hm du hast doch das hitzeschutzdings ausgebaut.....
mehr brauch man doch garnich zu sagen
ja klar, wegen den LED. die haben dann ungefragt auf Halogen zurückgerüstet und das nicht fachmännisch. Hat wohl n Azubi gemacht.
hm du hast doch das hitzeschutzdings ausgebaut.....
mehr brauch man doch garnich zu sagen
ja klar, wegen den LED. die haben dann ungefragt auf Halogen zurückgerüstet und das nicht fachmännisch. Hat wohl n Azubi gemacht.
8x17 Kosei K1 6.9kg ... die 7x17 für vorne wiegt 6.3kg. Rundum ein Satz Niederquerschnitt Semis, vorne 235, hinten 245 und schon hat man das Optimum in Sachen Rad/Reifen
BBS RS-GT 9.5x19 9.9kg ...DAS ist leicht
Räum mal ein modernes Auto mit Elektronikmist raus. 100kg hast im nu und weitere 100kg gehen auch noch mit etwas Konsequenz. Vorteil: Kurvendynamik.
Wenn du also Gewicht raus räumst und 20ps Tuning machst (mit was auch immer, was auch nicht ganz umsonst ist), dann hast doppelt profitiert.
Am einfachsten ist jedoch, ein M3 kaufen und Gewicht raus - da hast einfach mal +200ps
Wichtig zum Gewichtsparen: alles unnütze raus. Rücksitzbank ist idR gar nicht so schwer. Vordersitze hingegen schon, die sind locker 20kg und mehr, pro Stück. Wenn Elektronik drin ist, gehts eher um die 40kg.
Airbags, sind schwer, Musikanlage, Türverkleidungen mit Inhalt usw.
Batterie muss nicht unbedingt so ein teures Ding sein, es reicht auch ne kleine normale. Günstig uns ausreichend. Sachen wie Welcomelight usw sollte man dann nicht mehr benutzen - der Startkraft zuliebe. Im Kofferraum sollte auch nur noch Blech&Batterie zu sehen sein, Teermatten usw. können auch raus
Schreibt zu euren Werten doch noch eure relevanten Fahrzeugdaten:
insbesondere bei AB Geschwindigkeit hat das einen Einfluss auf den Verbrauch.
- original Verspoilerung
oder
- M Verspoilerung
- original Felgen/Bereifung
oder
- grössere Felgen/Bereifung
...und vielleicht ist der Thermostat am sterben.
Schreibt zu euren Werten doch noch eure relevanten Fahrzeugdaten:
insbesondere bei AB Geschwindigkeit hat das einen Einfluss auf den Verbrauch.
- original Verspoilerung
oder
- M Verspoilerung
- original Felgen/Bereifung
oder
- grössere Felgen/Bereifung
Wenn zwei 3w LED's heisser werden als die Originallampe, weis ich ja auch nicht wozu es Physik gibt. Die Lichter wurden ungefragt getauscht - mE bei Zubehörteilen gilt sowas nachzufragen, zumal Garantie drauf war!
Staati, der Defekt trat erst danach auf. Beim einen Scheinwerfer schleichend, beim andern ist nicht genau nachvollziehbar über welche dauer. Die Spuren am Reflektor der Originalbeleuchtungseinheit zeugt davon, dass es durch diese Lampen auftrat.
Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem - hab von jemanden in meiner Familie LED für die VFL Scheinwerfer eines E90 verbaut, dadurch diese "Hitzeschutzscheibe" ausgebaut. Durch einen Produktionsfehler ging die eine LED ausgerechnet kurz vor einem planmässigen Werkstattaufenthalt kaputt. Ungefragt haben die das Standlicht ausgetauscht, beidseitig. Dabei haben sie diese Hitzeschutzelemente nicht mehr verbaut. Bereits kurz nachdem mein Familienmitglied den E90 abgeholt hat, leuchtete das eine Standlicht nicht mehr. Wir dachten, die haben einfach nur ein Standlicht ersetzt und das andere LED Element ging kurz darauf auch kaputt.
Heute wollte ich wieder neue LED Standlichter verbauen um wieder weisse Angeleyes zu haben - was seh ich da? Beide Brenner wurden ersetzt und haben auch beide geleuchtet, nur waren die Hitzeschutzelemente nicht mehr drin, dadurch beim einen Scheinwerfer der Lichtleiter fast komplett abgebrannt, beim anderen nur der eine Eingang der zwei Eingängen.
Was nun - ich schätze es bleibt nur der Tausch der beiden Scheinwerfer - oder gibt es eine Möglichkeit die wieder herzustellen, oder ggf. zu ersetzen?
Morgen ruf ich mal die Werkstatt an und höre was die dazu zu sagen haben...