Beiträge von GiannisTTR


    Beim Cobb gibt es keine Probleme mit dem Dkg.
    Habe vieles darüber gelesen.
    Bei den Amis gibt es ja den 335is DCT

    Ich denke der meint das das MS Tune einen sanften Anstieg und Abstieg der Drehmomentkurve hat.
    Die Bauteile haben eine Grenze so lange man die nicht überschreitet passt alles, da ist es egal ob 450 oder 600Nm.
    So sehe ich das.


    Naja viel schenken sich die beiden ja nicht.
    Die 35i von MS sollen gut laufen bin den Marcel mal in Stuttgart begegnet bim seinem 335i wollten vergleichen mit meinem aber es war leider nass :thumbdown:

    Leute noch mal das Dkg das Drehmoment muss angepasst werden!
    Im Kennfeld Ein und Ausgangsdrehmoment da ist irgendwas mit 400Nm hinterlegt (Serie).
    Das muss angehoben werden auf 590Nm (arbeitet am besten wegen den Kupplungen).
    Dann muss noch der Drehmomentverlauf angepasst werden dann arbeitet das Dkg so wie es sein soll!


    Denn wenn man eine Leistungssteigerung durchführt und das Dkg nicht angepasst wird, denkt das Getriebe es liegen immer max 400Nm Drehmoment an, jetzt stellt euch vor es kommen jedes mal beim schalten 650Nm mit voller wucht obwohl das Getriebe denkt es kommen 400Nm an.


    Dann gibts Getriebesalat früher oder später.


    Und da liegt das Problem ganz bestimmt nicht am Getriebe.


    Beim Schalter und beim Wandlerautomat ist das egal aber nicht beim DKG das funktioniert ein bisschen anderst.
    Bei Audi/Vw im S-Tronic/DSG ist das genau so anpassen ist angesagt.
    Kenne das bei einem Kollegen der den TTRS mit S-Tronic fährt.


    Fragt doch jemand mal den Terry wegem Jb4 und Dkg/Dct wie das laufen soll??
    Den so wie es aussieht kann sich das Dkg mit dem JB4 nicht so anfreunden.

    Bei Leib Engineering wird es bald ein Upgrade fürs Dkg geben.
    Also stärkere Kupplungen ein Kit bis max 700Nm und eins bis 800Nm.


    Über 600Nm Drehmoment mit den Serienladern zu erreichen ist es schwer meiner Meinung nach, oder nur mit sehr hohen Ladedrücken bzw mit anderen Brennstoffen usw.


    DOOM-A7V


    genau der Drehmomentverlauf ist richtig den was bringen dir wenn z.B bei 3000U/min 650Nm anliegen und bei 5000U/min nur 350Nm.
    Klar das Drehmoment fällt bei hohen Drehzahlen immer ab. Aber lieber schönen linearen Drehmoment Verlauf und schön lange bis zum Drehzahlende halten, den das ist das Ausschlaggebende bei einem Fahrzeug wo schnell sein soll :thumbup: