Beiträge von GiannisTTR

    So Leute habe heute die 20w LEDs von Benzinfabrik bekommen. (4x5w je Seite)
    Sind sehr sauber verarbeitet.
    Es sind jeweils 2 Wiederstände dabei warum auch immer.
    Dazu noch jeweils 2 Dichtungen in zwei stärken, ich habe die schmalere genommen.


    Die Dinger einzubauen ist der Horror sag ich euch.
    Das Problem ist das die Dichtung einfach drauf gelegt wird ohne fixiert zu werden.
    Den beim reindrehen verrutsch die Dichtung.
    Aber es geht mit viel gedult und ruhe.


    So, die Brenner kann man in drei verschiedenen Positionen einbauen.
    Habe alle drei ausprobiert und die beste beibehalten wo die Ringe am stärksten leuchten.(Ist wichtig)


    Habe jetzt auch Bilder nur mit den LEDs leider keine vergleiche mit den Osram.


    So Leute wie sehen die aus wie stark leuchten die?


    Ich kann euch Garantieren die Lux können einpacken!
    Habe extra nur Bilder bei direkter Sonne gemacht!
    Die Sonne spiegelt sich sogar auf dem Scheinwerfer und die Dinger sieht man trotzdem hätte ich niemals gedacht!
    Was mich wundert ist das die Ringe außen auch sehr stark leuchten, zwar etwas schwächer wie die inneren aber immer hin.
    Die LEDs haben Tagfahrlichtfunktion und Standlicht, bei Standlicht dimmen die sich ganz normal wie ne Glühbirne.

    Wenn der LLK schlecht konstruiert ist, brauchst du sicher eine Softwareanpassung ;) Da glaube ich eher MarcelB! Er war ja öfters auf der NS, dort merkt man ob es besser oder schlechter läuft.


    Ein Prüfstand alleine, ist nicht aussagekräftig! Für mich ist das Delta(Δ) einer Vorher- und Nachermessung, aussagekräftiger. So wie es der User 1Lumi im e90post gemacht hat.
    Gleiches Fahrzeug, gleicher Tag, gleiche Strecke + Messung im selben Gang. Mit diesen Bedingungen kann man sehr gut vergleichen, ob jetzt ein Fahrzeug 420PS hat oder 430PS ist unwichtig.


    mfg

    Das Problem ist beim Wagner LLK der ist sehr groß der größte den ich kenne, den einfach so einzubauen bringt rein garnichts.


    Den Forge LLK kannst z.B auch so mit Seriensoftware fahren den der ist nicht so groß.


    Auf dem Prüfstand wird die Ansauglufttemperatur gemessen, da kann man sehen ob es was gebracht hat oder nicht.


    Quellen?


    Ja und zwar Evotech Motorsport, die haben jede Woche mehrere 35i auf dem Prüfstand mit verschiedenen Modifikationen wie Downpipes, Auspuff, Ladeluftkühler was die Leute einbauen.


    Der Wagner hat sich bis jetzt am besten geschlagen.


    Genau so ist es mit den Auspuffanlagen, wieviele haben einen Leistungsverlust das ist der Hammer, aber das ist ein anderes Thema.


    Fakt ist bei 400ps braucht man einen größeren LLK, den bei hohen Ausentemperaturen bleiben keine 400Ps mehr übrig.


    Aber jeder soll die Teile einbauen was er für richtig hält. 8)

    Wenn die Software nicht angepasst wird vor allem beim grossen Wagner LLK hast nur Nachteile.
    Der Ladedruck wird zu spät aufgebaut.
    Genau so beim Performance Kit ist ja so gut wie Serie.
    Im großen und ganzen brauchst du Ladedruck!
    Der Wagner Ladeluftkühler ist der beste den ich kenne von der Luftführung.
    Haben auf dem Prüfstand die besten Ergebnisse gebracht.Nachteil gibt es nur einen das Gewicht.

    Die inneren Ringe sieht man bei mir auch in der Sonne mit den Alibaba 10w 4Led Brenner, die äußeren gehen verloren.
    Genau so ist es bei den Lux.


    Den äußeren Ring wird man niemals erkennen in der prallen Sonne mit den LEDs das ist Fakt daran wird sich auch nichts ändern.


    Aber ich bin mir sicher das die 40watt Brenner von blauertacho/benzinfabrik einen Tick heller sind wie die Lux vor allem der innere Ring.


    Bilder werden aber mehr sagen.

    Also ich hab die 4Led 20w von Benzinfabrik bestellt. (Gesamtleistung 40watt)



    Werde die vergleichen mit den 4Led 10w von Alibaba (gibt es auch bei Benzinfabrik).
    Und mit den Osram Blue Intense 55w ohne Spannungsanhebung. (E92 13Volt)


    Das ganze beim E92!


    Mich würde ein direkter Vergleich 4led 20w Bemzinfabrik vs Lux interessieren.
    Kann mir kaum vorstellen das die Lux stärker leuchten.

    dann wird das getriebe ganz bestimmt nicht auf 600Nm ausgelegt sein, weil solche reserven kosten viel geld und das braucht der motor selbst mit dem performance kit nicht.


    ich meine was von 500nm gehört zu habe was ja auch sinn macht :)


    Nochmal es sind und bleiben 600NM!!!


    Den hören sagen kann man viel, genau so ob es jemand braucht oder auch Sinn macht.


    Mehrkosten? Eher weniger kosten wenn ein Getriebe für mehrere Modelle eingesetzt wird, deswegen das hohe Drehmoment!


    Für weiteres bitte den Extra Thread aufsuchen.