Wenn du schon so schreibst, scheintst du wirklich meist Kurzstrecke zu fahren - dann ists ja auch kein Wunder
Genau so ist es
Wenn du schon so schreibst, scheintst du wirklich meist Kurzstrecke zu fahren - dann ists ja auch kein Wunder
Genau so ist es
Bei deinem Verschleiß der Bremsen kommt es nicht auf deine gefahrenen Geschwindigkeiten an
- Sondern wie und wie oft du bremst. Schau mal nach ein paar Wochen auf die Anzeige, nachdem du ein paar mal wirkliche Langstrecken vorausschauend gefahren bist. Dann sollte die Restreichweite ansteigen. Vergiss allerdings bei Kurzstrecken- und Stop&Go-Betrieb - BTW: 50.000km ist auch schon eine Menge!
ich werde bald nach München fahren, sind zwar nur 180km aber schauen wir mal was die Serviceanzeige dazu sagen wird..
Ich fahre jetzt seit ca. 3-4 Tagen extrem langsam, mein durchschnittlicher Verbrauch ist von 8,5l auf 7,5l herab. Aber trotzdem tut sich da bei den Bremsbelägen nichts, immer noch 50000 km
Danke für eure Antworten, ihr habt mich beruhigt
Hallo, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, ich habe hier viel gelernt und auch viel gelesen. Danke erstmal.
Nun zu meiner Frage, Ich habe letzten Monat bei BMW neue Bremsscheiben und Beläge einbauen lassen, laut meinem BC sind die nach 50000 km abgefahren.
Schön und gut, mein Kollege hat letze Woche nur seine Bremsbeläge vorne gewechselt und bei ihm steht das die nach 100000 km abgefahren sind.
Kann mir das jemand erklären
Sind bei ihm vielleicht bessere Beläge drin? Normalerweise muss das alles ja gleich sein.
Übrigens habe ich e90 mit 16 Zoll (Baujahr 2010)
Er hat auch ein e90 mit 16 Zoll (Baujahr 2011)