Geht FA ändern mit Carly überhaupt?
Ich kann es eig immer nur wiederholt betonen: Bitte nicht mit Carly am Fahrzeug “rumspielen”. Besorgt euch lieber die “richtiggen” Tools und lest euch ein oder geht zu einem codierter (der natürlich nicht Carly verwendet; leider alles schon erlebt....)
Beiträge von KingofKingz
-
-
Moin zusammen, ich hab das gleiche “Problem”. Hab ja bei meinem M3 die vollelektrischen Sitze (SA459) gegen die BMW Performance Sitze getauscht. Ich bin mit proxi auch alles durchgegangen und die Codierung ist mit dem entfernen der SA aus dem FA (plus hinzufügen der PP Sitze in meinem Fall) und codierung der entsprechenden Module korrekt. Mit den BMW Entwickler Tools lässt sich auch kein Fehler finden. Im BMW Tester sucht er allerdings immer noch nach den Sitzmodulen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass der BMW Tester anhand der VIN die Module vermutet und sie deshalb sucht. FS ist auch leer (Modul nicht gefunden ist kein FS Eintrag, auch wenn es so beim BMW Tester angezeigt wird).
@Freemaxx Ruhestromverletzung und “falsche Codierung” habe ich so noch nicht gehört. Vermute, da stimmt eher HW-seitig was nicht. Mit dem BMW Tester kannst du aber ermitteln was die Ruhestromverletzung verursacht. Danach würde ich mal die Verkabelung etc. checken.
-
Da geb ich dir voll recht, Luki. Wir sind mittlerweile leistungsverwöhnt...
Und ja, ich glaube wenn man sein Fahrzeug tuned sollte einem klar sein, dass das immer Probleme mit sich bringen kann. Ein Fahrzwug wird nach dem Tuning immer etwas schlechter als im Serientrimm funktionieren. Man geht quasi einen Kompromiss ein.Zu deinem Treffen hab ich dir bereits zu gesagt.
Bin auch schon zwei mal da gewesen, wir haben uns sogar schon gut unterhalten und mein Auto verziert sogar bereits deinen Flyer
-
Luki, du meinst wohl den S65, im M392 ist der S65 verbaut, nicht der S63 ausm X5M und X6M
Naja, Wartungsarbeiten sind nur die Lagerschalen zusätzlich, alles andere ist ja wie bei einem anderen Auto auch. Dass die Wartungsarbeiten sich auf die Kilometer gesehen teilweise halbieren, stimmt, da gebe ich dir recht. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass G-Power diese extrem konservativ bzw. präventiv auslegt. Alle 15tkm Zündkerzen wechseln ist halt echt „over the top“. Selbst NGK sagt bei extremer Belastung sollte man alle 30tkm statt 60tkm wechseln. Zündspulen sagt G-Power ja selbst, dass die neuste Generation von BMW verbaut sein muss, sonst machen die nichts am Auto und die sind standfest. Da hab ich noch von keinem G-Power Umbau jetzt einen Fehler festgestellt. Ölwechsel sagt G-Power alle 15tkm, wenn man seinen Motor aber liebt sollte man das eh auf 10tkm verkürzen. Das hält sich mit selbst mitgebrachtem Öl auch in Grenzen. Den Lagerschalen ist es mehr oder weniger egal ob der Bock aufgeladen ist, die gehen eig nur Hops wenn man den Wagen kalt zu sehr fordert. Wenn man die alle 100tkm wechselt ist man save. Von einem Diff Aufall hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört, selbst im Serientrimm sind die Teile eher irgendwann verschlissen als dass die kaputt gehen.
Wo ich am ehesten bei dir bin sind die Lambdasonden. Die gehen durch die hohen Abgastemperetauren gerne kaputt, aber das passiert bei Single Turbo N54 Umbauten ganz genauso. Die Teile verbrennen einfach, wenn man es übertreibt.
Das mit den Schläuchen fliegen ab und Schellen halten nicht, war tatsächlich lange ein Problem. Die von G-Power benutzen Schellen sind qualitativ nicht sehr hochwertig und haben den Schlauch zwischen LLK und Airbox nicht richtig dicht gekriegt. Mittlerweile gibt es aber Schellen, die solange man sich an die Drehmomentvorgaben hält erstens dicht sind und zweitens auch nicht so schnell kaputt gehen. Wenn man die aber wie bekloppt anzieht reißen die auch. Dass die Schläuche abgeflogen sind lag zudem oft daran, dass die Flansche nicht fettfrei waren. Wenn man hier also ordentlich und sauber arbeitet, fliegt nichts ab. Bei mir ist jetzt nach ca 10tkm nicht einmal in dieser Hinsicht etwas passiert und ich fahre jetzt ca 0,75bar Ladedruck. Das Teil muss also einiges aushalten.
Zum Thema Software bin ich zu 100% bei dir! Das ist ein Punkt, der echt nervt und den die einfach nicht hinkriegen. In unserer WhatsApp Gruppe haben ca 90% der Leute damit Probleme. Ich hatte Glück, der zweite Stand, den ich von G-Power bekommen habe, funktionierte 1A. Aber bei den anderen gibt es immer wieder Probleme mit fehlender Leistung, Kirmes im KI, Fehler im Kraftstoffdrucksystem, etc. Das ist echt ein Punkt der zurecht abschreckt.
Die Software die ich jetzt fahre ist im Grunde auch von G-Power wurde aber nochmals von jemandem modifiziert, der Ahnung hat. Einer von uns ist über 40tkm damit gefahren ohne je ein Problem gehabt zu haben. Es geht also auch richtig.
Zum Metzger Motor kann ich nichts ergänzen, da hast du alles gesagt
Zum Thema Wiederverkauf kann ich dir auch recht geben, du musst wen finden, der so etwas sucht. Allerdings klappt dies. Der Kollege aus Delmenhorst hat haargenau das bekommen für den Wagen für den er den inseriert hat und das jetzt im Winter.
Aber im Prinzip hast du recht, nur gibt es immer zwei Seiten der Medaille. Ich habe bis dato nichts bereut und der Stuhl marschiert ordentlich und zaubert mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht.
Sollten mal Probleme etc auftreten, werde ich sicher kein Blatt vor den Mund nehmen und das hier auch beschreiben
Sorry, das war jetzt viel Text, aber vllt ist das für den einen oder anderen auch ganz Interessant. -
Da hast du recht, die Teile sind recht hitzeanfällig, aber bei den Temperaturen draußen aktuell bleibt Motoröl etc. konstant und du kannst die Leistung nach einander immer wieder abrufen. Selbst ausprobiert. Und die Zeiten schafft er natürlich auch nur bei unter 10° Außentemperatur. Im Sommer sind es ca 1 Sekunde mehr 100-200.
Ich kenne aktuell 3 Personen, die mein Setup fahren und die haben alle mit der Performance Box korrigierte 5,7 Werte erreicht, allerdings wie gesagt bei so Temperaturen wie aktuell draußen.
Diese Video kennen doch bestimmt einige:Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das war nach der Korrektur eine 5,7. Also diese Werte sind realistisch, glauben tuen es aber nur wenige, selbst wenn man Beweise anführt, wird das meist in Frage gestellt
Und die Leistungsangaben sind auch nicht mit 4° geschönt, sondern auf verschiedenen Prüfständen gemessen. Wie gesagt, ich werde bei Zeiten in Lauenau mal messen und das Diagramm dann hier reinstellen -
Auch ein schöner Stuhl. Musst du mal vorstellen
Das kriegen wir dann schon hin
Cor Tuning ist in Lauenau, das ist nicht weit weg von mir. Da wollte ich auch eig aufm Prüfstand, muss ich mich mal drum kümmern -
Mit deinem Benz? Hab gar nicht mitbekommen, was nach dem R8 gekommen ist
Gerne, wenn du da bist, meld dich einfach, für ein Treffen nehm ich mir dann die Zeit
Wo gehst denn hin für die Leistungskur?
-
Wie cool
Was fährt er jetzt 100-200? Eine 6,x?
5,8 bin ich gefahren, 5,4 soll aber drin sein
-
Bei den Temperaturen aktuell hab ich erst ab dem 3. Gang Traktion
aber der zweite geht eigentlich auch, muss ich wohl nochmal etwas mit dem Luftdruck spielen.
Es ist weniger schlimm als es sich anhört, ist immer nich gut fahrbar -
Ich hab es selbst noch nicht gemessen, aber kenne ein paar die das gleiche Setup haben und auf der Rolle zwischen 680 und 700PS hatten
Also irgendwo dazwischen werde ich auch liegen
100-200 bestätigt das in etwa auch