Beiträge von Simmerl

    ja so passt wieder einigermaßen, weniger negativ turz geht nicht mehr. Extenterscheibe stehen jetzt auf Max.
    Aber mich regt das immer noch auf...wegen den Idioten kann ich mir neue Sommerreifen kaufen..die wären sonst locker noch 6000-7000km gelaufen..


    That's life...leider :(


    LG


    Simon

    So gerade mit dem Mechaniker telefoniert, der die Reparatur Ende Juli 2012 durchgeführt hat. Auto kommt am Donnerstag in die Werkstatt.
    Will mal vorab keine Garantie übernehmen hat er gesagt...na mir egal, ich lass es bei ihm wieder reparieren. Geld sieht er dafür halt sicherlich keins. Hab mich informiert, auch hier in Italine gilt auf Reparaturen 2 Jahre Gewährleistung.


    Ich seh's jetzt schon, dass wird ein Streitthema mit der Werkstatt...


    Grüße


    Simon

    So, gerade aus der Werktatt zurück...nur mehr lächerlich das ganze...
    Hab darauf bestanden, dass ich bei der Messung diesmal dabei sein kann und siehe da, hinten beidseitig ein Sturz von weit über -2° (links 2,12°, rechts -2,2°) obwohl ich das Auto erst vor 2 Monaten bei Ihnen zur Vermessung hatte um sicher zu gehen, dass die nicht innen zu stark fressen! Weiters hat die Spur sei es auf der VA und HA nicht annähernd zusammen gepasst.
    Hab mir daraufhin den Chef geschnappt, der hat sich aber schon rausgeredet. Hat sich auf ne Messung von vor über einen Jahr bezogen (vor Einbau Gewindefahrwerk durch Sie - letzte Messung wurde nicht abgespeichert).
    Das ist doch alles nur mehr lächerlich..auf jeden Fall hat mich die Werkstatt das letzte Mal gesehen und weiterempfehlen werde ich die sicher niemandem mehr!
    Anbei auch noch ein Foto von den endgültigen Werten wie die, sie eingestellt haben im meinem Beisein. So passts nun auch!


    ps: Spur an der HA links haben wir dann noch auf 0,22 eingestellt, mehr war nicht drinnen.


    pps: Ne Ralle, NON-RFT's



    Grüße
    Simon

    Hi,
    Ja laut Vermessungsprotokoll alles im grünen Bereich.
    Aber ich trau denen nicht mehr...was weiß was die gemacht haben, vlt. Die Werte manuell überschrieben nur um mich ruhigzustellen und weil sie zu dumm zur Vermessung waren.
    Mann wie mich das aufregt...600€ ist ne Menge Geld für so nen Scheiß.


    Grüße


    Simon

    Hi,
    ja lt. Prüfprotokoll -1,35°, müsste das letzte nochmal genau rausziehen. Aber das kann doch nie und nimmer bei so nem krassen Verschleiß an den Innenseite sein oder?
    Ich glaub ich muss denen morgen mal erklären wie das funktioniert. Wo wird die Spur eingestellt? An der Stange drüber?


    Grüße


    Simon

    Achso um mich selbst zu ergänzen. Gestank ist das eine, es wird zudem CO frei (nicht mit CO^2 verwechseln) ohne Kat, was man nicht riecht aber was extrem giftig ist. Ein Kumpel ist an sowas fast mal erstickt, da hatte nen verwirrter Opi seinen alten Benz im Parkhaus einfach laufen gelassen...


    Stimmt :thumbsup: stinkt einfach nur abartig :(

    Hallo Jungs,


    nur noch kurz zur Ergänzung was ferrari987 geantwortet hat. Einmal geht's um den Gestank und einmal auch um die Leistungsentfaltung die bei Einbau einer DP mit Kat oder ohne unterschiedlich ist
    Kurz gesagt:
    Downpipe ohne Kat: Leichte Leistungs- und Drehmomenteinbußen im unteren Drehzahlbereich, dafür aber mehr Leistung obenrum
    Downpipe mit Kat: Keine Leistungs- und Drehmomenteinbußen im unteren Drehzahlbereich, ergonomischeres Leistungsband mit deutlich mehr Druck untenrum als mit DP ohne Kat.


    Sobald ich die angefragten Maße habe, gebe ich euch hier im Thread Bescheid.


    Grüße


    Simon

    Hallo Jungs,


    ich muss das Thema leider nochmal aufrollen...
    Hab mir vor zirka 1 Jahr das AP-Gewinde von nen Werkstatt einbauen lassen, die haben mir danach auch die Spur/Sturzwerte an der VA und HA kontrolliert und nachjustiert.
    Hab dann nach zirka 3-4 Monaten nur aus reinem Zufall die Hinterreifen inspiziert, dann entdeckt, dass die Innen mehr abgefahren sind als außen. Dann sofort wieder zur Werkstatt und nachjustieren lassen.
    Als Antwort kam dann vom Werkstattmeister, bei BMW ist das halt nun mal so und man kann da nicht verstellen aber ist besser als vorher.
    Nun gut dachte ich mir und bin bis jetzt so weitergefahren, und am Sonntag dann der Schock, siehe auch Bilder im diesen Thread:
    Hinterreifen innen abgefahren --> Muss ich jetzt noch wechseln?


    Hab mich nun ein bisschen durchs Forum gewühlt und die Extenterschraube gefunden an welcher der Sturz einzustellen geht und wie ich selbst gesehen habe (seht selbst die Bilder) ist der Sturz bei weitem noch nicht ausgereizt.
    Sprich ich könnte den negativen Sturz noch um einiges verringern, richtig?
    Sollte dies der Fall sein, dann bin ich auf 180, denn die Werkstatt hat mir zugesichert, dass alles im Rahmen ist. Was habe ich welche Chancen? Immerhin sind mir gerade 600€ vorzeitig flöten gegangen...habe ich das Anrecht auf Schadenersatz?


    Danke im Voraus für eure Meinung




    LG
    Simon

    Spur und Sturz hab ich seitdem ich die 19" drauf hab schon 3mal messen lassen und nachstellen lassen, hat immer gepasst lt. Werkstatt
    Werde dann wohl noch vor Wechsel auf Winterreifen nochmal kontrollieren lassen :)
    Aber bisschen fahren kann ich wohl noch, denn abgefahren, sind die wirklich nur ganz innen. Sonst bin ich noch überall über dem Mindestmaß.


    Grüße


    Simon