Hallo!
Vielen dank für Eure Tipps. Nachdem ich wieder alles wieder auf Original umgebaut habe, wurde mir klar, dass die Hifonics schon eine deutliche Verbesserung darstellen.
Dann habe ich mit der Firma Audiodesign (die vertreiben wohl Hifonics?) telefoniert. Die raten eindringlich davon ab, die 42er hinten zu verbauen. Die sind einfach zu klein und eher für vorne geeignet. Wenn schon 10 cm dann Lautsprecher mit mehr Hub (z.B. die Hifonics BX 4.2ci). Das waren deren Meinung.
Ich lasse die 42er hinten und werde mir demnächst ein kleines Zwei Wege System mit Frequenzweiche kaufen. Die 42er kommen dann nach vorne.
Das Klangbild ist sonst ganz gut (vor allem die Hörbücher kommen gut!!!!).
Dann zur Verpolung der Lautsprecher oder wie macht mans richtig
Ich habe eine 1,5 Volt Batterie an die Original Lautsprecher angeschlossen.
Wenn das Plus der batterie an dem plus des Lautsprechers anliegt, dann bewegt sich die membrane nach vorne bzw. oben.
Bei mir waren die braungestreiften Kabel immer minus!
Der breite Stecker bei den Hifonics ist übrigens plus.
Der Lautsprecherumbau (hinten) ist super einfach. Dank an Fedi für die Bilder.
Nun meine Nachbarn stören mich immer....und fragen: Ist der schon kaputt?
Das nervt...
Ich freue mich schon auf den Umbau der Türpappen, eine Enstufe ....