Nach dem ich nun eine Woche nur Themen erstellt habe, möchte ich auch mal etwas beitragen. Ich habe mich dem DIY Aux Anschluss mal angenommen und habe es auch erfolgreich beendet. Mir reichen die gegebenen Tipps nicht aus, deswegen möchte ich noch ein paar Punkte beitragen. Gerade für Laien sind ein paar Ergänzungen wichtig, da ich auch noch einiges messen und nachschauen musste.
Also ich habe ein iPhone 4 und auch den dazugehörigen SnapIn. Ich habe folgende Bauteile gekauft:
- 3 polige Aux Buchse (0,90€)
- 1MOhm SMD Widerstand (0,04€)
- Hauchdünne Litze, 10m (1,50€)
mehr benötigt man nicht.
Als erstes muss man den Stecker demontieren, wie auch in den Bildern zuvor. Dann kommt ein riskanter Part: Man muss etwas Kunststoff abtragen. Ich habe es mit einem Dremel gemacht, allerdings mit einem Bohraufsatz
Mit einer ruhigen Hand geht das. Man muss an der Seite an die ersten zwei Kontakte. Dazu siehe Bild "Stecker". Evtl. könnte man das auch mit dem Lötkolben wegschmelzen, nur mir war es zu riskant, dass der Kunststoff dann auf die Platine tropft.
Dort wo man etwas abfräsen muss, befinden sich die geraden Pins (2,4,6 usw) und auf der anderen Seite die ungeraden (1,3,5 usw). Wie man etwas anschließt, steht ja schon in den vorherigen Beiträgen. Nur noch kurze Anmerkungen: An Pin 1 am besten nur ein Kabel anlöten und an dessen Ende dann eins über den 1Mohm Widerstand an Pin 21 und einmal direkt von dem Ende zu Pin 11.
Interessanter wird die Sache mit dem auf der Hauptplatine aufgelöteten Widerstand. Dazu muss man den Kanälen von Pin 21 folgen und gelangt dann zu Pin 9 auf der Buchse der Hauptplatine (Siehe Bild Hauptplatine). Dort befindet sich auch der Widerstand (368kOhm), den habe ich mit einer SMD Lötanlage ausgelötet. Könnte man aber evtl. auch mit einem normalen Lötkolben schaffen.
Am Ende habe ich zwei Bauteile über, die weiß ich nicht mehr wohin damit
Aber es passt auch so alles wunderbar, keine Ahnung wofür die waren. Die Fehlermeldung kommt bei mir übrigens nicht.
Das ganze ist sehr komfortabel, man stellt seine Playlist an, ohne jedesmal mp3 CDs brennen zu müssen.
Falls ihr noch Fragen habt, immer her damit, so lange ich noch genau weiß was ich gemacht habe 