Beiträge von *Stefan*

    Ich schätze das die Schrauben aufgrund der Spurplatten nichtmehr nur auf Zug sondern auch auf Scherung belastet wurden welche sie nicht ausgehalten hat. Schlechte Charche schließ ich sogut wie aus.


    Die Spurplatten haben eine Zentrierung hat Heinrich geschrieben...


    Edit: Hab mich wohl verlesen, steht doch nirgendwo....

    auch finde ich so einen Wagen als Hobby, pflegen schrauben und bei schönem Wetter zu bewegen besser als ihn stehen zu lassen.


    Natürlich soll der Wagen nicht nur stehen. Mal auf nen schönen Tag eine Ausfahrt ist natürlich im Falle eines Kaufes klar. Wenn man einen E30 mit dieser Leistung in der Garage hat kann man eh nicht anders - nicht mal wenn man will :D

    Und vorne wurde er schon auf FL (ab 9/87) umgebaut, vielleicht hatte er mal einen Unfall vorne?


    Ich weiß nicht ganz wie du darauf kommst, das Auto ist ja sowieson ein FL -> Bj. 89


    Aber original Alpina sind die Anbauten nicht, was ja auch den Preis schmälern könnte .


    Wenn er sich wieder bei mir meldet werde ich ihn einfach fragen von wem er den Verbau monieren lassen hat. Er hat sogar noch die Originalrechnung vom Auto also wird er wohl auch davon noch Unterlagen haben. Ich denke aber daß er das direkt bei BMW machen lassen hat.


    Noch mal zum Preis - Ich hab nicht gesagt daß er 20t kostet sondern unter 20t ;) Geboten habe ich ihm erst mal 15t, ich weiß aber nicht ob es reichen wird - deswegen habe ich geschrieben daß es zu den 20t hin gehen könnte...

    Ich würde in dieser Preisklasse zu diesem 635CSI greifen! --> http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lhzg2rcacwqn
    Nicht einmal weit von dir entfernt und werstabil ist der in jedem Fall! ;)


    Danke für den Link aber erstens sind die 6er überhaupt nicht mein Fall und zweitens kann man das meiner Meinung nach nicht im geringsten mit dem B6 vergleichen. Mir geht es darum was Seltenes mit so wenig Laufleistung wie möglich zu bekommen ;)


    40 KEUR, da musst wohl lange suchen, um diesen Alpina Fan zu finden :rolleyes:


    Für mich klingt das auch eher unrealistisch, da wäre der von mir ja ein richtiges Schnäppchen denn die paar Mehrkilometer fallen bei einem so alten Auto nicht ins Gewicht ;)

    Naja, von nichts Seltenen zu reden was knapp über 200 mal gebaut wurde finde etwas hart :D


    Ich hänge mal im 2ten Post ein Bild von der Heckansicht an, vielleicht erkennt ja irgendwer was das für ein Verbau ist. Und bitte... keine Kommentare wegen dem M Schriftzug :P (Die Alpina Schriftzüge wurden ihm vorne und hinten geklaut)

    Hängt auch stark vom Gesamtzustand ab. Die KM sind das eine, aber da könnte trotzdem eine komplett durchgerostete Grotte stehen.


    Und natürlich auch vom Preis der aufgerufen wurde ;)


    Grüße
    Sven


    Preislich ist nichts drinnen... :( Er hat mir ja noch nicht mal beim Preis von etwas unter 20t zugesagt zu verkaufen...


    Rost glaube ich nicht. Das Auto war die letzten 20 Jahre abgemeldet und stand in der Garage. Vielleicht 1 mal im Jahr wurde eine Bewegungsfahrt mit Werkstättenkennzeichen gemacht...