Beiträge von Der Magier

    Hallo Dolcevita,
    wie bereits geschrieben, bringt der Audio System Woofer eine Verbesserung der Bass-Qualität und -Quantität allerdings ist der Unterschied zum originalen 20´er Woofer im HiFi-Paket nicht sehr groß. Dieser Woofer empfiehlt sich eher für Leute, die nur das Standard-Paket oder gar keine Lautsprecher ab Werk bestellt haben. Wenn Du einen deutlich hörbaren Unterschied im Vergeleich zu den originalen 20´ern aus dem HiFi-Paket haben möchtest kann ich Dir nur die NEUEN SWS-8 XI empfehlen. Diese machen nochmals deutlich mehr Bass als die alten SWS-8. Habe die neuen Lautsprecher bereits seit 10 Tagen in meinem Auto und mittlerweile sind sie auch eingespielt. Der Output ist nochmals deutlich besser als zuvor mit den "alten" SWS-8.
    Zur Zeit passen sonst KEINE anderen Lautsprecher ohne größere Umbaumaßnahmen !


    Grüße


    Der Magier

    Hallo Mephisto,
    habe alles fertig, allerdings weiß ich nicht, wie ich die Datenmenge hier im Forum einbringen kann... zuviele Fotos mit Text dabei. Werde mal ein PDF daraus machen und dann muß mir nur noch jemand sagen, wie ich dieses PDF hier einstellen kann.


    Grüße


    Der Magier

    Hallo,
    die USB-Schnittstelle von BMW ist gleichzeitig auch eine iPod-Schnittstelle, allerdings funktionierte bei mir erst der iPod ab 5. Generation mit allen Funktionen.


    Wenn Dein Gerät das Gateway 500 nicht sofort erkennen sollte, muß Dir der BMW-Händler den Wechsler per Software anmelden. Dann geht es aber auf jeden Fall. Bisher mußten wir aber noch nie eine Anmeldung vornehmen lassen, es hat immer sofort funktioniert.


    grüße


    Der Magier

    Hallo m2k,
    unter die Sitze passen zur Zeit nur die Earthquake SWS-8 und die Bässe von Audio-System für die E90 Baureihe. Die Audio-System-Bässe sind deutlich preiswerter, allerdings darf man dafür auch nicht die gleiche Performance erwarten wie bei den Earthquake-Bässen. Wir verbauen bei uns fast ausschließlich die SWS-8, da wir ja die Qualität deutlich steigern wollen.


    Grüße


    Der Magier

    Hallo YZF_R1,
    wenn es sich bei den Hifonics um Koaxiallautsprecher handelt, müssen die originalen Weichen raus. Allerdings habe ich bis heute noch keinen E90 gesehen, der eine Kabelweiche hat ! Die originale Frequenzweiche besteht nur aus einem Kondensator vor dem Hochtöner, der 10cm Lautsprecher in der Tür läuft komplett ohne Weiche.


    Wie schon zu Mephisto geschrieben, werden wir demnächst eine Einbauanleitung für die vorderen Lautsprecher fertig haben, die Fotos sind schon alle fertig.


    Die Hifonics Lautsprecher können gar keinen Baß machen !!! Dafür ist die Membran viel zu klein und der Einbauort läßt unterhalb von 140Hz keine Wiedergabe zu. Wenn Du den Baß in Deinem Auto verbessern möchtest, mußt Du die Bässe unter den Sitzen tauschen ! Dazu brauchst Du natürlich noch eine passende Endstufe, da das Werksradio dafür viel zu wenig Leistung hat. Wenn Du dazu mehr Infos haben möchtest, dann melde Dich nochmal.


    Grüße


    Der Magier

    Hallo Mephisto,
    wir haben jetzt seit einer Woche Adapterplatten aus 3mm Edelstahl im Programm. Diese Platten gibt es zur Zeit exklusiv bei uns ! Eine Einbauanleitung mit allen Einzelschritten für E90/E91 ist gerade in Arbeit, die Fotos sind bereits alle gemacht. Diese Adapter sind eigentlich für die beiden 10cm Focal-Systeme gefertigt, passen aber auch auf andere 10cm Lautsprecher mit DIN-Maßen, sofern die Einbautiefe nicht zu groß ist. Bis heute haben wir wahrscheinlich alle guten 10cm Lautsprecher, die man in einen E90 einbauen kann, bereits verbaut. Die beiden Focal-Systeme (100 VRS oder 100 KRS) sind bis heute mit Abstand die Besten gewesen.


    Grüße


    Der Magier

    Hallo,
    an Deiner Stelle würde ich das originale BMW-Modul nachrüsten, auch wenn es teurer ist. Ich habe beide Varianten getestet und muß sagen, dass die originale USB-Schnittstelle einfach besser mit allen möglichen Kombinationen funktioniert und einfacher zu bedienen ist. Übrigens funktioniert der CD-Wechsler NICHT mehr, wenn man das Gateway einbaut, obwohl der Hersteller dies angibt !!! Der Umschalter dafür hat keine Funktion mehr !!! Leider gibt es zur Zeit von keinem Hersteller eine günstigere Lösung, da beim E90 alles per Lichtleiter übertragen wird und diese Technik immer noch teurer ist als normale analoge Übertragungstechnik.

    Hallo zusammen,
    bin mal eben durch einen "Zufall" auf diese nette Community gestoßen und habe doch gleich den Dreier von Stoffi1a wiedererkannt !


    OK, dann muß ich mich jetzt mal vorstellen: ich bin der Auto-Hifi-Händler bei dem Stoffi1a mit seinem e90 war. Wir haben in unserer Werkstatt mittlerweile schon über30 BMW e90 aus dem gesamten Bundesgebiet umgebaut und dadurch natürlich eine Menge Erfahrungen mit diesem Auto sammeln können. Zudem fahre ich nun selber schon meinen zweiten e90 (ich mag das Auto halt) und bin gerade dabei das 5 Tage alte Auto umzubauen. Am Freitag ist der große Tag, auf den ich mich schon riesig freue, wenn mein Neuer sein Fahrwerk und seine Felgen bekommt.... aber dazu später mehr! Wenn ihr irgendwelche Fragen zum Thema Auto-Hifi im e90 habt, die hier bisher noch nicht beantwortet worden sind, dann meldet euch einfach!


    Viele Grüße


    Der Magier

    Hallo zusammen,
    habe gerade das Thema Gateway 500 gesehen und kann euch bestimmt weiter helfen. Ich habe das Gateway 500 da und alternativ dazu die USB-Schnittstelle bei mir im Auto! Möchtest Du hauptsächlich USB-Sticks verwenden oder einen iPod ?
    Der Einbau ist ohne Weiteres möglich und es werden keine weiteren Teile benötigt.
    Das Radio ist über die Fahrgestellnummer Deines Autos kodiert, d.h. Du mußt keine Angst haben, dass das Radio nach dem Abklemmen nicht mehr läuft.


    Zu der Frage mit dem CD-Wechsler: Der Wechsler funktioniert nicht mehr ! Normalerweise sollte ein Schalter die Umschaltung zwischen CD-Wechsler und Gateway ermöglichen, allerdings funkioniert dieser im E90 nicht.


    Bei weiteren Fragen einfach mailen.


    Viele Grüße


    Der Magier