Der 2l ist ein wirklich gute r Motor, doch wenn es um Vergleich 320d und 325d geht, geht es nicht nur um die PS!
Du kannst dem 320d wegen mir 220 PS geben, trotzdem wird er nicht den Motor Charakter eines 6 Zylinder bekommen.
Deswegen ist es immer ein größere Unterschied von 320d zu 325d, wie 325d zu 330d.
Es ist schon ein ganz anderer Sound, ganz andere Kraftentfaltung!
Wie gesagt, der 320d ist ein Super Motor. Der beste unter den 4 Zylinder, doch das macht ihn nicht zum 6 Zylinder.
Gruß
Beiträge von vitel09
-
-
Steuer sind für mein 2010 325d 340€ im Jahr. Versicherung liegt etwas unter einem 320d.
Da der 320d meist auch zu den meist genommen geschäftswägen gehört.
Dadurch steigt die Versicherung.
Gruß -
Habe auch vor gleicher Entscheidung gestanden. Eins vorweg es ist mit großer Abstand der 325d geworden.
Doch für mich stand auch fest, es soll der neue Motor mit 204 PS werden.
Der im Vergleich zum alten 197PS Variante kein DPF. Probleme kennt und schneller und sparsamer ist. Dazu noch Euro 5 Einstufung.
Dieser Motor ist auch noch fast identisch zum 330d.
Hatte noch lange mein e46 320d, wollte zwar schon viel früher auf einen e91 umsatteln, doch da gab es noch die 163PS Motoren.
Die waren mir noch bekannt aus dem e46 Reihe. Bekannt waren auch diverse Probleme, besonders mit dem Turbo.
Also wartete ich bis die neuen Motoren kamen. Als ich dann einen Probefahrt mit der 177PS Variante machte, war ich etwas enttäucht. Zwar war der Motor viel kultivieter und sparsamer aber doch nicht viel flotter.
Da war mir klar, ich brauche etwas mehr.
Als ich dann den 325d e91 fuhr, war es genau das was ich suchte.
Besonders das hoch drehen aus dem drehzahl Keller und auch das schalt faule fahren.
Der 6 Zylinder verhält sich ganz anders,nicht hektisch nicht nervös!
Besonders auch bei den 6 Zylinder, das erweiterte DSC. Meiner Meinung Super Sache.
Vom Verbrauch her, nimmt sich auf der Autobahn ein 320d oder 325d kaum mehr.
Bei Stadt Fahrten sieht es anders aus. Da möchten die 6 Zylinder auf touren gebracht werden.
Also locker ein Liter mehr als 320d.
Doch der fahrspaß entschädigt dafür. Besonders auf der Autobahn, selbst im 6 Gang immer ausreichend power.
Da war der 320d ganze Ecke langsamer.
Wenn es möglich ist, also vom Budget passt. Dann Kauf den 6 Zylinder, das wirst du nicht bereuen.
Gruß -
kann dem nur zustimmen
Danke,
Man muss sich ja bei kaufberatung mittlerweile schämen, wenn man keine vollausstattung hat! Habe es schon so oft erlebt!
Da fragten Leute ob dieses Auto gut fürn Preis ist, und bekam doofe antworte zwecks Ausstattung.
Meist kamen es von Leute die billig ihr mindestens 200tkm Auto kauften das aber vollausstattung hatte.
Echt schade -
Hab Navi Prof nachgerüstet und hatte vorher nur Radio Prof. eingebaut. Ergo fehlt mir zur Serienoptik die Dachantenne.
Was hat es gekostet, wenn man fragen darf?
Muss doch sehr kompliziert sein oder?
Gruß -
Der eine Link ist schon nicht mehr verfügbar. Der 330d ist in der Tat etwas billig, und die Anzeige wirkt auf mich nicht sonderlich seriös. Der "Nachteil" bei dem 320d in Link2 ist die nicht vorhandene Garantie (anders wird es aber eng mit 20k würde ich sagen).
Hatte der Probefahrene Wagen Sportsitze? Die wären für mich auf jeden Fall Pflicht
Der eine Link ist schon nicht mehr verfügbar. Der 330d ist in der Tat etwas billig, und die Anzeige wirkt auf mich nicht sonderlich seriös. Der "Nachteil" bei dem 320d in Link2 ist die nicht vorhandene Garantie (anders wird es aber eng mit 20k würde ich sagen).
Hatte der Probefahrene Wagen Sportsitze? Die wären für mich auf jeden Fall Pflicht
Bevor ich mir über sportsitze im 320d Gedanken machen würde!, würde ich über anderen Motor nachdenken!
Das zu den Sport sitze auch Sport Feeling Aufkommt.
Nur weil du zufällig sportsitze hast muss es nicht für jeden sein!
Weil für mich 6 Zylinder Pflicht ist, soll jetzt jeder nun auch 6 Zylinder fahren?
Kann den ganzen doofen Mist über Pflicht nicht mehr lesen.
Tut mir leid, falls ich dich gerade anfahre. Doch ich kann das doofe Geschwätz in manch Forum nicht mehr lesen. -
Hatte ja auch einen e46 320d, zwar noch der gute alte robuste Motor mit 136PS. Dieser hatte zum Glück kein Turbo Problem.
Trotzdem machte sich BMW einen sehr schlechten Ruf, da im Vergleich die Audi oder Mercedes oder vw passat modele locker über 200tkm liefen.
Die hatten zwar auch problemen aber nicht so wie bei der e46 reihe.
Doch eins war schon immer Super bei BMW Diesel, sie hatten schon immer einen sehr niedrigen Verbrauch.
Gruß -
Oh man, das ist ja wie zu e46 Zeiten.
Wollte schon vor Jahre auf den 320d mit 163PS umschwenken, doch als ich erfuhr das es der gleiche Motor aus dem e46 ist war es rum!
Verstehe eh nicht, nach allem Probleme mit dem Turbo beim e46, wurde trotzdem dieser Motor noch im e90 eingesetzt.
Sogar mit mehr Leistung, von 150PS auf eure 163PS.
Verstehe es nicht?
Die ersten e90 320d streuen genau so, wie die alten e46 320d.
Da kann man Turbo Flege betreiben wie man will, hat man solch eine Möhre steht es um den Turbo ganz schlecht.
Schade nur das sich BMW diese Fehler nicht eingesteht und den Turbo Hersteller in seiner flicht nimmt.
Meiner Meinung sind die ersten e90 320d absolut zu meiden?
Gruß -
Hi, momentan geht nichts über goodyear eagle F1 asymmetric 2!
Dieser Reifen werde ich auch heut bestellen, muss aber zugeben dass ich auch die barum 2 beinah genommen hätte.
Hauptsache es sind Reifen die mindestens ein empfehlenswert haben.
Es gab mal bei motortalk eine liste oder ein link, da sieht man welche Hersteller noch unter andere Marken Reifen herstellen.
Barum ist z.B Conti.
Glaube auch da stand das die barum 2, mit Conti Sport contac 3 die gleiche Mischung sind.
So kann man sparen und hat trotzdem kein Billig China schrott.
Gruss -
Hallo, uniroyal oder Falken kann man nicht gerade als billig Reifen betiteln? An sich mittelmäßige Reifen.
Toyo? Kenne ich nicht. Muss ich aber auch nicht!
Am besten man schaut sich die Test bei ADAC oder autobild an.
Da könnte ich den barum 2 empfehlen, der ist günstig und gut!
Ansonsten sollte man beim Auto mindestens bei zwei Sachen nicht sparen? Bei Reifen und Öl.
Gruß