Beiträge von Simmerl

    Also das Problem macht sich nur bemerkbar sobald die Klimaanlage eingeschaltet ist, denn da herrscht stärkere Belastung am Riemen und auch am Schwingungsdämpfer.
    Der Dämpfer klappert dort hörbar aber ohne Fehlermeldung im BC.
    Er selbst behauptet ja, dass dies unter die Rubrik Verschleißteile fällt und damit nicht unter Garantie abgedeckt ist. Das ist aber totaler Humbug, denn soetwas darf nicht kaputt gehen und überhaupt nicht bei einer Laufleistung von 110tkm.
    Das ist ja nicht der einzige Defekt an dem Fahrzeug...z.B. löst sich der Klarlack an der kompletten rechten Hinterseite des Fahrzeuges...
    Mal schauen ob ich Ihn unter Druck setzen kann damit er mir die Reparatur übernimmt oder zumindenst einen Teil.



    Grüße


    Simon

    Hallo Jungs,


    danke erstmal für eure Ratschläge.
    Auto wurde bei einem Importhändler gekauft der das Auto von Deutschland nach Italien importiert hat.
    Ich werde ihn mal auf die Beweislastumkehr hinweisen. Schauen wie er darauf reagiert.


    ps: Mich ärgert nur die Tatsache, dass beim Kauf angeprießen wird, dass alles in Garantie ist und dann schlussendlich Sie wieder alles versuchen die Kosten nicht übernehmen zu müssen.


    Danke & Grüße Simon

    Hallo Jungs,


    hab meinen 320d E91 Touring Ende März 2012 bei nem Händler inkl. Gebrauchtwagengarantie gekauft.
    Nun ist bei mir der Schwingunsdämpfer an der Kurbelwelle auszutauschen da ausgeschlagen. Reperaturkosten liegen um die 400€.
    Der Händler weigert sich jetzt aber strikt die Kosten zu übernehmen da dieses Teil laut Ihm nicht in den Garantiekonditionen enthalten ist.
    Ich möchte hier nochmals betonen, dass ich keine Kopie von diesen sogenannten Garantiekonditionen ausgehändigt bekommen habe, sondern nur eine Bestätigung, dass das Fahrzeug 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie hat.


    Was würdet Ihr hier machen und gibt es generelle Richtlinien bei der Gebrauchtwagengarantie die EU weit eingehalten werden müssen?


    Grüße


    Simon

    Hallo Jungs,


    ich war gerade bei nem befreundeten Mechaniker wegen einem unregelmäßig auftretenden Klappern sobald die Klima eingeschaltet ist.
    Er meinte sofort, dass dies ein bekanntes Problem an den Motoren dieser Baureihe ist (163PS) und das es nur am Schwingungsdämpfer liegen kann und in der Tat dieser hat in etwa 1,5 - 2mm axiales Spiel (siehe auch Bild)
    Jetzt meine Frage an euch, hatte von euch jemand auch mal so ein Problem und kann dies wirklich solche Klackergeräusche erzeugen, denn wenn die Klima aus ist dann ist Ruhe.




    Danke & Grüße


    Simon