Da hast du natürlich Recht. Aber da ich mir die Scheiben ja sowieso anschauen will, da eventuelle Riefen vom BC nicht unbedingt erkannt werden, wäre es natürlich auch nützlich die Beläge zu begutachten
Beiträge von UnD3Rd0g
-
-
Hi,
ich schau mir morgen einen 330d mit 40000km an und wollte natürlich auch mal schauen, wie gut die Bremsen noch in Schuss sind.
Allerdings weiß ich gar nicht, welche Stärke neue Beläge eigentlich haben um zu beurteilen zu können, wie viel noch drauf ist. Könntet Ihr mir da weiterhelfen? -
Hi Graphit,
danke für die Info. Dann wird es wohl der B8. Muss nur mal schauen, woher ich den am besten bekomme. Gar nicht so günstig. In der Bucht verlangen die schon fast so viel wie für ein komplettes B12.
-
Danke für die ausführliche Info. Der B8 Dämpfer ist doch aber nicht der, der in den Gewindefahrwerken verbaut ist, oder?
Was wäre denn eine passende Alternative, die mit den Pro-Kit Federn von Eibach gefahren werden könnte?
Gruß UnD3Rd0g
-
Hi,
ich habe in meinem 320d seit etwa 1,5 Jahren die Eibach Pro-Kit Federn in Kombination mit den Seriendämpfern verbaut. Die Dämpfer scheinen aber langsam den Geist aufzugeben, weshalb ich mich nach einer Alternative umschaue. Allerdings findet man ja weder bei Eibach, noch bei Bilstein heraus, welche Dämpfer in dem B12 Por-Kit stecken.
Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen, welche Dämpfer sich am besten eignen? Ich habe hier nun öfters von den B8 gelesen, bei Bilstein wird für mein Fahrzeug ja auch der B8 Sprint angeboten. Und sind weiterhin keine Probleme bei den B8 (bzgl. der Probleme mit den B14/16 Fahrwerken) öffentlich geworden?
Gruß UnD3Rd0g
-
Ich habe in meinem genau das selbe Problem.
iDrive Auswahlfunktion geht nicht mehr. Nur noch ab und zu für 2-3 Klicks.
Hatte mich eigentlich schon fast damit abgefunden einen neuen zu kaufen aber je nach Autohaus kostet das zwischen 169 und 195€...
Aber vielleicht wage ich mich mal daran und baue ihn aus. Lediglich das Lötequipment fehlt mir. -
Hi,
ich habe jetzt bei ebay diesen Controller jedoch ist mir nicht ganz klar, warum die NL behauptet der Controller würde nicht bei Navi Business funktionieren.
Kann mir da jemand weiterhelfen? -
Hmmm, gut dann werd ich wohl bei nem normalen Controller bleiben.
Weiß denn jemand, ob man nen Controller aus nem Wagen mit Navi Prof. codieren lassen muss?
Habe dazu was gelesen, aber so richtig sicher war sich wohl keiner.Gruß UnD3Rd0g
-
Hi,
mein iDrive Controller(Navi Business BJ. 2006) gibt momentan wohl den Geist auf.
Die Auswahlfunktion funktioniert teilweise gar nicht mehr. Alle anderen Funktionen gehen noch.
Jetzt würde ich den Controller gerne ersetzen, gerne auch mit einem gebrauchten.
Mich würde allerdings interessieren, welche ich dafür verwenden kann. Am liebsten hätte ich den neueren mit Gummiring, da der alte im Sommer ja sehr heiß wird wenn die Sonne drauf strahlt.
Wäre cool wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet. Also welche Controller mit welchem Aufwand(Codierung, Austausch anderer Teile usw.) möglich sind.Gruß UnD3Rd0g
-
Hab ich auch.
Bin gestern mit VA 2,8 und Ha 3,0bar gefahren.
War soweit ganz gut.
Und wie Atlog auf der vorherigen Seite für sein 330d gepostet hat liegt das gar nicht mal so fern:ZitatEmpfohlener Mindest-Kaltluftdruck (Volllast):
über 200 km/h : VA 2,8 bar / HA 3,3 bar
bis 200 km/h : VA 2,5 bar / HA 2,9 bar
Ich warte aber auch noch auf die Antwort von Hankook