gefällt mir vielen dank für den tipp. wird zeitnah bestellt
ist schmiedmann grundsätzlich ein guter anbieter? kann man da auch anderer sachen sorgenfrei einkaufen (qualität usw.)?
Beiträge von weut
-
-
Ganz einfach, Bei jedem Beitrag gibts unten rechts nen Button "zitieren" Such dir einfach den zu zitierenden Beitrag, drück bei diesem den Button und nu sollte
sich ein neuer Beitrag mit Zitat öffnen, den du nach belieben ergänzen kannst---------------------EDIT----------------------------------
Mit diesem Beitrag bin ich in den Rang des "Fortgeschrittenen" aufgestiegensuper...vielen dank
concrats für die beförderung
-
hab die anleitung noch zuhause. müssete sie scannen und reinstellen. aber ehrlich gesagt ist der einbau selbsterklärend...als ich am letztenfreitag in unserer mechgarage war um den LES einzubauen, hab ich die anleitung zuhause vergessen...ging trotzdem ohne probleme...
Tobi330i: habs eigentlich nicht vor. erfahrungen von anderen würden mich aber auch brennend interessieren...
ps: kann mir einer sagen, wie ich ein zitat einfüge, sodass man sieht, wen man zitierte (Zitat von ...)??? bin irgendwie unfähig
-
LES = 600teuronen
-
hab seit letzten freitag das KW Var1 Inox drinn. erste eindruck ist sehr gut...polttern nahezu verschwunden, schön unten, jedoch ist mir das ganze bzw. die lenkung immer noch ein wenig zu indirekt (evtl. andere stabis???)...da ich gleichzeitig und das erstemal auf non-rft winterreifen umgerüstet habe, ist es schwierig zu sagen, wie sich das fahrverhalten effektiv geändert hat. hab ein wenig das gefühl, das der effekt des fahrwerks durch die winterreifen beinahe eleminiert wurde. dennoch freu ich mich wie ein kleines kind auf den frühling und die sommerschlappenzeit
-
salü mitenand
kuzer erfahrungsbericht über das PP LES in kombination mit dem PP ESD.
nach 2 wochen pp esd und 1500km habe ich mich entschieden, mir zusätzlich das les zu gönnen. gesagt getan...letzte freitag habe ich nun des les eingebaut und kann die von anderen gemachten erfahrungen bestätigen. vorweg ist zu sagen, dass es mir lediglich um besseren sound ging. die wenigen ps waren für mich nie ein kaufgrund.
der sound im innenraum ist nun um 3000rpm präsenter aber nie nervig. aus meiner sicht rundet das les den bereits sehr guten sound des esd ab. ich bin nun mit dem sound meines 330i vollends zufrieden und kann sagen das diese kombi wahrlich freude bereitet. auch wird man sich sicherlich weniger erkälten, da man nun nicht immer die seitensscheiben runterlassen muss um dein geilen sound des esd zu hören
ob es sich lohnt, muss jeder selber wissen. viele werden auch nur mit dem esd zufrieden sein.
es grüsst der weut
-
bin eigentlich kein "rappenspalter", aber ich werd die cooper's mal versuchen. wenn sie müll sind, kommen sie halt wieder weg...
werden morgen zusammen mit dem kw v1 montiert...geb auf jedenfall noch einiger zeit bescheid, was ich von dein reifen halte.
cheers,
weut -
hallo beamer gemeinde,
kennt jemand die winterreifen von cooper? mein reifenhändler hat mir diese als günstige alternative angeboten. grundsätzlich stehe ich doch mehr auf markenreifen. jedoch ein freund von mir hatte diese auf seinem r32 und war nicht unglücklich damit. ob jedoch der 4x4 die schwächen des reifens nicht zum vorschein brachte, sei mal dahin gestellt.
folgende angebote liegen mir für 4 winterreifen 225/40/18 vor:
dunlop, pirelli für ca.760eur
cooper für 490eurmir ist bewusst, dass unter einen bmw grundsätzlich was rechtes gehört. nichtsdestotrotz könnt es ja sein, dass der cooper gar nicht mal so schlecht abschneidet, vorallem da er mir vom händler empfohlen wurde. bin mir sicher, dass er mehr rausholen würde, wenn er mir nen markenreifen verkauft.
es grüsst der weut
-
danke goeran...schnitzer wär ne idee. schau mir das noch genauer an.
@kornel: das die rohre ein wenig weiter raus schauen, stöhrt mich nicht so sehr. es geht mir mehr darum, dass man von der seite, die aufgesetzten endröhre sieht. kannst du mir nicht mal ein pic von der seite, auf der höhe des esd, reinstellen. wär echt klasse.
es grüsst der weut
-
hallo miteinander
ich hab ne frage bzgl der verschiedenen heckschürzen. meiner einer besitzt die standard heckschürze und seit letzten freitag den PP ESD. was mir am PP ESD nicht wirklich gefällt, ist die tatsache, dass man bei mir die aufgeschweissten endrohre sieht, wenn man seitlich die topf betrachtet (endrohre sehen so aufgesetzt auf). diesbezüglich haben mir die original endrohre besser gefallen (irgendwie harmonischer).
die frage an euch ist nun, sind andere heckschürzen (PP, M-Packet usw.) tiefer geschnitten? könnte es sein, dass man bei einer PP heckschürze diese schweissstellen nicht sieht?
ich habe mir auch schon überlegt, die original endrohre an den PP ESD zu schweissen. soundtechnisch sollte das ja kein unterschied machen.
ich freue mich auf anregungen und kommentare eurerseits.
beste grüsse,
weut