Ich habe mir heute ein Angebot von meinem Freundlichen vor Ort machen lassen: 1480,-€ inkl. TÜV. Als Berechnungsgrundlage wurde das Power Kit mit 1130,-€ angesetzt + 350,-€ für den Einbau und codieren (30AW). [Auto --> E91 320d Handschalter]
Finde ich schon etwas teuer. Da muss ich mich doch nochmal etwas bei anderen Händlern umhören.
Beiträge von nietzko
-
-
Ich melde Interesse an! Ist auch nur ein paar wenige Kilometer entfernt...
-
-
Nach nun mittlerweile einigen Fahrten bei Nacht, sowohl im trockenen als auch im nassen, möchte ich die CBIs nicht mehr missen! Sie leuchten deutlich stärker als die alten originalen Brenner, auch die Lichtfarbe ist sehr angenehm weiss und nicht zu blau. Würde ich immer wieder kaufen! Ich bin sehr zufrieden.
-
Mit Bühne und Rad ab geht das auch wesentlich schneller, da einfach mehr Platz zum arbeiten.
-
Ja, kannst machen wie beim VFL über den Radkasten. Ich habe letztes Wochenende so meine Brenner getauscht. Geht auch ohne Rad zu demontieren, einfach das jeweilige Rad ganz nach aussen einschlagen. Radhausschale ausbauen, Deckel vom Scheinwerfer wegschrauben (4x Torx Schrauben) und schon kommst du gut an den Brenner. Pro Seite kannst du ca. 45-60min rechnen. Bei mehr Übung eventuell auch schneller.
-
Heute habe ich das milde und regenfreie Wetter ausgenutzt und meine neuen Osram CBI Brenner fürs Xenon eingebaut, welche ich mir letzte Woche gegönnt habe. Den Einbau habe ich ohne Wagenheber und Rad abnehmen gemacht. Einfach das jeweilige Rad ganz nach aussen einschlagen und dann ist man da auch rangekommen und konnte die vordere Radhausschale ausbauen. Die Wartungsklappen da sind ja wohl der absolute Witz...
Naja, nach ca. 1,5h und viel fummelei hatte ich dann beide Seiten gewechselt. Morgen früh steht die erste Fahrt im dunkeln an, ich freue mich schon drauf. Ich lasse die Brenner dann erstmal einbrennen und dann gibts vielleicht mal neue Bilder. -
-
@ BlackCut:
Danke für die Blumen! Ich kann mich selbst auch noch jeden Tag an dem Auto erfreuen!Ja, es werden sicher neue Sommerfelgen kommen, die "alten" werde ich allerdings behalten und als Winterräder umfunktionieren. Aktuell fahre ich nur die guten Stahlfelgen im Winter...
Eine Tieferlegung habe ich nicht, das ist das originale Fahrwerk. Die Felgen sind halt auch breiter als deine BWM 156. Zudem hat der VFL eine geringere Spurbreite als der LCI. Daher wirk es sicherlich satter. Nichtsdestotrotz kommt noch ein Gewindefahrwerk in Verbindung mit den neuen Felgen!
Ich bin auch noch am überlegen mir das Performance Power Kit zu gönnen...
Von Chromleisten bin ich persönlich kein Freund, meiner Meinung nach nimmt das dem 3er die Sportlichkeit. Aber Geschmäcker sind ja verschieden!
Ach, hätte ich fast vergessen: Das 2013er Navi Update fürs CIC habe ich letzte Woche durchgeführt. Nun ist das Kartenmaterial wieder aktuell.
-
Nimm den 320d, da wirst du glücklicher mit. Der 320d ist auch sehr sparsam UND macht spass! Später ärgerst du dich nur wenn du einen 318d fährst...