Ja einfedern weiss ich, muss allerdings erstmal was zum einfedern organisieren. Irgendeine alte Felge oder sonstwas. Mal schauen
Also laut dem Post in deinem Link geht es nicht. Federwegsbegrenzer kommen nicht in Frage...
Ja einfedern weiss ich, muss allerdings erstmal was zum einfedern organisieren. Irgendeine alte Felge oder sonstwas. Mal schauen
Also laut dem Post in deinem Link geht es nicht. Federwegsbegrenzer kommen nicht in Frage...
Hi Leute, habe eine wichtige Frage bevor ich da Geld & Energie reinstecke.
Fahrzeug : BMW 330d LCI E90
Fahre im Winter 8x18 ET 34 @ 225/40 - Rundum
Sommer :
Vorne 8x18 ET 34 @ 225/40
Hinten : 8,5x18 ET 37 @ 255/35
Möchte nun vorne 10mm Spurverbreiterung ( pro Rad ) & hinten 20mm ( pro Rad ). ( Sommer & Winter )
Das Problem ist, dass ich mich auch mit 15mm pro Rad hinten zufrieden geben würde, allerdings müssen es hinten unbedingt Spurplatten zum anschrauben an der Radnabe sein. Soll einfach so sein. Und diese fangen erst bei 20mm Scheibendicke an.
Im Winter bei 8x18 ET 34 @ 225/40 sehe ich keine Probleme, ALLERDINGS im Sommer bei 8,5x18 ET 37 @ 255/35. Das wird SAU eng. Daher meine Frage ob irgendwer mehr weiß als ich.
Danke schonmal
PS : Wenn genau diese Frage irgendwo beantwortet wurde wäre ich für einen Link dankbar
Das glaube ich dir nicht!
Die Interne Festplattenpartition für Musik ist ca. 12,5 GB groß. Glaube nicht, dass er meint, dass er 32 GB Musik kopiert hat
Ich rate dir noch etwas zu sparen & dir dann deinen Wunsch 325er zu holen. Aus deinem Text geht klar hervor, dass du dich sonst immer ärgern würdest
FaceLift würde ich bevorzugen !
Schreib mal lieber wofür du das Auto brauchst ( Lang- oder Kurzstrecke ? ) Wieviel KM pro Jahr
318i würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Meine Mutter fährt einen 1er E88 120i & der Motor ist sehr unspektakulär übersetzt. Klar er zieht ganz gut, aber man merkt kaum was davon, da die Kraftverteilung extremst gleichmäßig ist. Soundmäßig reißt er nix vom hocker.
325i Facelift mit der 3 Liter Maschine ist natürlich ein Sahne Motor & stellt den 320i natürlich in den Schatten. 2 Zylinder mehr haben bedeutet auch 2 Zylinder mehr Kosten ( Unterhalt,Verschleiß,Sprit,Öl,Steuer usw. )
Must für dich abwägen.
Ich würde keinen "Notkauf" machen sondern lieber etwas länger sparen
Meines Wissens ist der USB Anschluss im Handschuhfach nur dazu da Musik auf die interne Festplatte zu kopieren. Also als Datenschnittstelle
Der USB Anschluss in der Mittelarmlehne neben dem Aux-In Anschluss ist um Musik abspielen gedacht
Ob NTFS oder Fat32 ist im E90 LCI egal
Fehler wurde behoben. Auto um 10:20 Uhr abgegeben & um 17 Uhr abgeholt. Laut BMW war es irgendwas an der Sitzschiene. Neu justiert & ein Filzgleiter an einer bestimmten Stelle wurde eingesetzt.
Super Service
So, heute war die Probefahrt mit dem Service-Berater & direkt nach der 1. Kurve war alles klar.
Fehler bestätigt & BMW übernimmt die Kosten. Werde kostenlos nach Hause gefahren & kann meinen Wagen dann entweder Abends oder am nächsten Tag abholen. BMW setzt dafür ~ 36 AWs an
Alles sehr gut gelaufen
PS : Falls Interesse besteht, das knacken tritt zu 90 % nur in Linkskurven auf
Termin ist für den 06.06.12 angesetzt
War heute bei BMW, leider war dort zuviel zutun. Habe nun einen Termin für Freitag, 25.05.12
Mal schauen
Wenn du Ledersitze hast kann das auch knarzen verursachen. Hier ist der Kontakt zwischen Leder und den seitlichen Kunststoffteilen am Sitz Schuld.
BMW hat hierzu auch nen PUMA Eintrag...
Das klingt interessant, vlt. fahre ich schon montag vorbei, mal schauen wie es zeitlich passt
Klar werde ich zu BMW fahren, möchte mich nur mit Gleichgesinnten hier austauschen um nicht ganz ahnungslos dort aufzutreten.
Ich habe schon die wildestens Storys gehört zum Thema Silikonspray. Nicht das BMW das Silikon sieht & dann meint, dass es dadurch knarzt. Thema Keilrippenriemen, wenn diese quietschen, Silikonspray drauf & alles ruhig, aber das quietschen kommt immer schneller zurück