Beiträge von 4-Runner

    Wegen der Federwegsbegrenzer geht es mir um den maximalen Einfederweg. Wenn die beim TÜV das Fahrzeug diagonal belasten. Ich musste bei meinem Passat damals 0,5 cm Federwegsbegrenzer einbauen damit für den Prüfer genügend Platz zum Innenkotflügel an der HA vorhanden war. Ich möchte keine Überaschung erleben.

    Hallo Zusammen,




    Habe ende letzter Woche einen E91 320d LCI erworben. Leider ohne Sommerräder.
    Nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen die MAM B1 in 8x19 mit
    235/35 drauf zu machen. Ohne Tieferlegung sieht das natürlich etwas bescheiden
    aus. Mir stellt sich nun die Frage ob ich ein Eibach Pro Kit verbauen soll???
    Hab mir die gefühlten 1000 Beiträge bezüglich MAM B1 und Eibach durchgelesen
    konnte aber keine 100%tige Aussage bzw. Bilder zum e91 LCI finden da die
    meisten den VFL haben. Erschwerend kommt hinzu dass ich eine elektrische Anhängerkupplung
    habe (wegen Hängearsch). Gibt es irgendwelche Probleme mit schleifen oder
    sonstigem beim LCI wegen der breiteren Spur? Muss ich das Schlechtwegekit
    verbauen? Alternativ wäre für mich das AP Gewindefahrwerk wobei dort noch die
    Frage im Raum steht ob man Federwegsbegrenzer beim LCI mit den B1 verbauen muss?