-
Ich hab die gleiche Rad-Reifen-Kombi und das gleiche Fahrwerk wie du und denke das sich E90 und E91 nicht sonderlich unterscheiden. Ich hab 10mm rundrum und musste vor kurzem feststellen das bei Beladung (2 erw Personen hinten) ab und zu der Reifen im Radhaus schleift. Ich hab ihn dann verschränkt und musste 1,5cm Federwegbegrenzer einsetzen. Nun hab ich gute 5mm Luft rundrum.
Mehr als 10mm Distanzen pro Seite ohne die Kanten anzulegen kannst mit deinen Felgen/Reifen also vergessen.....Danke dir für deine Erfahrungen. Denke auch nicht, dass mehr geht. Optisch wenn man vor dem Auto steht, steht er schon ganz gut dar.
Nur 20mm Platten für hinten für den Winter zu holen ist mir halt etwas zu teuer, wenn dann will ich im Sommer auch was dafür haben..
Und Kanten bördeln bei einem 14 Monate alten Wagen mit BMW Garantie + 1 Jahr Euro+, da wär ich ganz schön blöd. Thema Rostgarantie
-
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Rad einfedern zu lassen
-
die 20er hinten werden passen.
ich hatte mal probeweise eine 9,5x18 ET30 bei meinem LCI E91 hinten drauf gesteckt, da war noch reichlich Platz.
umgerechnet auf 8,5J wäre das ET 17, also vergleichbar mit Deiner Felge und 20er Platten.Danke, habe allerdings gehört, dass der Touring etwas mehr Platz im Radhaus hat..