Man spart Gewicht wo man kann
Beiträge von KingofKingz
-
-
Man sieht das weiße ja schon ziemlich deutlich auf den Bildern, somit ist alles bis zur Grundierung runter. Wie willst da mit polieren wieder Farbe hinbekommen. Polieren geht nur wenn der Klarlack beschädigt ist, sonst sieht man immer etwas.
-
Falls es wen interessiert, hier sieht man wie der GTS Spoiler vorne verbaut wurde
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170517/6db1080c99294592eae71c46f8b1db1d.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170517/e2ab0e278e5953b01074e06b379a5a3f.jpg]
-
Es ist normal, dass die Laufunruhe nach Löschen der Adaption erstmal komplett verrückt spielt. Manchmal dauert es auch ein paar 100km bis die Adaption komplett abgeschlossen ist (hängt vom Fahrprofil ab)
-
Dann haben sie das wohl nicht getan. Auf jeden Fall neu abgleichen, ich denke damit ist das Problem aus der Welt. Eventuell die Adaption dann noch löschen
-
Kann gut sein, dass das ähnlich ist. Am besten ist man guckt sich die Injektoren an und vergleicht die eingetragenen Werte. Eventuell wurde da tatsächlich geschlampt....
-
Über die Laufunruhemessung solltest du sowas aber schnell rauskriegen, weil dann sicher einer gehörig aus der Reihe tanzt.
Du brauchst dringend die "richtige" Software. Das erleichtert die Fehlerbereinigung doch erheblich -
Hallo zusammen,
erstmal kurze Vorgeschichte und dann die momentanen Fehlern im Fehlerspeicher.
BMW E90 325i N53 BJ:09 mit knapp 110tkm
Laut BMW wurden bereits die Zündspulen, HDP und NOX-Sensor gewechselt, als der Wagen sich noch im Eigentum des Vorbesitzer befand.
Mit ca. 103tkm habe ich das Auto gekauft.
Mit ca. 104tkm habe ich den kompletten Service gemacht mit Zündkerzen.Auto hatte im kalten Zustand grobe Ruckler und im Fehlerspeicher waren die üblichen Fehler die die Injektoren versursachen und "NOX-Kat Alterung" hinterlegt.
Mit ca. 107tkm habe ich alle Injektoren gewechselt und bei BMW abgleichen lassen.
Die groben Ruckler waren weg aber ab und zu im Leerlauf hatte ich noch ein leichtes Zucken/Ruckler. (NOX Alterung immernoch vorhanden)
Zwischen 108-110tkm versucht den NOX Kat mit Entschwefelungsfahrten frei zu bekommen, ohne Erfolg.
Mit 110tkm gebrauchte NOX-Kats eingebaut. Fehlerspeicher ausgelesen und "NOX-Alterung" war weg ABER dafür folgenden Eintrag:
- 2AAF - Kraftstoffpumpe; Plausibilität / Sporadisch
Fehler gelöscht hin und her gefahren und Fehler wieder vorhanden.
Wieder gelöscht, wieder hin und her gefahren und bemerkt, dass sich der Motor wenn man versucht konstant bei ca. 1800 - 1900 zu bleiben, komisch verhält. Als würde die Leistung ganz schnell wegfallen und wieder einsetzten. Anschließend Auto ausgelesen und Fehler weiterhin vorhanden + folgenden dazu gekommen:
- 3104 - Zylinderkompensation, Embedded Management / SporadischDas Auto macht mich fertig
EDIT: heute wieder hin und her gefahren. 2AAF scheint weg zu sein und kommt bis jetzt nicht wieder. 3104 weiterhin vorhanden. Die Probleme mit 1800 -19000 fühle ich nicht mehr.
Was bedeutet: 3104 - Zylinderkompensation, Embedded Management?Gruß & Danke
magnexx
Fehler 3104 wurde von deinem FS Lesegerät falsch erkannt. Die korrekte Bezeichnung ist "Laufunruhe, Schichtladebetrieb"
Ich kann dir leider nicht ganz genau sagen, was der Fehler im Detail bedeutet. Scheint aber mit dem Magerbetrieb zusammen zu hängen. Ich würde mir den Injektorenmengenabgleich nochmal angucken und eine Laufunruhemessung machen. Auch mal prüfen, ob er anständig zwischen den Modi wechselt (Homogen, Mager, etc.). Habe zzt keinen Zugriff auf einen BMW Tester, da ich auf Dienstreise bin. Solltest du also nicht weiter kommen, melde dich zum Wochenende nochmal, dann kann ich nachschauen. -
Ich würde mich niemals von vorneherein auf ein Fahrzeug beschränken, nur weil die Strecke weit ist. Im schlimmsten Fall fährt man eben mehrfach weit, wenn dafür das Fahrzeug dann aber passt, hat es sich allemal gelohnt.
-
Sehr schick
Danke MarkusSieht super aus. Wobei ich die Lippe etwas zu fett finde. Müsst man mal life sehen
Danke Floris. Die Angst, dass es zu fett ist hatte ich ehrlich gesagt auch. Aber die GTS Lippe ist zweiteilig und so könnte ich das Schwert unten jederzeit entfernen. Wegen dieser Option hab ich es letztendlich dann gewagt und muss sagen, live sieht es mit beiden Teilen richtig geil aus! Mit dem PP Heckspoiler passt das ziemlich gut zusammen und wirkt ausgeglichen.Ich liebe diese felgen...für mich einer der schönsten original felgen von bmw und passen wie die faust aufs aug beim m3
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
DankeSo sieht es aus die M359 sind auch meiner Meinung nach die schönsten Felgen von BMW