Lautsprecher "Normal" gegen" HiFI" tauschen?

  • Hi Fedi,


    Danke für die Antwort. Habe leider erst wieder Dienstag Zeit am Auto rumzuschrauben. Dann werde ich mal die Kabel tauschen. So klingt es schlechter als vorher. Einfach furchtbar......
    Es fehlen die Tiefen.
    Gott sei Dank brauche ich das Auto vorher nicht.


    Oder habt ihr noch eine andere Idee, woran es liegen könnte?

    --------------------------------------------------------------------------

  • Allso ich hab die Hifonics bisher nur vorne, und hörts sich ziemlich gut an, auch ordentlich Bass und so. Und auf die Polung hab ich auch nicht geachtet, eigentlich ist es egal.

  • Zitat

    Original von Nickxson
    ... Und auf die Polung hab ich auch nicht geachtet, eigentlich ist es egal.


    Naja, so lange man die Polung überall gleich richtig oder "falsch" hat ist es egal. Wenn du sie vorne und hinten vertauschst oder rechts und links, könnte es schon sein, dass man es merkt.
    Es müsste dann eigentlich einen "Phasendreher" geben wodurch es zu einer Auslöschung kommen kann. Das könnte sich dann durch flache Bässe bemerkbar machen.


    CU
    Fedi

  • Hallo!
    Das Problem läßt mich nicht in Ruhe.
    Ich musste jetzt doch noch mal in die Garage und habe die Polung hinten komplett getauscht. Vorne ist noch original.


    Keine Änderung.


    Wenn ich die Musik nur auf hinten drehe, dann klingt es immer noch flau.


    Das komische ist, ich den bass hoch oder runter drehen und es tut sich am Sound hinten gar nichts.


    Wie ist das denn bei Euch?
    Kommt der Baß denn nur unter denen Sitzen her?


    Na klar von den kleinen Membranen kann man nicht viel erwarten. Aber etwas muss sich doch tun...

    --------------------------------------------------------------------------

  • Wie schon gesagt, hinten sitzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Hochpass drin (damit den hinteren Passagieren nicht der Kopf voll gerumst wird).
    Warum tauschst du nicht noch vorne und hörst dann nochmal?


    Zitat

    Original von Klaus
    Wie ist das denn bei Euch?
    Kommt der Baß denn nur unter denen Sitzen her?


    Nein, wie schon gesagt, auch aus den vorderen Türen


    CU
    Fedi


    PS: Meine mich zu erinnern, wenn du den Fader auf hinten stellst, wird der Bass unter den Sitzen ebenfalls ausgeblendet!

  • Hi,


    hinten klingts klar dürftiger ist bei mir auch so wenn ich nur auf Hinten stelle. Vorne hast du ja mit dem Standart System ja auch mind. nen 16er Bass unter beiden Sitzen und den merkt man.
    Und wenn Du mal die Kabel für die Lautsprecher an deinem Radio oder Navi hinten anschaust wirst du feststellen, dass die für Vorne gleich doppelt so dick sind.
    Hab ein Blaupunktsystem verbaut, was jetzt auch deutlich besser is.
    Aber ich hab Probs mit den höhen wenn ich mal weiter auf dreh oder die Stimme vom Navi zu mir reden lasse (bei der man die Spitzen in den Höhen deutlich hört).


    Ich werde mir in nächster Zeit ne Endstufe warscheinlich von JL-Audio einsetzen, da diese schon einen HI-Low Anschluss integriert hat und dann noch nen kleinen aber feinen Bass in die "Reserveradmulde" setzen.
    Zum Lima-Pfeifen meinte mein Lautsprechervertrieb, dass er schon des öfteren ne Anlage in die neuen E9x Modelle eingebaut hat und es da Kondensatoren für die Lima gäbe.

  • Moin,


    da ich an meinem e90 soundtechnisch auch mal was machen möchte, habe ich mir mal hier alles durchgelesen :) Muss aber sagen, ich bin schon mittelmäßig geschockt. Bei meinem e46 damlals war es total unkompliziert relativ preiswert was zu machen.
    Bei meinem e90 scheint das ja ganz anders zu sein :( Mit Radio buisness und den normalen Boxen muss man ja mit 1500-2000 Euronen rechnen, wenn man ein gutes Klangbild mit Einbau beim Fachmann haben möchte. :8o:


    Einfacher Boxenwechsel mit Radio Buisness lohnt auch nicht, oder?:(


    Mfg

  • Hallo!


    Vielen dank für Eure Tipps. Nachdem ich wieder alles wieder auf Original umgebaut habe, wurde mir klar, dass die Hifonics schon eine deutliche Verbesserung darstellen.
    Dann habe ich mit der Firma Audiodesign (die vertreiben wohl Hifonics?) telefoniert. Die raten eindringlich davon ab, die 42er hinten zu verbauen. Die sind einfach zu klein und eher für vorne geeignet. Wenn schon 10 cm dann Lautsprecher mit mehr Hub (z.B. die Hifonics BX 4.2ci). Das waren deren Meinung.


    Ich lasse die 42er hinten und werde mir demnächst ein kleines Zwei Wege System mit Frequenzweiche kaufen. Die 42er kommen dann nach vorne.
    Das Klangbild ist sonst ganz gut (vor allem die Hörbücher kommen gut!!!!).


    Dann zur Verpolung der Lautsprecher oder wie macht mans richtig ;)


    Ich habe eine 1,5 Volt Batterie an die Original Lautsprecher angeschlossen.
    Wenn das Plus der batterie an dem plus des Lautsprechers anliegt, dann bewegt sich die membrane nach vorne bzw. oben.


    Bei mir waren die braungestreiften Kabel immer minus!


    Der breite Stecker bei den Hifonics ist übrigens plus.


    Der Lautsprecherumbau (hinten) ist super einfach. Dank an Fedi für die Bilder.
    Nun meine Nachbarn stören mich immer....und fragen: Ist der schon kaputt?


    Das nervt...


    Ich freue mich schon auf den Umbau der Türpappen, eine Enstufe ....

    --------------------------------------------------------------------------

  • Hallo zusammen,
    bin mal eben durch einen "Zufall" auf diese nette Community gestoßen und habe doch gleich den Dreier von Stoffi1a wiedererkannt !


    OK, dann muß ich mich jetzt mal vorstellen: ich bin der Auto-Hifi-Händler bei dem Stoffi1a mit seinem e90 war. Wir haben in unserer Werkstatt mittlerweile schon über30 BMW e90 aus dem gesamten Bundesgebiet umgebaut und dadurch natürlich eine Menge Erfahrungen mit diesem Auto sammeln können. Zudem fahre ich nun selber schon meinen zweiten e90 (ich mag das Auto halt) und bin gerade dabei das 5 Tage alte Auto umzubauen. Am Freitag ist der große Tag, auf den ich mich schon riesig freue, wenn mein Neuer sein Fahrwerk und seine Felgen bekommt.... aber dazu später mehr! Wenn ihr irgendwelche Fragen zum Thema Auto-Hifi im e90 habt, die hier bisher noch nicht beantwortet worden sind, dann meldet euch einfach!


    Viele Grüße


    Der Magier

  • Hat jemand von den E93 (Cabrio) Besitzern schon mal die hinteren Lautsprecher gewechselt.
    Habe die Verkleidung leider nicht abbekommen...
    Folgendes habe ich geschafft:
    -Interieurleiste abgebaut
    -2 darunter befindliche Schrauben ausgedreht
    -Sitzmulde herausgenommen
    -dann wie ein Blöder an der Seitenverkleidung gezerrt....
    ..... aber nichts abbekommen !
    (Kurz geweint und dann alles wieder zusammengebaut)


    Wer kann mir den oder die entscheidenden Tipps geben, wie ich die
    Verkleidung zum Aus- und Umbau des Lautsprechers abbekomme ?


    Dankeschööööööööööööööön !!!!

    E93-320d Cabrio, Alpinweiß III,
    M-Sportpaket, Leder Dakota Creambeige