Beiträge von weut

    ich hole nochmals einen ältern fred von mir heraus...


    bin zur erkenntnis gelangt, dass der schnitzer aufsatz nichts für mich ist. auf den angehängten pics seht ihr mein problem, welches ich auf die eine oder andere art beheben will.


    IMG_0373[1]_600_450.jpg
    IMG_0372[1]_600_450.jpg


    option 1 (understatement):endrohre vom original abflexen und an den PP ESD anschweissen. führt zur original optik mit geilem ton.


    option 2 (volles programm): m-paket nachrüsten in der hoffnung, dass man dieses aufgeschweissten endrohre weniger sieht.


    option1 ist sicherlich günstiger und lässt das auto schlichter aussehen. dies hat aber auch einen einfaluss auf die felgenwahl im nächsten frühling. mMn dürfen auf einen non-m-packet beamer keine zu sportlichen felgen.


    option2 verändert den charakter des beamers. vom eher eleganten zum sportlichen beamer. felgenauswahl viel grösser aber natürlich teuerer.


    im grunde hängt die entscheidung davon ab, ob auch beim m-packet das endrohr noch so gut zu sehen ist.


    für anregungen euererseits wäre ich sehr dankbar.


    grüsse weut

    hammer!!! deine karre :thumbsup:


    endliche ein sparkling mit den 190...danke dir viel mal, hast mir bei der felgenwahl sehr geholfen...die 190 hat mir immer schon gefallen. habs letztens an einem e92 gesehen in 18'' und war doch recht entäuscht bzw. unsicher obs die richtige ist für mich ist. jetzt wo ich deine pics gesehen habe ist der fall klar...die müssen her :)

    wirklich bescheuert. Wollte ein Satz Felgen mit Reifen importieren. Weil sie nicht montiert waren konnte Ich den MwSt nicht zurückbekommen. Ich musste aber beim Schweizer Zoll die CH MwSt zahlen :wall: Wirklich zu blöd!!! war eine teuere Angelegenheit, weil Ich auf MwSt Rückgabe gerechnet habe und am Schluss der Deutsch und der Schweizerisch gezahlt habe :weinen:

    könnte dir auch gechichten erzählen, da würde dir der kragen platzen!!! nur so viel, ich hab ein verfahren wegen "mittelbarer falschbeurteilung" am hals. und das nicht von den schweizer zöllnern sondern von den deutschen!!!!!!!!

    und der versand ist auch sehr umständlich. wir schweizer müssen unabhängig vom warenwert bzw. von der freigrenze eine zollabwicklungspauschale bezahlen. bsp: hypercolor verrechnet für uns schweizer die preise ohne mwst. mein kleines couvert hatte einen warenwert von ca. 80eur, der schweizer zoll hat gleich noch 20eur draufgeschlagen :frust:


    manchmal komme ich mir als schweizer wie im mittelalter vor...wegzoll usw.


    das beste ist noch, dass der schweizerzoll mir bestätigt hat, dass der warenverkehr mit D sehr umständlich ist.


    mein tipp: sch.. auf die mwst, deutsche versandadresse nahe der schweizergrenze finden und das zeugs unverzollt über die grenze schaffen...

    aufgepasst!!! bei autoersatzteilen kann die mwst nur zurückgefordert werden, wenn das/die teil/e eingebaut wurde/n. :spinn:


    musste ich schmerzlich (geldbeuteltechnisch) erleben, als ich das PP LES einführen wollte. ich kriegte keinen stempel vom freundlichen zollbeamten. wär mich günstiger gekommen, wenn ich den LES vom :) in singen hätte einbauene lassen. X(

    finde selbst das alte i-drive gut. der rechner könnt schneller sein aber alle funktionen sind einfach zu finden. könnte die immense kritik nie wirklich verstehen.

    Tja, jetzt hab ich den Beamer gerade eine Woche und schon ist er kaputt...schnief...

    immerhin erst nach einer woche...als ich meinen holte und abend ein wenig ausfahren ging, blinkte der ganz christbaum (al, dsc, anfahrhilfe usw. ausgefallen) >> war aber nur ein verschmutzer sensor. seitdem keine probleme mehr.


    aber ich kann dir gut nachfühlen...ist schon sch...