Ich hab meinen gerade eben mit Gastank im Kofferraum abgeholt. Kofferraum brauch ich eh nur zum Einkaufen, also was soll's...
Beim 330i mit N52 ist das also alles kein Problem. Verbrauchswerte weiß ich allerdings erst nächste Woche.
Ich hab meinen gerade eben mit Gastank im Kofferraum abgeholt. Kofferraum brauch ich eh nur zum Einkaufen, also was soll's...
Beim 330i mit N52 ist das also alles kein Problem. Verbrauchswerte weiß ich allerdings erst nächste Woche.
Soooo, Gasanlage mit 70l-Zylindertank ist drinne. Und ich muss sagen: Er läuft mit Gas noch etwas ruhiger und leistungsmäßig merke ich auch kaum einen Unterschied.
Mal schauen, was der Verbrauch im Laufe der nächsten Woche so macht.
Meine Glaskugel hat mir ohnehin schon erzählt, dass die Ölfuzzis die (natürlich unglaublich hohen) Mehrkosten für eine tägliche Meldung der Preise bei den zuständigen Behörden auf den Endverbraucher abwälzen werden.
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,809617,00.html
Musterbeispiel für deutsche Bürokratie...
Und wenn sie was entschieden haben, dann ist's wieder irgendwelcher unnötig komplizierter Mist mit Ausnahmen hier und dort, der am Ende keinem was nutzt. Siehe Wechselkennzeichen...
Der Zustand links sollte übrigens möglichst nie erreicht werden.
Oder noch einfacher: https://www.parts.bmwgroup.com…ETK&ENTRY_ID=WebETK_START
Kennung: eu111111
Passwort: bmwetk1
Letzte sieben Stellen der Fahrgestellnummer eingeben, dann oben auf "Ausstattung" klicken.
Andreas v. Rétyi
Und schon weiß ich, dass ich gar nicht mehr weiterlesen muss...
Gefahrenstellen
Die wirklich schlimmen Gefahrenstellen sind ohnehin durch Autowracks gekennzeichnet. Zum Beispiel dort, wo man ohne vorherige Warnung mit erlaubten 220 von perfektem Straßenbelag auf eine gammelige Brücke fährt und sich in Spurrillen wiederfindet, die ein wenig an Flusstäler in Mittelgebirgen erinnern.
Ja, die Fachleute wissen wirklich, was sie tun.