Hmm, ein Clubfahrzeug von uns ist in ÖO typisiert worden und der hat auch Restgewinde eingetragen... Eigenartig daß es hier bei Bundesländern solchen Unterschied gibt, in Kärnten braucht man die Abrissringe auch. ![]()
Beiträge von *Stefan*
-
-
Wenn es dann mal 5cm sind meld ich das Auto um

Der ZG hat meinen Kumpel sogar einen Tipp gegeben welche Abrissringe er kaufen soll damit die wieder problemlos aufgehen

-
Mindest-Höhe ist 11cm auf das tiefste feste Teil am Wagen.
-
-
Wäre denn der Dunlop Sport Maxx auch noch eine Möglichkeit?
Nein, ist sich in unseren Fall nicht ausgegangen - der Conti ist um einiges schmäler als der Dunlop
Man darf auch 4 komplett verschiedene Reifen auf einem Fahrzeug fahren! Weil es alles Radialreifen sind!
Aber zu empfehlen ist es auf keinen Fall!!!Interessant, bei uns muß Achsweise der gleiche Reifen montiert sein... :gruebel:
-
Den Conti 2 oder 3?
Und wenn ich dann auf dem Radsatz die vorderen (Hankooks) drauf lass und hinten die Continental drauf mach bekomm ich es trotzdem eingetragen, oder gibt es da Probleme?
Er hatte glaub ich den 3er drauf, kann ich aber noch mal fragen - vielleicht weiß er es ja noch....
Achsweise kannst schon verschiedene Reifen fahren...
-
Meinst du mit dem Conti kann ich die M3 Felgen (M220) hinten ohne Karosseriearbeiten fahren?
Manche meinten, dass dies nämlich mit nem schmalen 255er möglich wäre.
Leider sind auf dem Radsatz aber die Hankooks drauf und mit dem kann ich das vergessen.Also ich würde jetzt mal vorsichtig ja sagen. Eigentlich weiß ich ja nur daß der Reifen sehr schmal ist weil ein Bekannter die M3 Felgen ohne Nacharbeiten auf seinen E91 montiert hatte.

-
Und welcher? Es gibt doch da 1, 2, oder 3!?

der 2er ist noch schmäler wie der 3er da der keine "Felgenschutzkante" hat

-
Conti Sport Contact
Der Schmälste den ich kenne

-
[email]XXXbmw-syndikat.de[/email]

email nur per PN