bei mir wars genauso, schloss gezogen...
tk regelt das anstandslos, gehst du auch nicht in der versicherung hoch (da teilkasko)
wollte das bei bmw reparieren lassen, die habne darauf bestanden alles original instand zu setzen.
dann bin ich zu einer guten freien werkstatt, die haben mir statt dem schloss einfach nen fake zylinder eingesetzt und die kappe vom UK modell drüber. (die ist komplett geschlossen). ging alles über die tk, die werkstatt hat das geregelt. war so sogar etwas billiger sagte man mir. nun hab ich also auf tk kosten ne gecleante fahrertür, und bin aus dieser richtung schonmal sicher.
falls du aber unter der kappe noch ein original schloss behalten möchtest, auch das ist möglich. dann musst du zum aufschliessen ahlt die kappe abfrickeln, aber die ist nur geclipst, und hey, wie oft benutzt man das schloss schon. damit die kappe aber über das schloss passt, muss die kappe innen drinnen etwas angepasst werden mit nem dremel oder so. ist aber keine arbeit, kriegt die werkstatt wo du es machen lässt im zweifelsfall auch locker hin 