Beiträge von Shadow530
-
-
mal wieder ein klasse beweis dafür das dieses tool der letzte mist ist.
aber die leute verfeuern ihre kohle da statt von anfang an zu codierern zu gehen die wissen was sie tun und auch die vernüftige software/hardware dafür besitzen.
so lernet langsam aus den fehlern der anderen oder ihr reitet alle ins selbe verderben
-
frisches butylband zerfetzt die isolierung genauso wie sikaflex. aber auf lange sicht bleibt mit gescheitem karosseriekleber zumindest der innenraum trocken. und das is wichtiger weil ggf teurer.
ich hab schon beim e39 alles mit sikaflex gemacht und auch am e91 hab ich mit sikaflex nachgeholfen
und wenn die isolierung raus muss, muss die raus.
-
Ich habe eine neue Schallisolierung mit neuem Butylschnur ausgerüstet,da hättest mal besser sikeflex221 genommen oder vergleichbares.
du kennst das problem und weisst dass das ne schwachstelle ist und verklebst die gleiche scheisse dann wieder
-
vibrationen ab bestimmten tempo heißt nicht automatisch das es von den Rädern kommt
antriebsstrang auf spiel prüfen lassen.
besondern die hardyscheibe begutachten.
und vermutlich meinst du 160.000km und nicht 1.600.000KM
-
-
schiss? @ US Standlicht ?
-
also ich habe ein reimport aus belgien 320d coupe , bei den sommerreifen funktioniert das RDKS system da ich davon ausgehe das in den reifen rdks sensoren drin sind
winterreifen habe ich mir jetzt ohne rdks sensoren gekauft
dachte eig das alle reifen rdks sensoren haben dessen auto auch ein rdks system haben
du hast kein RDKS sondern eine RPA
http://www.bmw.de/de/footer/publications-links/technology-guide/rpa.html
-
nein. aber ne schale musste schon unterstellen.
ich hab das auch alles selber gemacht. hab das zeug aufgefangen und dann am ende oben wieder reingekippt.
bissl geht auch daneben. is unvermeidbar. also ne küchenrolle zum trocken machen bereit legen.
-