Beiträge von E30&90

    Ihr dürft mich gerne steinigen, aber ich halte von Turbomotoren nichts, weil ich sie in der Summe als unwirtschaftlich empfinden. Denn es handelt sich um ein zusätzliches Bauteil, das einem Verschleiß unterliegt. Dieses Bauteil ist ziemlich teuer. Je nach Schadensart, kann es auch weitere Folgeschäden mit sich ziehen. Die Lebensdauer des gesamten Motors wird durch den geringeren Hubraum (der durch den Turbo kompensiert wird) sicher auch nicht positiv beeinflusst. :rolleyes:


    Der Grund warum BMW diesem Trend folgt, ist halt einfach, dass sie in der Steuer erschwinglicher sind und einem subjektiv mehr Leistung vermitteln. Das ist es halt, was die Leute wollen.


    Stimmt da geb ich dir Recht, von dem Geld was mein kaputter Turbo im 320d gekostet hat, hätte ich nen 330i 1 Jahr lang tanken können :huh:


    Man kann echt nur neidisch in die USA schauen, die haben keine Downsizing Probleme. Da gibts nur V8 oder gleich nen Prius. :D

    Ja! Hauptgrund für Downsizing ist doch die EU mit ihren scharfen Emissionsvorgaben. Um die einzuhalten und um bei der Effizienz wettbewerbsfähig zu bleiben musste BMW zwangsläufig diesen Schritt gehen, zumal BMW als Marke in gewisser Weise auch für Effizienz und Umwelt steht (Efficient Dynamics usw). Ich denke aber man hätte durchaus den R6 mit neuster Technik auf Verbrauchs- und Leistungswerte eines Downsizing R4 bringen können und somit die Charakteristik eines guten alten BMW's erhalten können. Aber die Zukunft bringt ja noch extreme Downsizing Projekte á la 1.5 Liter Dreizylinder Turbo usw. ?(

    Ja durch die Fahrschul-Diesel ist unsere jüngere Generation schon etwas Leistungs- bzw. Schubverwöhnt, das kenne ich. Viele wundern sich dann wenn sie zum ersten mal Benziner ohne Turbo fahren. Der 325er ist mit einem Diesel überhauptnicht vergleichbar. 218PS klingen viel aber um die zu spüren musst du schon das Drehzahlband richtig nutzen wie es meine Vorredner bereits sagten. Fahr doch mal auf die Autobahn, wenn er da gefühlsmäßig auch nicht voran kommen sollte und nur mühsam auf die 200 zuklettert liegts evtl. am Wagen.
    Dann solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da gibt's viele Möglichkeiten für eine Störung, Zündspule, Magnetventil etc.