Beiträge von GiannisTTR

    Oh man was geht den hier ab wegen einen Auspuff! :wacko:


    Dazu kann ich auch was sagen, den ich habe bei meinem 335i den Akrapovic Auspuff aus Titan verbaut.


    Von vorne rein "ja" der Alpina B3GT3 hat den selben Titan Akrapovic ESD was für den 335i zu haben war!


    Warum zu haben war gibt's den nicht mehr für den 335i?


    Doch den gibt es weiterhin, aber man bekommt den von Akrapovic nur noch aus Edelstahl!
    Seit der B3GT3 eingeführt wurde, hat Akrapovic die Titan Variante aus dem Programm rausgenommen für den 335i.
    So wurde das zwischen Akrapovic und Alpina vereinbart.
    Immerhin hat Alpina 99 Endschalldämpfer von Akrapovic abgenommen. :)
    Ich weis der ESD aus Titan ist noch bei vielen Shops aufgeführt, aber versucht mal zu bestellen! ;)
    Ist echt nicht mehr zu bekommen.


    Ist ja auch verständlich das ganze muss ja Exklusiv bleiben.
    Es kann ja nicht sein das man die Teile irgendwo in welchen Shops bekommt, wo andere für einen B3Gt3 ein Haufen Geld dafür bezahlen müssen.


    Habe ja bei meinem auch die Carbonendrohre von der Akrapovic Anlage vom F30 335i genommen.
    Das ist das kleinste Problem die Rohre zu tauschen.


    Und mein Auspuff hört sich gleich an wie der B3GT3 schön Dezent tief, nicht so wie der Schreihals PP ESD! :thumbsup:
    Wenn ihr Bilder wollt sagt Bescheid.

    ne bleibe hier treu ! :) also cobb stage 1 sport oder agresiv ? und kann ich die beiden mit 98 superplus fahren oder lieber 102 oktan von aral oder schelll ? und wiewiel druck habe ich bei sport und agresiev ? mfg



    Zwischen Drive und Sport ist der Unterschied nicht so groß, aber zwischen Sport und Agressive deutlich grösser!
    Die OTS Maps sind für 98 Octan gemacht.
    102 Octan empfehle ich trotzdem zu tanken.

    Der 650 ist hässlich, schluckt wie die Sau.
    Nur der Sound ist schön.


    Preis Leistung Unterhalt ist der 335i Nr1 auf dem Markt.
    Vor allem sehr leicht auf über 4xx Ps zu bringen.


    Entscheiden musst du selber.


    Ps:


    Ein gemachter 335i kann sehr gut mit dem M6 mithalten.
    Und wenn da andere Lader ins Spiel kommen warst das mit dem M6. ;)

    Was man hier wieder lesen muss über das Dkg.
    Noch mal, das DKG ist ein reines Sportgetriebe!
    Es gibt ein Schwachpunkt wenn man es so nennen darf, das sind die Kupplungsscheiben!
    Die halten ein Drehmoment von ca 600Nm aus.


    Wenn man größere Turbos einbauen will wie die RB Turbos oder auch die Vargas und in Richtung 500Ps gehen will,
    dann sollte man die Kupplungsscheiben vom Dkg tauschen.
    Genau so wie man es beim Schalter macht, aber auch der 6 Gang Automat läuft mit dem Wandler an seine Grenzen mit größeren Turbos.


    Cobb Plano arbeitet z.B mit SSP Performance zusammen, die haben solche Stärkere Kupplungscheiben im Program.
    Die haben jetzt noch ein Kit extra für den 335is DCT (DKG) entwickelt, das bald zum Verkauf geht!
    Wird auch nicht so teuer sein.


    Finde aber das unsere Deutschen Tuner mal wieder versagt haben, den die haben mal wieder nichts im Programm.
    Wir zeigen den Amis wie man Autos baut, und die zeigen uns wie man unsere Autos Tuned..
    Traurig aber wahr.


    Ich habe soweit mit meinem DKG keine Probleme!
    Es macht wie am ersten Tag Spaß ohne Ende.
    Es gibt nichts geileres zu schalten ohne Schaltzugunterbrechung, die wo das DKG kennen wissen was ich meine! :thumbup:


    Nächstes Jahr werde ich die Vargas einbauen und die SSP Performance Kupplungscheiben. 8)
    Jetzt lass ich erst mal die Akrapovic Evolution Anlage, mit dem Dkg richtig knallen! :thumbsup: