Das habe ich beim Astra meiner Frau auch so gedacht. Aber der soll jetzt echt nicht weg sein. Die Ausstattung bekomme ich von der Kasko doch nicht ersetzt - nur einen ominösen Wiederbeschaffungswert der in der Regel weit unter dem Tatsächlichen liegt.
Beiträge von trooper79
-
-
Hallo,
Ihr werdet mich jetzt für absolut Irre halten, aber ich fahre mit meinem Touring nächsten Monat für eine Woche nach Polen. Als Diesel ist er da wohl recht "begehrt" und deshalb mache ich mir Gedanken, wie ich ihn so gut wie möglich absichern kann.
1.) Türschloss entfernen, damit die erste Hürde darin besteht überhaupt ins Auto zu kommen, ohne krach zu machen. Dafür kann man vom Rechtslenker die Abdeckung der Beifahrertür verwenden, die keine Aussparung für das Schloss hat. Hat das jemand schon gemacht und weiß worauf man dabei achten muss? Hat jemand eine Teilenummer zur Hand?
2.) Es handelt sich um eine Softwareänderung in ISTA/P - was das auch immer heißen mag. Ich kenne mich hier überhaupt nicht aus.
Die Infos habe ich von hier: http://bmw-wiki.meyer-gruhl.de…tionen:Diebstahlsicherung
Hat da jemand schon irgendetwas zu gehört?
3.) Vor Ort werden ein bis zwei versteckte Schalter eingebaut - Einer für die Spritpumpe oder für die Glühkerzen und einer zur Deaktivierung der OBD Dose - so stelle ich mir das zumindest vor. Aber da verlasse ich mich auf den "Polen-Rat"
Die wissen schon was sie tun müssen.
Und kommt mir nicht mir Vorurteile und Rassismus - ich bin halber Pole - ich darf das also
-
wäre auch bei M Performance dabei!
trooper79- Plug & Play - BMW e91 EZ: 04/2010
-
-
-
Ich habe mir gerade die Spurplatten angeschaut und über einen Satz gestolpert den ich nicht verstehe:
"[size=medium]Serien Nabentiefe muss geringer sein als die breite der Spurverbreiterung![/size]"
Was soll denn das heißen und wie ist unsere "Nabentiefe"?
-
Ich habe auch die X1 Spange am M-Lenkrad. Das Passt schon - ist nur ein klein wenig breiter und steht minimal über. Das sieht man eigentlich überhaupt nicht - man kann es höchstens fühlen, wenn man von hinten greift spürt man halt die Kante.
Ich hab mal versucht einzuzeichnen, in welchem Berich die Kante von hinten zu fühlen ist:
-
Hmmm, das ist aber sehr schade....so lange waren wollte ich nicht.
Zumal ich mir noch nicht 100% sicher bin, dass ich den Performance Diffusor auch wirklich dranbaue. Ich weiß einfach noch nicht, ob der bei einem schwarzen Kombi gut rüberkommt oder eben nicht. Habe leider auch noch keine Photos in der Konstellation gefunden.
Aber die Option wollte ich mir gerne noch offen halten.
-
Hallo,
ich mache mir gerade über die Montage des Performance ESD Gedanken. Und zwar möchte ich diesen gerne jetzt montieren und wenn es etwas wärmer wird, den Performance Diffusor (welchen ich aber noch nicht besitze).
Ich frage mich, ob der Performance Diffusor dicker ist als der M-Diffusor, sodass der ESD dann neu ausgerichtet werden muss? Mir macht Sorgen, dass wenn jetzt der ESD montiert wird und richtig weit raussteht (sagen wir +3cm von der Kante des M-Diffosors) und dann der Performance Diffusor montiert wird, sich der ESD darunter "versteckt" (z.B. -2cm).
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Wenn das Rohr einmal durchtrennt ist, kann man ja schlecht was "dazuzaubern" und den ESD weiter rausholen, oder?
Hat vielleicht jemand Detailaufnahmen, aus welchen man erkennen kann, ob der PP-Diffusor im Berich des ESD dicker als der M-Diffusor ist oder nicht?
Danke unbd Grüße!
-
yes! Meiner ist auch unterwegs!