Beiträge von GiannisTTR

    Die Kupplungen vom Dkg können garnicht riechen weil die im Ölbad sind.
    Rutschen deine Kupplungen überhaupt?
    Ein Upgrade Kit gibt es fürs Dkg nur von SSP Performance das ist richtig.
    Werde mir das im Winter einbauen.
    Und das mit dem chipen und Dkg funktioniert schon nur man darf nicht über 600nm kommen.
    Meiner ist begrenzt bei 575Nm.

    Also ich habe 5 Stunden gebraucht, oben am Motor musst du ja die Lamdasonden Kabeln auch raus stecken.
    Die Lenkung machst auf mit den zwei Schrauben und schiebst die vor damit du da besser hinkommst.
    Ich bin einer der sich viel Zeit lässt damit alles passt.


    8|



    Finde es echt schade das es sowas hier kaum in Deutschland gibt... Hier in DE gibt es eigentlich so viele Turboexperten. Mir hatte damals sogar einer für meinen 535d angeboten die Schaufeln zu verändern damit mehr Luft durch kommt. Aber kenne mich da zu wenig aus. Wenn jemand mal alles zusammenschreiben könnte was zb bei den RBs verändert wird könnte man mal bei so einer Firma in DE anfragen. :rolleyes:


    Hier in Deutschland kannst die Tubos auch überarbeiten lassen oder andere kaufen nur das Problem ist der Preis.


    Tuningwerk verkauft ja auch andere oder größere Lader.


    In der aktuellen Auto Bild Sportcars ist ein Vergleich der 1er M Tuningwerk mit 500Ps gegen den TTRS mit 470Ps von Oettinger.


    Ich Kauf mir später die Zeitschrift, da kann man sehen was die größeren Turbos beim 1er M so bringen.

    Downpipes sind ja nur zwei Rohre.
    Wichtig ist es das die Passgenau sind, weil sonst bekommst du Probleme beim einbau.
    In Deutschland sind die Downpipes sehr teuer kosten meistens doppelt so viel wie bei den Amis.


    Ich habe seit her von den Amis denen ihre Produkte nicht viel gehalten.
    Aber mittlerweile habe ich meine Meinung geändert den der der Markt ist dort sehr gross und die bieten Teile an die es Teilweise in Deutschland garnicht gibt.

    Vermutlich nicht, sehe die auch zum ersten Mal. Ich würde mir aber nicht zu viel erwarten, denn die Chips waren schon bei den anderen 20W Versionen nicht das Problem - sie wurden ja nur mit 8W (je Chip mit 2W) angesteuert. Und warum - weil die Hitze sonst zu groß würde. Wenn die neuen Led-Chips nicht wesentlich effizienter (also deutlich mehr Helligkeit bei gleicher Abwärme) sind, sind diese neuen 20W Marker genauso dunkel und unbrauchbar wie alle anderen H8-Lösungen bisher. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass in kurzer Zeit so einen Quantensprung gegeben hat, was die Effizient bei High Power LEDs angeht. Mal abwarten. Vielleicht willst du sie ja probieren?


    Hat jetzt eigentlich schon jemand die MTEC H8 Marker verbaut? Davon hab ich leider noch keine Userberichte gelesen bzw Fotos gesehen. Wirklich hohe Erwartungen hab ich zwar auch nicht, aber wer weiß... :)


    Also ich habe immer noch die 20W von Benzinfabrik bei mir eingebaut.
    Bin soweit mit denen zufrieden.
    Beobachte dieses Thema weiterhin Falls da mal so Powerleds rauskommen, wo ich eh nicht mehr glaube.
    Die von oben was als neu bezeichnet werden ist meiner Meinung nach reiner Marketing.
    Die ändern bisschen das aussehen von den Dingern mehr nicht.
    Den warum sollten die auch heller leuchten da gebe ich dir recht.

    Wenn die RB Turbos 700+ Nm bringen wird das keine Kupplung mitmachen.
    Das gilt für den Schalter die Kupplung, beim DKG die Kupplungen und beim Automat der Wandler.
    Und wenn man ein Sperrdiff einbaut und keine durchdrehende Räder hat, dann hat man eine Kupplung die erst recht rutsch.


    Ich würde zuerst nach dem Getriebe schauen damit man einigermaßen die Leistung auf die Strasse bringt.
    Ich werde bei meinem DKG auf jeden fall Kupplungen aus Kevlar einbauen.
    Die machen 810Nm mit, danach schaue ich nach den Turbos.

    Junge Junge hier geht es ja rund, bald fahren wir 35i Fahrer alle mit 500PS rum :wacko:
    Gibt es da mehr Infos zu den Viagras eehmmm ups meine Vargas :D:D:D